Einleitung
Kombinationen sind immer so eine Sache. Entweder sie sind super gelungen oder aber sie lassen jeglichen Tiefgang vermissen und können somit kaum für Spielspaß sorgen. Im kommenden Review geht nun alles um eine solche Kombination, denn „Blood Bowl“ lässt sich wohl am Besten als eine Mischung aus einem Kriegs- bzw. Strategiespiel sowie einem Footballspiel beschreiben. Euer Ziel ist es also, den Ball in die Endzone des Gegners zu transportieren und dabei die Spieler taktisch möglichst geschickt zu platzieren. Inspiriert wurde der Titel dabei durch ein ,seit vielen Jahren erhältliches, Brettspiel sowie durch das Fantasyuniversum Warhammer. Was bei dieser Kombination herausgekommen ist und was euch insgesamt bei diesem Titel erwartet, darüber berichten wir euch im Review zu „Blood Bowl“.
Inhaltsverzeichnis