Dekade des Gruselns
Vor zehn Jahren kam mit Slender: The Arrival ein grusliger „Walking Simulator“ auf den Markt, der nicht nur auf innige Gegenliebe stieß – so wurden dem Survival-Spiel beispielsweise eine altbackene Grafik, unpräzise Steuerung sowie ein viel zu geringer Spielumfang vorgeworfen.
Zum zehnjährigen Jubiläum erscheint nun eine komplett überarbeitete Fassung von Slender: The Arrival, die prinzipiell zwar das gleiche Spiel beinhaltet, aber dafür mit hübscherer Grafik, detaillierteren Texturen sowie eingängigerer Steuerung daherkommt.
Inwieweit sich ein erneuter Grusel-Ausflug in die schockierende Welt des Slender Man lohnen wird, erfahrt ihr in unserem schaurigen Kurztest.
Inhaltsverzeichnis

Liest sich jetzt nicht so, als würde man viel verpassen.
Vielleicht spiele ich irgendwann mal die 360-Fassung.
Klingt nicht so pralle für die 20 Euro. Ich lass es lieber
Also Sales Titel
Gehört das zufällig zu dem Film Slender Man?
Das ist einer der schlechtesten Horrorfilme welchen ich je gesehen habe. Die Teenager verhalten sich da wirklich extremst dumm. Noch dümmer als sonst xD
Eher umgekehrt. Es ist eine Spieleverfilmung. Das Spiel war zuerst da und wurde verfilmt. Aber verhalten sich Charaktere in Horrorfilmen nicht allgemein dumm?😂😂😂
Schlimm finde ich bei Horrorfilmen die immer wiederkehrenden Klischees.
Gruppe trennt sich, damit der Killer alle einzeln erwischen kann. Schwarze überleben so gut wie nie. Killer wird niedergestreckt, aber nicht nachgesetzt, damit er noch mal Screentime bekommt. (2. Finale)
Die Figur, die am meisten Angst hat, überlebt am Ende.
Habe mich an der Art Film satt gesehen. Ist doch immer das gleiche. Und Jumpscares brauche ich noch weniger.
Also ich habe den Film gesehen und dachte auch nur 🥴 das kann doch nicht sein 🤦♂️ und das Spiel hatte damals schon kein Interesse geweckt, also wird es sich dadurch nicht ändern.
Slender Man ist eine nette kurzweilige Spielidee und an sich kein schlechtes Spiel. Das Konzept ist dann aber halt auch schnell auserzählt. Durch den Erfolg wird es aber viel mehr ausgeschlachtet, als es das eigentlich hergibt.
Ist der gleiche Rotz nur in moderner Grafik. War damals schon übertrieben anstrengt und reperativ. Da bringen auch die „neuen“ Abschnitte, die jetzt mit eingefügt wurden nichts. Da spiel ich lieber nochmal Outlast oder das viel unterschätzte Amnesia: Rebirth. Die sind tausenmal besser in vielerlei Hinsicht.
danke für den Test, hätte nicht gedacht das es so schlecht abschneidet
Das ist meiner Meinung nach nix was man haben muss.
Gerade erst den Test hier entdeckt. Ich wusste nicht mal, daß es ne Neuauflage gibt, aber brauchen tut man das auch nicht wirklich, oder? 20€ für 2 Std ist auch schon fast frech. Nee, lass ma.