Fazit

Mit Yooka-Laylee hauchen die ehemaligen Rare Mitarbeiter einem lange vergessenen Genre neues Leben ein. Wir fühlen uns in den kunterbunten Hüpfeinlagen in den offenen 3D-Welten mit all dem Sammelkram wunderbar an die alten Klassiker wie Gex, Conquer oder eben das alles überschattende Banjo-Kazooie erinnert. Und gerade hier liegt ein wenig das Problem. Denn Yooka-Laylee ist nicht nur dessen geistiger Nachfolger, sondern kommt recht schwer von seinen N64-Wurzeln weg. Vielen Spielern wird das gefallen, vor allem weil es einen wunderbaren Retro-Flashback in die Zeit der guten alten Plattformer verspricht. Jüngere oder mit dem Genre noch nicht so verbandelte Spieler könnte der Titel allerdings bezüglich seiner technischen Bockigkeit vor den Kopf stoßen. Denn es spricht nichts dagegen ein geliebtes klassisches Spielprinzip ohne Altlasten wie schwächelnde Kameras oder eine schwammige Steuerung umzusetzen.
Doch auch wenn Yooka-Laylee diese kleinen Makel anhaften und es gegen Ende die Luft verliert, so lässt es doch die Herzen der 3D-Platformer Fans höher schlagen. Zudem ist das Spiel erstaunlich umfangreich: Zwischen 15 und 20 Stunden könnt ihr mit dem sympathischen Duo verbringen. Yooka und Laylee werden demnach in erster Linie Veteranen des Genres und Fans der alten Rare Klassiker begeistern. Doch auch der eine oder andere Genre-Frischling wird sich sicherlich in dieses Duo verlieben. Wer weiß: Vielleicht sehen wir nach den Point-and-Click Adventures hier ja die nächste Renaissance eines längst totgeglaubten Genres.
Inhaltsverzeichnis
- Singleplayer: 7.8
- Multiplayer:
- Graphic: 7.4
- XboxLive:
- Sound: 8.0
- Control: 7.2
- Overall: 7.6
- Game Time: 15 Stunden
- Speech: Dadada
- TV TEXT: Deutsch
- Censor:
- Qualified:
- Letzte Worte:
"Starker Plattformer im Stile der N64-Zeit - der aber mit altmodischen Macken zu kämpfen hat."
The Good
- Sympathisches Helden-Duo
- Freischaltbare und nützliche Fähigkeiten
- 5 weitläufige und unterschiedliche Welten
- Bunte und verrückte Charaktere
- Massig Sammelgegenstände
- Entdeckungsmissionen bringen Welten näher
- Old-School 3D-Platformer Gameplay
- Nette Mini-Multiplayer-Spiele
- Welten können erweitert werden
- Niedliches Grafikdesign
- Atmosphärischer Soundtrack
The Bad
- Grenzwertiger Humor (Geschmacksache)
- Nervige "Dadada"-Sprachausgabe
- Zickige Kamera
- Welten werden gegen Ende karger
- Schwammige Steuerung in Mini-Spielen
- Teils schwache Texturen
- Viel Banjo-Kazooie, weniger eigene Identität

Für mich eins der „must have“ Games. Leider fehlt mir gerade das Geld.
Hab noch ein paar andere Plattformer in meinem Backlog, doch dieses versprüht einen ganz eigenen Charme. Spätestens im Herbst werde ich mir das Spiel holen. Perfekt für verregnete Tage! 🙂
Ich glaube ich ziehe Voodoo Vince aus nostalgischen Gründen vor und warte hier auf einen Sale.
Bin auch unschlüssig welches von beiden !
Spiele gerade Yooka-Laylee. Finde es super, habe auch früher Banjo gezockt. Gestern habe ich mir Voodoo-Vince geholt, das ist allerdings damals komplett an mir vorbei gegangen. Bin gespannt drauf.