Turn 10 Studios hat Details zur Auflösung und Framerare von Forza Motorsport für Xbox Series X und Xbox Series S bekannt gegeben. Dabei betonte man noch einmal, dass Forza Motorsport Echtzeit-Raytracing auf der Strecke bietet und auf beiden Konsolen mit 60fps läuft.
Forza Motorsport – Xbox Series X – Auflösung und Framerate
- 4K mit 60fps
Forza Motorsport – Xbox Series S – Auflösung und Framerate
- 1080p mit 60fps
Forza Motorsport wird mit Xbox Game Pass für Konsole, PC und Cloud Gaming (Beta) sowie für Xbox Series X|S, Windows 10/11 PC und Steam erhältlich sein.

cool wäre aber noch ein 120 Hz Modus , auch gerne in 1440 P kommt bei Rennspielen sehr gut siehe F1 .
Ja, alternativ 1440p/120FPS/ohne RT wäre auch eine interessante Option.
Genau das wäre meine Option man sieht es ja bei vielen Games am Performance Modus 1440 P reichen völlig aus für ein scharfes Bild .
Ja das frage ich mich auch, ob es einen Performance Modus geben wird, zb 1440p oder ohne Raytracing aber im 120 FPS.
Normalerweise wird ja immer der 60 FPS Modus schon als Performance Modus bezeichnet. 😀
Rt also auch auf der Series s oder wie
so hab ich das verstanden, ja
Ich hoffe, dass bei Starfield dann auch alles rausgeholt wird. Gerne auch 40FPS und von mir aus auch ohne RT. Das werde ich mit 30 FPS nicht gut spielen können.
Aber ja, ich würde es trotzdem spielen weil es auch einfach nur eine Wucht wird. 🙈
Es kommen gute Gamingzeiten. Wobei ich schon jetzt nicht wirklich unzufrieden bin.
Aber ein 4k 60FPS mit Raytracing sind kein Performance Modus mehr, was soll dann der Grafik Modus sein (8K 30FPS ohne Raytracing 😄) ?
Sehr schön 4k 60fps ist schonmal nice ,Raytracing ist im Simulation Rennen Spiele eh unnütz,man hat eh keine Zeit die Umgebung anzusehen weil man sich ja auf die Strecke und das Rennen konzentrieren muss 😅
Sorry aber das glaube ich nicht..
Das ist doch sowieso wieder dynamisch und echtes RT bei 4k eigentlich schon von der Logik für 3 Jahre alte Hardware auf RDNA2 Basis eigentlich nahezu ausgeschlossen. Nicht falsch verstehen wenn die 60fps gehalten werden können ist das schonmal ein Grund zur Freude und mir ist inzwischen herzlich egal wie das im Unterbau skaliert wird solange das Ergebnis vernünftig aussieht.
Die Meldung suggeriert aber das es native wäre (auch wenn’s nicht da steht). Na Mal schauen vielleicht bringt FSR richtig eingesetzt da eine ganze Menge.
Eigentlich sollte es jedem klar sein das es kein natives sondern dynamisches Raytracing ist.
Du hast recht das die Hardware das nicht schafft. Hat man ja bei Metro Exedus schon in den vergleichen gesehen.
Aber 4K 60Fps und Raytracing light nehme ich trotzdem sehr gerne mit.
Er meint wohl die Auflösung mit nativ. Hier glaubt doch keiner wirklich, dass Forza in nativem 4K+60fps+RT läuft. Wird wie immer eine dynamische (hohe) Auflösung sein. Mehr braucht es aber eh nicht. Natives 4K ist unnütz, wenn man dafür auf anderes verzichten muss.
Ich würde das nicht so in Stein meißeln lassen, da dies eines der ersten, richtigen Current Gen Games aus dem Inhouse Verbund sein wird ☝️
Wenn Sie wirklich alles an Gimmicks der Hardware nutzen, also die Velocity Architektur (Direct Storage, DirectX12 Ultimate, DirectStorage API, Sampler Feedback Streaming, Soundchip Hardware etc.) mitsamt den Software Tools, kann man garantiert viel erreichen 🙏
https://news.xbox.com/de-de/2020/07/14/xbox-velocity-architecture/
Auszug von offizieller Seite:
„Unter der Annahme eines Komprimierungsverhältnisses von 2:1 liefert die Xbox Serie X eine effektive I/O-Leistung von 4,8 GB/s für den Titel, was etwa dem 100-fachen der I/O-Leistung von Konsolen der aktuellen Generation entspricht. Um eine ähnlich hohe Dekomprimierungsleistung mit Software zu erreichen, wären mehr als 4 Zen 2 CPU-Kerne erforderlich.“
Man kann unheimlich viel CPU Leistung einsparen und optimieren, wenn’s das Grundgerüst hergibt, sprich die Engine samt ihrer Entwicklungsumgebung.
Von daher ist die CPU definitiv leistungsstark genug, die GPU sowieso ✨
Neben Forza Horizon 5 und Hallo Infinite ist Forza 8 das erste richtig große Spiel, das von Grund auf für die Series Generation entwickelt wurde ohne auf die alte Gen Rücksicht zu nehmen.
Nativ 4k+60fps+RT ist ne Ansage, aber ich halte es für realistisch.
Also alle der aktuellsten Rennspiele schaffen ohne Raytracing 4k 60FPS und viele auch 120FPS (oder mit bisschen weniger Auflösung).
Ich persönlich finde das man 4K vernachlässigen kann (oder skalieren sollte), die Unterschiede sind nur gering und auf allen Bildschirnen die kleiner als 40Zoll sind, merkt man zu 1440p nur minimalen Unterschied.
Da bevorzuge ich 60FPS Raytracing 1440p vor 4K.
Wenn man wie Codemasters bei grid legends programmiert ist ein 120 hz mode gut.
Aber wenn man jetzt fh5 aktuell sich anschaut läuft es sowohl im grafik mode als auch im Performance 60 hz mode bombe. Beide modis laufen besser als grid legends im 60 hz mode 🤣🤣🤣
Also fh5 läuft mitlerweile bombe release tag war grauenhaft auch 6 monate danach vor 4 monaten wieder gezockt und beide modis laufen bombe.
Der 60 fps mode fühlt sich an als wären es mehr wie 60 fps 🤣🤣🤣
Von mir aus können es 60 fps bleiben vorrausgesetzt es läuft wie bei fh5 👍 rest ist mir schnuppe. 120 hz brauch ich net wäre froh wenn es mal stabile 60 fps mal zum standart werden🤦🏻♂️🙄
3 jahre alte hardware??
Also ein ryzen 7 3000er ist immer noch gut zum zocken. Man braucht nicht immer das neuste 🤣🤣🤣🤦🏻♂️ richtige hardware experten wieder hier😂
Und rdna 2 war nicht mal draußen als die konsolen kamen. Kamen erst etwas später.
Bitte googel nochmal nach welche Hardware in der Series X steckt und auf welcher Architektur diese sich befindet. Glaub von mir aus was du möchtest aber bis Forza 8 da ist, ist die Hardware nunmal 3 Jahre 😉 und es gibt nunmal inzwischen rdna3 und Ryzen 7000 mit ddr5 RAM. Jetzt ist’s aber so das selbst auf solcher Hardware natives 4k, Raytracing und 60 FPS ein Wunschtraum sind (zumindest bei den meisten Spielen). Wie komme ich nun da nur drauf das die Konsole das nicht erreichen wird? Nochmal ich finde das völlig ok da alle Tricks einzusetzen die Leistung sparen um eine möglichst tolle Erfahrung zu haben aber damit zu werben ist halt wie auf dem Playstation 5 Karton 8K zu drucken.. ja kann das Teil bestimmt aber entspricht das dem was man sich darunter vorstellt?
Meiner Meinung nach hat Forza das überhaupt nicht nötig.
Könnte schon natives 4K sein wobei ich daran auch nicht glaube, wird eher mit FSR sein und/oder nur Raytracing Schatten, wenn Reflexionen dann vllt mit 1/4-1/8 der Auflösung und sone Scherze, ist ja auch alles legitim, Konsolen sind halt Budget Lösungen und dafür bieten die schon ne ganze Menge und viele Tricksereien fallen jemandem der nicht weiß worauf er achten muss kaum auf. Wenn ich aber immer das Wort Monster oder Biest in Bezug auf Series X/PS5 oder gar Series S höre und dazu sooo extrem viel technisches Halbwissen hier lese welcher totaler Quatsch ist muss ich echt immer leicht lachen^^ Viele haben ihr technisches „Wissen“ halt aus den Werbetexten der Hersteller xD
Ja das stimmt.
Was man definitiv behaupten kann ist aber das alle drei aktuellen Konsolen (Series S,X und PS5) eine tolle Leistung im Vergleich zum Preis des PCs liefern. So gesehen sind’s schon irgendwie sehr gute Deals aber das liegt leider auch viel an der inzwischen unglaublich teuren Hardware im PC Sektor. Für um die 500€ ist es aktuell schon Schwierig eine GPU die halbwegs Performant ist zu bekommen.
120 hz bei einem Rennspiel? Ganz ehrlich braucht man nicht! Bekommt eh nicht mit bei hoher Geschwindigkeit😄 Bei einem Ego-Shooter ja👍
Wow. Da spricht jemand mit ganz viel Ahnung.
Der Unterschied von 60 zu 120 ist gering, ja ok, aber ich merk ihn!
FM hat von der Grafik her schon immer gut abgeliefert. Ich freue mich schon!
Ich hoffe das wird eine renn simulation und keine bunte arcade Fantasie renn spiel wie die jetzige forza das mir null spass macht….das ist mein Wunsch
Schon mal informiert was der Unterschied zwischen Motorsport und Horizon ist? Oder ist Forza für dich Forza? 🙈
Offensichtlich noch nicht informiert. 😅
Sorry ich kenne mich bei xbox noch nicht gut aus deswegen kenne ich denn Unterschied noch nicht.ich habe nur denn Wunsch geäußert etwas Realismus für Erwachsene.
Motorsport ist Racing Simulation und Horizon ist Arcade, also Funracer. 🙂
Danke für die Aufklärung lieber buimui.Super dann freue ich mich darauf 😊
Ich weiß das Sony sowas grandioses wie Forza Horizon nicht bietet, aber den Unterschied zwischen einem Arcade Racer und einer Simulation sollte man schon erkennen😉
Geschmäcker sind bekanntlich verschieden…also mir gefällt FH null.
du meinst sicher Mario Kart? 😉