Ein neuer Anstrich für eine alte Liebe

Für Letzteres kann das mit zahlreichen Optionen ausgestattete Interaktionssystem sorgen. Zahlreiche soziale und physische Aktionen lassen sich auf das Steuerkreuz legen und bei Bedarf abrufen. Erblickt ihr eine schöne Frau, so flirtet ihr sie an. Staunenden Kindern zeigt ihr den abgeschlagenen Kopf eures letzten Widersachers. Und einen nichtsnutzigen Provokateur vertreibt ihr mit einem gepflegten und satten Furz. Esst ihr in Massen, so nimmt euer virtuelles Ego zu. Bewegt ihr euch viel und scheut keinen Kampf, so stählt ihr euren Körper. Mit der Zeit sammelt ihr neue Frisuren, Bärte und Tattoos, die sich positiv oder negativ auf eure Umgebung auswirken können.
Das spielerische Fundament ist also gleich geblieben. Grafisch haben die Entwickler jedoch keinen Stein auf dem anderen gelassen. Die Modelle der Charaktere und Gebäude wurden grundlegend überarbeitet und mit mehr Details ausgestattet. Ein neues Lightning-System sorgt für schönere und realistischere Beleuchtung. Und auch die Texturen haben ein Update auf die HD-Konsole erfahren und bieten euch eine lupenreine Sicht auf knackige und scharfe Texturen. Leider sind einige technische Umsetzungen nicht zeitgemäß ausgefallen. Die Gesichter der Charaktere wirken emotionslos. Auch die Animationen der Figuren zeigen sich hölzern und passen so gar nicht zur zauberhaften HD-Optik. Dafür ist der Soundtrack umso bombastischer ausgefallen.
Inhaltsverzeichnis
