Der Microsoft Store für die Xbox-Konsolen wird weiter verbessert. Vor allem fokussiert man sich auf die Auswahl an Spielen nach Genre. Somit werden immer mehr Spiele richtig eingegrenzt und können somit im Store gefiltert werden.
Xbox Insider können es derzeit ausprobieren und testen. Ihr könnt den Filter für „Genre“ auf der Store-Seite ganz unten unter Spiele finden. Dann könnt ihr „Genre-Filter“ anwenden und euch beispielsweise alle Rollenspiele anzeigen lassen.

Verbesserungen sind immer gut. Bin gespannt auf die Umsetzung. Aber wenn ich die Berichte lese sind die noch ausbaufähig.
Endlich. Das hat bisher eher so nicht wirklich gut funktioniert.
Wichtig und längst überflüssig, weil einige Spiele in Kategorien sind wo sie nicht hingehören und manche Kategorien vollkommen fehlen.
Eine bessere Übersicht wäre wünschenswert. Finde es aber auch bei Netflix Prime und co. verwirrend. Evtl. liegt es auch an der Hülle und Fülle von der man erschlagen wird. Gerade einen gesunden Mittelweg zu finden für alle Konsumenten.
Und hat man sich an das eine gewöhnt kommt wieder was neues. Ist für mich wie bei meinen Eltern wenn im Lidl die Regale anders bestückt, umgeräumt werden etc. und der Zucker ganz woanders auf einmal liegt. Absolute Verwirrung und Dauergesprächsstoff für einen Monat🤣
Immer her mit den Verbesserungen, hauptsache das Dashboard und Store bleiben schnell und geschmeidig.
Ich warte immer noch auf ein Update für Dashboard Design
das ganze sollte doch bald erscheinen?
Insider bin ich ja, wie kann ich es aktivieren
Das wäre echt ne super Änderung, stört mich schon ungemein nicht nach Genres suchen zu können.. Bin mal gespannt wie es umgesetzt wird.
Hauptsache der filter nimmt nun auch themen so wie „Sci-Fi oder Fantasy“ Das hat bisher ja eher nicht so gut geklappt.
Ok des is Nice.
War seither wirklich schlecht.
Wie auch schon bei vorherigen Neuerungen im Store wird das aber letztendlich wieder nur halbherzig umgesetzt. Das betrifft dann in der Regel wieder nur die neuen Games, weil weder MS noch die Publisher die entsprechenden Kategorisierungen vornehmen wollen.
Man muss ja nur mal schauen, wie viele Games tatsächlich vollständige/korrekte Infos zu den Sprachen oder Barrierefreiheit angegeben haben.
Dazu kommt, dass bei manchen Games die „Details“ irgendwie nach unten gerutscht sind und zuerst Gruppe und Scrrenshots zu sehen sind.
Die besten Filter und Funktionionen nützen nix, wenn der Datenbestand nicht gepflegt ist. Und der ist inzwischen riesig. Deshalb bin ich auch inzwischen echt angewidert vom Store, weil einfach viel zu viele falsche Treffer angezeigt werden, Titel nicht auffindbar sind oder die Filter einfach gar nicht erst benutzbar sind (etwa auf Rabatt-Aktionsseiten).
Letztendlich ist der Store einfach genauso unübersichtlich wie vorher und die neuen Funktionionen blähen ihn weiter auf, ohne die Probleme zu lösen.