Hello human, you are a snail
Eine leuchtende Neonschnecke, die durch bunte 2D-Welten hüpft. Schriller Humor, grelle Neonfarben und rasante Jump’N’Run-Levels: In Will You Snail? sitzt euch eine fiese KI im Nacken, welche versucht, eure Bewegungen vorherzusagen und euch scheitern zu lassen.
Der in Berlin beheimatete deutsche Solo-Entwickler Jonas Tyroller kreiert seit vielen Jahren begeistert Spiele. Nebenbei dokumentiert er sein künstlerisches Schaffen, in seinem persönlichen YouTube-Kanal mit über 131.000 Abonnenten in Form von Devlogs.
In Zusammenarbeit mit dem Publisher No Gravity Games erscheint nach vier Jahre Entwicklungszeit mit Will You Snail? nun sein bisher ambitioniertester Titel für Xbox, PC, Nintendo Switch und PlayStation 4.
Will You Snail? ist schrill, Will You Snail? fällt auf: Unser Test verrät, ob das nicht nur verrückt klingt, sondern auch noch Spaß macht.
Das sieht ja fast aus, wie in einem Spiel auf dem Gameboy, wenn sich eine Textkästchen in Pixeloptik öffnet: Eine fiese KI namens Squid hat die Kontrolle übernommen, ihr müsst dieser nicht nur entkommen, sondern sie gar zerstören.
Will You Snail? erzählt eine skurrile Geschichte über künstliche Intelligenz, Simulationstheorie und die (nahe?) Zukunft der Menschheit. Diese wird mittels optionaler Gespräche in Textform zwischen einem Menschen und einem rosa Einhorn erzählt.
Für euch gilt es jetzt herauszufinden, wo ihr seid und was überhaupt geschehen ist. Die Geschichte setzt sich dabei nach und nach zusammen, durchbricht hier und da die vierte Wand und lässt euch gerade zu Beginn rätseln, wieso es die böse KI auf die gesamte Menschheit abgesehen hat.
Um es mit der fiesen KI aufnehmen zu können, muss eure Schnecke geschickt in alle Richtungen springen und ausweichen, um unbeschadet zum jeweiligen Level-Ende zu kommen.
Contents

Schöner test, ist jetzt so mein Genre aber lese gerne eure Test.
Vielen lieben Dank. Es geht mir oft ähnlich. Es gibt Spiele, *hust* Elden Ring *hust*, die ich wohl nie spielen werde, mir aber dazu jeden Bericht, jede Vertiefung und jeden Text mit Genuss durchlese.