Künstlerischer Eskapismus
Kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges wurde das beschauliche Prag von wütenden Militärs belagert, die in ihrem zerstörerischen Wahn große Teile der kulturell geprägten Stadt in Schutt und Asche legten. Kein Stein blieb auf dem anderen, Kirchen wurden rücksichtslos niedergebrannt und jegliche Hoffnung schien verloren.
Isoliert von all dem Schrecken lebte ein begnadeter Künstler, der mit zunehmendem Terror wunderschöne Landschaftsbilder malte, um die grausamen Schrecken des tobenden Krieges zu verarbeiten.
Eines Tages erschien ihm eine wundersame Gestalt, die scheinbar aus dem Nichts in seinem Haus auftauchte. Bedächtig nahm der Fremde vor dem Maler Platz und unterbreitete ihm ein unglaubliches Angebot – wenn er je wollte, könnte er in eines seiner Kunstwerke eintauchen, weit weg von lähmender Angst, erdrückenden Schmerzen sowie dem schrecklichen Krieg.
Die einzige Bedingung des Fremden war, dass der Künstler den Weg zurück in die Wirklichkeit unbedingt vor Mitternacht finden müsste, ansonsten würde seine Seele ewiglich in der Leinwand gefangen bleiben. Kurz davor seinen Verstand völlig zu verlieren, akzeptierte der einsame Maler den Deal des unheimlichen Fremden. Wenige Momente später war es totenstill im Atelier, denn wie von Geisterhand befand sich plötzlich keine Menschenseele mehr im Raum.
Inhaltsverzeichnis

Danke für den Test. Trotz der Kritikpunkte könnte es mir ganz gut gefallen.
Für den Preis werde ich es nicht kaufen. In einem guten Sale vielleicht, aber letztendlich ist es ein Titel, der in der Masse untergehen dürfte.
Für mich ein Game Pass-Titel und es soll ja nach 1-2 Stunden durch sein, laut TA.
Mit einem entsprechenden Guide oder Walkthrough hat man den Ausflug tatsächlich in einer guten Stunde durch. Ohne jegliche „Hilfsmittel“ benötigt man aber definitiv länger, da einige Rätsel wirklich knackig sind.
Danke für den Test den tollen Test. 😘
Das Thema und der Artstyle gefallen mir richtig gut. Für mich müssen solche Spiele kein Feuerwerk versprühen. Ich schalte auch mal gerne ab und zerbreche mir über ein Rätsel mal gerne länger den Kopf. Wenn Grafik und Musik noch dazu passen, ist dass für mich eine ideale Form um zu entspannen. 🥰
*Den tollen Test
Wer seine Kommentare nochmal durchliest, ist klar im Vorteil. 🤣👍