Das Capcom-Online-Programm der Tokyo Game Show 2022 gab in einem neuen Video frische Einblicke in den mit Vorfreude erwarteten DLC, darunter eine Vorschau auf die neuen Animationen von Ethan Winter im von den Fans ersehnten „Third Person Mode“.
Das Video entführte ebenfalls in die verzerrte Welt des Verstands des Megamyzeten, um so einen neuen Eindruck in die Schrecken von „Shadows of Rose“ zu bieten. In dieser neuen Geschichte, die 16 Jahre nach dem Hauptspiel beginnt, sucht Rose Winters einen Weg, ihre Kräfte zu verlieren.
Gleichzeitig wird sie diese aber nutzen müssen, um ihre Begegnungen mit den Face Eaters zu überleben, da sie diese mit ihren Fähigkeiten lange genug betäuben kann, um ihre Schwachpunkte anzuvisieren oder ihnen gänzlich aus dem Weg zu gehen. Schlussendlich bekamen Zuschauer einen ersten Vorgeschmack von den neuen Charakteren in „The Mercenaries Additional Orders“, darunter Lady Dimitrescu, die einen Schwarm Insekten beschwören kann, um ihre Feinde zu besiegen.
Resident Evil Village findet seinen Weg auf neue Plattformen: Capcom kündigt heute an, dass der achte Teil der Hauptreihe 2022 für Mac erscheinen wird. Ebenso wurde kürzlich die Veröffentlichung von Resident Evil Village Cloud für Nintendo Switch, am 28. Oktober 2022 bekannt gegeben. Eine Demo dieser Cloud-Version ist ab sofort über den Nintendo eShop verfügbar. Spieler können das gesamte Spiel direkt über die Demo vorbestellen oder kaufen, nachdem sie ihre Internetverbindung damit getestet haben.
- Resident Evil: Village Gold Edition – 49,99 Euro
- Resident Evil: Village Winters-Erweiterung – 19,99 Euro

Sehr interessant, dass es auch für Mac OS entwickelt wird. Eine Plattform, die heutzutage fast kein Spieleentwickler mehr berücksichtigt.
Capcom ist extrem auf Multiplattform ausgerichtet. Die unterstützten auch Amazon luna und Google Stadia sehr oft.
Mir geht jetzt es schon auf den Senkel, dass das Remake zu teil 4 noch auf der Last Gen erscheint 😀
Für mich lohnt sich das warten auf die Gold Edition, spiele solche Games lieber im Third-Person Mode.
Der Cloud Version der Switch würde ich eher skeptisch entgegen treten. Selbst wenn man keine Xbox oder PS hat. Habe selbst mal die Cloud Demo von Guardian of the Galaxy und noch ein Spiel über die Cloud der Switch gespielt. Das Erlebnis war ein unschönes Spielerlebnis. Dabei gehöre ich zu den Leuten die sich nie über Framerateneinbrüche beklagen.
Ich bin froh, dass ich mit Village (seit Release zu Hause) gewartet habe bzw. immer etwas dazwischen kam. Nun kann ich im 3rd Person Modus spielen 🙂
Die Cloud-Lösungen der Spiele für die Switch sind auch zur Zeit die einzige Möglichkeit, dass neue, aktuelle Spiele auch dafür kommen. Der Grafikspagat wird immer größer und nicht jeder Entwickler lässt extra einen Port für die Switch machen. Und manche von den bestehenden sind einfach schlampig gemacht, so dass die Switchversion gar keinen Spaß macht.
Mit Third Person Modus wird das Spiel noch mal ein ganz anderes Erlebnis und wird dann am Anfang im Dorf noch mehr an den vierten Teil erinnern, freu mich drauf.
Noch kein Wort zu ReVerse das auch am 28.10. kommt.
Ich Vermute das nicht viel passiert ist in der Zeit seit der vermurksten Beta
freu mich tierisch auf die erweiterrung im oktober!klasse!
3rd Person ist natürlich klasse!
Ich muss zugeben, dass ich Resi Village bisher noch gar nicht gezockt habe.
Wäre vielleicht mal eine Idee das Spiel im Oktober zur Halloweenzeit auszuprobieren.