Elementarer Familienkonflikt
Stellt euch irgendeine geheimnisvolle Insel inmitten des abenteuerlichen Ozeans vor. Es ist ein wundervoller Tag, die glühende Sonne brutzelt vom klaren Firmament, vereinzelte Wellen plätschern behutsam an die atemberaubende Küste und kunterbunte Vögel zwitschern harmonisch ein Freudenlied nach dem anderen. Nichts, aber auch gar nichts kann diese bezaubernde Idylle aus dem Gleichgewicht bringen – es sei denn, ein kugelrunder Totenschädel wird plötzlich an Land gespült, der kurzerhand von einer mysteriösen Gottheit zum Leben erweckt wird.
Und zack! Und plötzlich steckt ihr mitten drin in Skullys aufregendem Abenteuer, das euch auf eine humorvolle und spannende Reise durch insgesamt sieben Biotope der mysteriösen Insel sowie achtzehn abwechslungsreiche Levels schickt. Auf dieser scheinbar ach so friedvollen Insel herrscht nämlich erbitterter Krieg – und zwar zwischen den vier Elementarkräften Terry, Fiona, Brent und Wanda, die obendrein auch noch Geschwister sind.
Dieser bedrohliche Familienzwist gefährdet dementsprechend das gesamte Leben auf der Insel, sodass es letztlich an euch liegt, diesem Konflikt ein für alle Mal ein Ende zu setzen. Doch bis dahin ist es ein weiter Weg voller heimtückischen Gefahren, knackigen Herausforderungen und kniffligen Rätsel, die euch einiges an immenser Geduld, konzentrierter Disziplin und ausreichender Frusttoleranz abverlangen werden.
So erwarten euch zahlreiche Plattforming-Passagen in bester Jump ´n` Roll-Manier, deren Schwierigkeitsgrad mit zunehmender Spielzeit sukzessive ansteigt, sodass ihr in späteren Levels vor echte Herausforderungen gestellt werdet. Hierbei rollt ihr die meiste Zeit mit eurem knochigen Schädel flink durch toll designte Levels und meistert tückische Geschicklichkeits-Challenges.
Zusätzlich dürft ihr euch mittels in den Levels verteilten Lehmgruben in insgesamt drei Schlamm-Wesen umformen, die allesamt unterschiedliche Fähigkeiten besitzen. So steht euch beispielsweise ein extrem starkes Wesen zur Verfügung, das brüchige Hindernisse ohne Probleme einschlagen und somit neue Wege freilegen kann. Da euer karger Schädel über keinerlei Extremitäten verfügt, ist dieser muskelbepackte Protz eure einzige Möglichkeit, angriffslustige Monster zu bezwingen.
Des Weiteren könnt ihr euch in eine athletische Hirschform transformieren, die euch praktische Doppelsprünge erlaubt, sodass ihr versteckte Bereiche in der Vertikalen entdecken könnt. Schlussendlich gibt es noch die flinke Form, mit der ihr zunächst ordentlich Anlauf nehmt, um dann tiefe Abgründe, breite Schluchten oder gefährliche Löcher zu überbrücken. Diese drei Lehm-Formen sowie weitere Skills sind jedoch nicht gleich von Beginn an freigeschaltet, sondern werden erst im Verlauf eures Abenteuers verfügbar.
Per Tastendruck verlässt Skully beispielsweise eine gewählte Schlammform, lässt diese an Ort und Stelle reglos zurück, um eventuell ein weiteres Wesen an der matschigen Schlammgrube zum Leben zu erwecken. Insgesamt dürft ihr aber maximal nur drei Wesen gleichzeitig beschwören, danach müsst ihr diese entweder an der Grube ganz simpel vernichten, um wieder von vorne zu beginnen, oder ihr schlüpft in eure zurückgelassenen Freunde erneut hinein.
Contents

Liest sich gut, wie lang spielt man denn ca dran?
Bei HLTB steht leider noch nichts 🙂
Im Fazit ist die Rede von guten 10 Stunden + fröhliches Sammeln 😉
Klingt ja klasse werde ich eventuell testen 🙂 da muss man auch nicht ewig spielen um weiter zu kommen 😛
Also in einem Video was ich gesehen habe, da sah das ja ziemlich funny aus. Mal schauen
Hmm vll. wenn es im Gamepass mal ist anzocken
Ich fand das gameplay und die Monologe sehr spaßig in den Videos die ich bis jetzt gesehen habe, ich hab mir das auf jeden Fall vorgemerkt^^
Gefällt mir auch sehr gut. Ich mag solche Plattformer. Heutzutage muss man ja für jede neue Spiel-lP dankbar sein, die
kein PVP-Online-Helden-Shooter-Gedöns ist.