Das Entertainment-Medium der Computer-, und Videospiele erfährt einen immer größeren Zulauf – kein Wunder dass sich nun auch immer mehr akademische Bereiche mit der Erforschung des Konsum-Verhaltens der entsprechenden Zielgruppen auseinander setzen:
So befasst sich eine aktuelle Studie des Instituts für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Ludwig-Maximilians-Universität München, mit dem Thema „Nutzung von Computerspielen“ . Dabei soll nicht die altbekannte Hetzkampagne gegen die spielende Community neu aufgelegt werden. Zentrales Anliegen ist vielmehr, das Thema wissenschaftlich neutral und kompetent zu untersuchen. Die Ergebnisse werden Anfang April auf der Homepage von Prof. Dr. Jens Wolling unter http://www.wolling.de veröffentlicht.
Die Initiatoren sind hierfür auf Eure Hilfe angewiesen!
Ihr seid herzlich dazu eingeladen, die Studie mit etwa 8 Minuten eurer Zeit zu unterstützen, um, mit einem möglichst repräsentativen Ergebnis, etwaige Vorurteile und Missverständnisse zu beseitigen. Klickt hierfür einfach auf folgenden Link:
http://umfragen.ifkw.lmu.de/poll/poll.php?poll_token=game