Furcht ist der Pfad zur Indizierung
Als 1993 das sagenumwobene Doom den kommerziellen Erfolg der Ego-Shooter-Spiele lostrat, dauerte es bekanntlich nicht lange, bis eine gewisse Kultschmiede namens LucasArts auf den lukrativen Zug aufsprang und 1995 mit Star Wars: Dark Forces den ersten Ego-Shooter im Star Wars-Universum veröffentlichte.
Das Spiel stieß nicht zuletzt wegen des kreativen Leveldesigns, des abwechslungsreichen Spielkonzepts und der daraus resultierenden Denk- und Rätselaufgaben auf durchweg positive Kritik und konnte sich als ernstzunehmende Marke im hartumkämpften Genre der First-Person-Shooter nachhaltig etablieren.
Dank des finanziellen Erfolgs des ersten Teils legte das amerikanische Entwicklerstudio bereits zwei Jahre später ein inhaltlich kohärentes Sequel nach, das in Deutschland unter dem Titel Star Wars: Jedi Knight weitestgehend erfolgreich vermarktet wurde.
Als erwähnenswerte Randnotiz sei an dieser Stelle festgehalten, dass die fragwürdige Indizierung von Star Wars: Dark Forces durch die damalige Bundesprüfstelle für jugendgefährdete Schriften seit Oktober 2020 erfreulicherweise aufgehoben wurde – oder um es mit den Worten Darth Vaders auszudrücken: Dieser Tag wird lange in Erinnerung bleiben!
Durch die firmeneigene KEX-Engine ist es den amerikanischen Nightdive Studios – bekannt unter anderem für die Remaster von Turok und Quake – nun möglich gewesen, eine wesentlich überarbeitete Version des Ego-Shooter-Urgesteins zu entwickeln, die beispielsweise hochauflösende 4K-Texturen bei 120fps, verbesserte Lichteffekte und Unterstützung für Controller bietet.
Inhaltsverzeichnis

Danke für den Test.
Danke für den Test, der übrigens Klasse geschrieben ist.
💚🎮💚
Vielen Dank für die netten Worte! Die Macht ist stark in dir! 😉
Sehr schön
Wird 100% dieses Jahr gezockt, aber 30 Euro sind mir zuviel für den alten Schinken.
Im Sale mit Argentinien code gehts dann schon
Selbst in meinem hohen Alter komm ich wunderbar klar. Mein Hirn brauchte natürlich eine Weile um sich zu erinnern (Das letzte Mal hab ich es anno 2000 auf nem alten Pentium 1 mit DOS gespielt und da war ich erst 28.), manches war dennoch einfach weg. Tja altern ist keine Gnade.
Die Grafik wurde ausreichend aufgehübscht, die Lenkung kommt an jeden modernen Shooter ran und die Erfahrung könnte nicht besser sein. Das einzige Manko ist das Max Easter Egg ist weg (Der Raum ist Anders geschnitten) und die Beschleunigung des Charakaters beim Rennen ist von nem Trabi auf Lamborghini Niveau gestiegen was die Sprung Puzzle echt kniffelig macht.
Der Preis ist okay, die Jedi Engine ist ein Schwergewicht und das Spiel hatte endlose Besonderheiten im Code. Das war garantiert nicht einfach.
Sehr schöner Test, ich erhöhe jetzt mal den Schwiergkitsgrad auf Maximum. Hab’s nur auf Medium beendet.
Ich habe das früher mal gespielt, heute ist es uninteressant für mich.
Richtig gut geschriebener Test!
Hat Spaß gemacht zu lesen und macht irgendwie Bock auf den Star Wars Shooter.
Mein Retro Shooter bedarf ist erst mal noch gedeckt, habe Golden Eye und Quake vor kurzem durchgeballert. Aber, um es mit den Worten von James Bond zu sagen, sag niemals nie😉
Die Negativpunkte sind Unsinn. Es ist ein Remaster und kein Remake. Das Remaster ist top und bringt einen nach 1995 zurück, mit einer zeitgemäßen Auflösung auf den vergleichbaren Riesenbildschirmen zur damaligen Zeit. Lediglich Abstürze kann ich gegenwärtig ankreiden.
Ich werde es auslassen. Konnte schon dem Quake II Remaster nicht allzu viel abgewinnen.
Super Test, super Spiel!
Wenn ich das Spiel so sehe finde ich den Kontrast vom alten Star Wars zu neuen so krass, damals richtig gutes Sci-Fi, gerade die Spiele als Ergänzung, heute fühlt es sich eher nach einer Young Adult Story an. Mich nervt es auch, dass die Aliens inzwischen wie Menschen geschrieben sind. Das Oldschool Star Wars war echt Peak.
Bis jetzt ist das game nicht so schlecht
Remake! Wir brauchen ein Remake!