Fazit
Headbanger aufgepasst: Mit Metal: Hellsinger erwartet euch ein metallischer Ego-Rhythmus-Shooter mit einem höllisch guten Soundtrack, der unter anderem von Metal-Legenden wie Mikael Stanne, Alissa White-Gluz und Matt Heafy eingesungen wurde.
Als Inkarnation eines rachedurstigen Halbdämons kämpft ihr euch durch acht abwechslungsreiche Höllen und metzelt dabei massenhaft Dämonen im groovigen Takt der brachialen Gitarrenriffs ab. Je taktvoller ihr eure infernalen Widersacher erledigt, desto intensiver werden die metallischen Klänge und umso mehr Schaden teilt ihr aus.
Bevor ihr eine Hölle betretet, wählt ihr zunächst eure Waffen und Siegel aus, die euch mit zusätzlichen Boni versorgen. So verliert ihr beispielsweise eure Taktschlagserie bei einem eingesteckten Treffer nicht sofort oder richtet größeren Schaden bei geringer Lebensenergie an.
Jedes Level bietet euch darüber hinaus drei unterschiedliche Marterungen an, die euch bei erfolgreichem Abschluss mit verbesserten Sigeln entlohnen, die ihr wiederum für eure nächste Höllenfahrt aktivieren könnt. Wem das nicht reicht, darf den Schwierigkeitsgrad hochdrehen und sich mit den besten Rhythmus-Killern der Welt messen.
Die atmosphärische Inszenierung von Metal: Hellsinger kann sich durchaus sehen, aber vor allem hören lassen – Ego-Shooter- und Metal-Fans der härteren Gangart kommen hierbei sicherlich auf ihre Kosten. Gamepass-Abonnenten schnetzeln sich sowieso ohne weitere Kosten durch die abartigen Dämonenhorden.
Metal: Hellsinger im Microsoft Store kaufen:
Inhaltsverzeichnis
- Singleplayer: 8.0
- Multiplayer:
- Graphic: 7.5
- XboxLive:
- Sound: 9.0
- Control: 7.5
- Overall: 8.0
- Game Time: Knapp 10 Stunden
- Speech: Englisch
- TV TEXT: Deutsch
- Censor:
- Qualified:
- Letzte Worte:
Ein dämonisches Schnetzel-Fest für Ego-Shooter-Fans mit atmosphärischer Inszenierung und einem brachialen Metal-Soundtrack.
The Good
- Grooviger Soundtrack mit ikonischen Metal-Klängen
- Rasantes Spielgeschehen
- Stimmungsvolle Inszenierung
- Abwechslungsreiche Höllen
- Actionreiches Gunplay
- Herausfordernde Marterungen
- Zahlreiche Boni durch angelegte Siegel
- Unterschiedliche Waffen und Fähigkeiten
- Globale Bestenlisten
- Dämonenvielfalt und -design
The Bad
- Kaum spielerische Abwechslung
- Repetitiver Ablauf innerhalb der Höllen
- Mickriges Waffenarsenal

Danke für den Test. Jetzt hab ich noch mehr Bock drauf. Habe schon im GP runtergehen und morgen nach der Nachtschicht geht’s los
Klingt alles sehr nice 👍 Vorallem die Musik rockt einfach 😁
Danke für den Test. Werde es gleich nach der Spätschicht mal spielen
Danke für den tollen Test. Verdiente Punktzahl. Der erste Absatz ist übrigens Hammer. Wir sind zwar eher die Party San Gänger, weil uns das Summer Breeze zu kommerziell geworden ist, aber einfach nur geil geschrieben.
Tolles Spiel, bin begeistert🙂
Hört sich irgendwie echt interessant an hätt ich beim draufklicken auf den Artikel echt nicht erwartet
Zum anspielen reichts 🙂
Danke für den Test. Konnte es kurz anspielen, mehr als 6x im Takt habe ich aber bisher nicht hinbekommen… 😂 da hilft wohl nur üben
Recht herzlichen Dank für den Test. Richtig gut geschrieben. Ich musste oft mals schmunzeln und mich auch an die letzten Festivals erinnern. Die wahren ähnlich Actiongeladen wie das Spiel 🤣 Macht definitiv Bock auf mehr
Muss ich die nächsten Tage auch unbedingt mal anspielen. Danke für den Test.