Seite 1
Geschichtsstunde
Am 1. September 1939 überfielen die deutschen Truppen Polen. Ein Sturm brach los, der sich seit der Unterzeichnung des Vertrages von Versailles zusammengebraut hatte. Der zermürbende Stellungskrieg des Ersten Weltkrieges sollte sich nicht wiederholen. Ein „Blitzkrieg“ von Infanterie, Panzern und Flugzeugen überrollte Europa und vernichtete alles in seinem Weg. Es schien als würde sich der deutsche Blitzkrieg ungebremst fortsetzen und die ganze Welt ins Verderben stürzen.
Basierend auf ihren Erfahrungen aus dem Ersten Weltkrieg, glaubten die Veteranen unter den Piloten, dass die Geschwindigkeit, der neuen Flugzeuge Luftkämpfe unmöglich machen würden. Sie sollten eines Besseren belehrt werden. In den brennenden blauen Himmeln über Europa brach dank dem Wunder der menschlichen Anpassungsfähigkeit ein neues Zeitalter des Luftkampfes an. Es war anders als Alles, was die Piloten zuvor erlebt hatten – oder jemals wieder erleben sollten.
Inhaltsverzeichnis
