Alles ist ein Controller

Die ansehnliche Vita der amerikanischen Spieleschmiede Jackbox Games umfasst mittlerweile eine ordentliche Anzahl an humorvollen Videospielen, die nicht zuletzt durch die verrückte Ansammlung der The Jackbox Party Pack-Serie an Bekanntheit gewonnen hat. Witzige Inszenierungen, spaßige Spielmodi sowie durchtriebene Seitenhiebe stehen stets auf der Tagesordnung und verleihen den Spielen einen unvergleichlichen Charme.
Nach mittlerweile fünf Jahren erscheint nun der zweite Anlauf des gewitzten Fragen-Antwort-Spiels auf der Heimkonsole, nachdem die PC-Version bereits im April veröffentlicht wurde.
Quiplash 2 InterLASHional ist im Grunde genommen ein kurzes sowie vergnügliches Party- beziehungsweise Gesellschaftsspiel für gemeinsame Abende auf der gemütlichen Couch. Dazu werden keine Controller benötigt, da ihr das Spiel mittels eures Smartphones, Tablets oder anderweitigen elektronischen Geräten zockt, die mit eurem Netzwerk verbunden sind.
Sobald ihr einen Raum eröffnet habt, erhaltet ihr einen vierstelligen Code, den ihr dann auf der Homepage „jackbox.tv“ eingebt und schon seid ihr Teil des pfiffigen Spiels. Bis zu acht aktive Spieler können sich einloggen, um den Spielspaß dementsprechend zu maximieren. Um eine Runde starten zu können, sind aber mindestens immer drei Spieler zwingend erforderlich.
Dennoch schauen weitere Interessenten bei bereits vollem Spiel nicht unbedingt in die Röhre, denn sie werden als zusätzliche Zuschauer zum Spiel zugeschalten und dürfen sogar im Hintergrund bei Abstimmungen mitwirken – sofern der Host diese Einstellung nicht deaktiviert hat.
Contents

Ist das wieder nur Englisch? You dont know Jack war super, aber in Englisch ist es einfach kein Familienspiel.
Manchmal hilft es tatsächlich auch die News zu lesen:
„Während sich der Vorgänger lediglich auf eine Sprache beschränkt hatte, dürft ihr in Quiplash 2 InterLASHional problemlos weitere Sprachen wie Englisch, Spanisch oder Französisch auswählen, um euer rhetorisches Spielerlebnis zu erweitern – vorausgesetzt ihr beherrscht diese Sprachen. Leider haben sich einige orthographische sowie grammatikalische Fehler bei der Übersetzung ins Deutsche eingeschlichen, die zwar den Spielspaß nicht zwingend stören, aber dennoch auffallen.“
Stimmt – war aber schon irgendwie sehr versteckt der Link, dass der Artikel noch mehr Seiten hat… Da sollte ein größerer Button hin.
Oder einfach die Sreenshots ansehen wo alles auf deutsch steht 😉
Danke für den Test.
Ist echt mal eine Überlegung zu testen mit der Frau 😀 Englisch geht ja garnicht also ist das mal Top das deutsch eine Option ist.
Hoffe es kommen wieder mehr neue lustige Party spiele so wie Szene it oder wie der Name war :D.
Gern geschehen. ?
Und ja, gegen ein neues Scene It hätte ich auch nichts einzuwenden.
Ein Spiel weit unten auf meiner Prioritätenliste. Trotzdem schön zu lesen, dass es auch eine deutsche Übersetzung erhalten hat.
Fand damals Jack in the Box zum Schießen. Wär vielleicht was für gesellige Familienabende.
Finde solche Partygames eine gute Ergänzung. Aber so simple Spiele spiele ich mit Freunden dann doch lieber analog. Also „simpel“ im Vergleich mit sowas wie Among Us, wo die Mechaniken nicht einfach 1:1 ins Analoge übertragen werden können.
So richtige Partyspiele fehlen total – sowohl bei xbox als auch bei der PS. Das kann irgendwie nur Nintendo. Echt schade.
Ist das nicht irgendein Zeug was man ausquetschen muss aus ner Tüte und das bei Aldi gibt für Kids ! Jetzt als Spiel , komische Wege für ein Quitschi Futter ??????
Eine Art Party Game ist gerade in der momentanen Situation nicht verkehrt. Scheint sehr gut zu sein.
Wenn doch endlich mal wieder ein Jackbox Party Spiel auf deutsch kommen würde, würde ich es feiern und direkt kaufen
Schön das es endlich auf deutsch gibt.