Oris Geschichte geht weiter

Es gibt wohl kaum einen Plattformer in der Xbox-Ära, der Spieler weltweit so emotional bewegt hat, wie Ori and the Blind Forrest. Das 2015 erschienene Meisterwerk der Moon Studios wartet seitdem sehnsüchtig auf einen Nachfolger – der knapp fünf Jahre später nun endlich erschienen ist. Microsoft hat uns ein Testmuster zu Ori and the Will of the Wisps für Review-Zwecke zur Verfügung gestellt, damit wir dem Sequel auf den Zahn fühlen können. Schnallt euch an für eine magische Reise!
Nach den emotionalen Ereignissen in Ori and the Blind Forrest hat Oris Familie ein neues Mitglied: die kleine Eule Ku. Über die Jahre nimmt die Bande Ku in ihrer Mitte auf und versucht, ihre Bestimmung zu erfüllen. Denn die Winde und der Himmel rufen nach der kleinen Eule, die allerdings unter einem gebrochenen Flügel leidet. Mit vereinten Kräften gelingt es Ori und seiner Familie, Ku in den Himmel zu schicken. Doch auf ihrem gemeinsamen Jungfernflug schlägt das Schicksal erneut zu!
Durch einen Sturm getrennt und in einer vollkommen fremden Welt gestrandet, übernehmt ihr die Kontrolle über Ori, um in diesem wundervollen Titel die beiden Freunde wieder zu vereinen. Ori and the Will of the Wisps ist ein waschechter Side-by-Side-Plattformer, allerdings diesmal komplett in 3D gehalten. Habt ihr in The Blind Forrest noch als 2D-Sprites gerenderte 3D-Modelle durch die Welt gesteuert, ist nun von den Figuren über die Fauna bis hin zu den Hintergründen alles in der dritten Dimension gehalten.
Auch die Umgebung könnte abwechslungsreicher nicht sein. Mal stapft ihr durch feuchtes Mohr, mal durch mit Knochen übersäte Höhlen, die von einer riesigen Wolfsbestie bewohnt wird, mal durch verschneite Bergwipfel. Wie im Vorgänger erwarten euch knallige Farben und geradezu malerische Szenerien, die durch eine spannende Mischung aus Licht- und Partikeleffekten gekonnt in Szene gesetzt sind.
Die unbekannte und gefährliche Szenerie erschließt sich euch dabei Schritt für Schritt. Ori and the Will of the Wisp bleibt seinen Wurzeln treu und kommt als waschechtes Metroidvania daher. An Quellen des Lichts erlangt ihr Fähigkeiten, die es euch ermöglichen, nach und nach in die Tiefen – oder Höhen – der unwirtlichen Welt vorzudringen. So erlernt ihr Doppelsprünge, Dashes oder eine Geisterklinge, die es euch ermöglicht, versperrte Passagen freizulegen.
Inhaltsverzeichnis

Schöner Test Quentara, habe ihn jetzt doch gelesen und eigentlich keine Spoiler entdeckt ?
Was mich ein bischen wundert am neuen Ori ist, dass es keinen Erzähler gibt. Eigentlich würde es doch ganz gut rüberkommen, wenn man da einen alten Opa als Erzähler hört, der einem erklärt, was so abgeht. Bei dem Aufwand den man ohnehin schon in dieses Spiel gesteckt hat könnte man den ja sicherlich auch internationalisieren.
Wenn alles nur so als optische Geschichte „erzählt“ wird fühlt sich das immer ein wenig seltsam an, so, als wäre man taub o.ä.
Die Erzählung ist wie im ersten Teil.
Natürlich gibts einen Erzähler, genauso wie schon im Erstling. Daran hat sich nichts geändert.
Bisher gefällt mir das Game sehr gut. Ein paar mal auf jeden Fall gestorben, aber da ich den Vorgänger gezockt habe, geht das Erlernen der Mechanik schneller als sonst. Was momentan etwas „frustrierend“ ist, sind die kurzen bis schon langen Freezes. (Und einmal auch ein Absturz). Aber trotzdem packt mich das Game und im Gegensatz zu anderen Games bleibe ich am Ball und warte nicht, bis es ausgebessert wird.
Hatte ich auch, beides. Allerdings glaube ich das es eher daran liegt das ich die normale XO habe.
Was dem Spiel auch leider ein bisschen die Schönheit raubt weil die Charakter Modelle verschwommen sind und treppcheneffekt haben, es sieht immernoch wundervoll aus, aber ich glaub ich kann es erst genießen so wie es ausschauen soll wenn ich die Series X hier stehen habe^^
Toller Test. ?? Tolles Game, für mich mit das Highlight bis jetzt.
Hilfe hab noch Yakuza 0, Ninja Gaiden offen! will aber Ori auch gleichzeitig starten? muss mir wohl aneignen mehrere Spiele gleichzeitig zu spielen, zudem sollte man evtl. Xbox Exclusive Games fördern.
Viel Erfolg Ryo, geht mir auch gerade so, der Pile of Shame wird sonst immer größer. Wünsch Dir alles Gute
Ori ist wie im ersten Teil der Erzähler (der alte Ori als Baum)
Habe im Wüstenbereich diverse Slow Downs und Grafikfehler gehabt, aber sonst bin ich zufrieden mit der Performance. (One X)
Trotzdem müssen sie nachbessern, xbox one enhanced ist doch etwas anderes in meinen Augen.
es ist einfach wundervoll, eins der besten Spiele des Jahres!!!!!!!!!!!!
Habe nur 30 Minuten gespielt, aber es sieht so gut aus und wird definitiv durchgezockt
Für mich eines der besten Games die ich je gespielt habe. Davon kommt hoffentlich noch viel viel mehr.
Ein absolutes Highlight, ein MUSS dieses Spiel zu spielen!