Ab sofort können Besitzer einer Xbox Series X|S mit neuen, günstigeren Speicherkarten von Western Digital noch mehr Spiele auf ihrer Konsole unterbringen.
Die WD BLACK C50 mit Xbox Velocity Architecture gibt es in zwei Varianten: 512 GB und 1 TB.
Auf der Seite des Herstellers sind beide Karten bereits erhältlich. Sie kosten 94,99 Euro (512 GB) bzw. 159,99 Euro (1 TB).
Beim Onlinehändler Amazon können die Karten hingegen nur vorbestellt werden. Dort ist der 15. Juni als Termin angegeben.
Im Gegensatz zu den Preisen auf der Herstellerseite, sind sie bei Amazon zwar teurer, eine Anpassung dürfte aber wohl noch erfolgen. Außerdem gilt bei Amazon die Vorbesteller-Preisgarantie.
Western Digital
- WD BLACK C50 für Xbox 512 GB kaufen – 94,99 Euro
- WD BLACK C50 für Xbox 1 TB kaufen – 159,99 Euro
Amazon
- WD BLACK C50 für Xbox 512 GB vorbestellen – 146,24 Euro
- WD BLACK C50 für Xbox 1 TB vorbestellen – 240,68 Euro

Ich bleib bei der Seagate, da gibt es 2 TB.
Dann kaufe ich im Sale 2 davon für meine zwei series’s.
Heute die 1 TB Seagate im Saturn für 160€ gesehen. Sorry, aber mit den Preisen lockt mich keiner. Verstehe auch nicht, warum man darauf gesetzt hat. Das hat Sony leider besser gelöst.
Ist mir immer noch zu teuer
Die Preise bei WD selbst sind schon OK. Aber wieso ist die SSD bei Amazon so viel Teurer ? Dann wird halt bei WD bestellt.
Glatt doppelt so teuer als vergleichbare SSD’s. Neee…
Die Xbox nutzt eine NVME mit 2,4 GB/s , gibt es solche noch am Markt ?
Letztens für einen Kumpel eine gekauft , hab das günstigste Angebot genommen das war eine 3,5 GB/s schnelle Crucial .
Aber trotzdem denke die Preise werden fallen wenn jetzt mehr Hersteller um die Ecke kommen , aber glaube nicht das sie den Preis normaler SSDs bekommen weil die Steckkarten ja eine eigene Lösung ist .
Preis ist leider immernoch enorm. Da ich selbst aber ohnehin bisher nie eine externe Platte gebraucht habe ist es mir eigentlich auch nicht wichtig.
Endlich gibt es mal eine Alternative… Die Preise kann ich aber leider nicht nachvollziehen weil ich habe vor ca. 1 Jahr über Amazon die Seagate 1TB SSD Expansion Card für 150 Euronen geschossen.
Hmm tatsächlich kann ich den Preis schon nachvollziehen. Ist halt ein Nieschenprodukt und bei wenig Konkurrenz kann man so etwas halt teurer anbieten als üblich. Der Preis richtet sich halt nach Angebot und Nachfrage.
Die Speichersticks würden mich nur reizen, wenn ich sie auch beim Laptop verwenden könnte oder zukünftige Xboxs. So bin ich nicht gewillt, so viel Geld auszugeben. Mit meiner einfachen SSD an der Series X und der Löschfunktion bin ich bisher sehr glücklich.
Immer noch so teuer, was ein Quatsch…vergleichbare speicherlösungen bei PCs sind doch auch VIEL günstiger. Da pass ich weiter hin!!!
Ist halt eine eigene Lösung mit der Karte , die werden nie den Preis normaler SSDs erreichen .
Letztens eine 3,5 GB/s schnelle SSD fürn Kumpel gekauft 44 Euro 1 TB.
Dann werde ich u wie auch viele andere, bei den externen Platten bleiben…schade
Da muss sich noch einiges am Preis tuen! -.-
Amazon ist und war schon immer zu teuer.Verstehe nicht,warum die meisten Leute so auf Amazon abfahren.Diablo 4 hab ich bei einem anderen Anbieter Nagelneu 20€ billiger bekommen als bei Amazon!