Hey, das war riskant. Aua, bist du ok?

Im Hauptmenü angekommen, begrüßt euch eine nette Dame und weißt auf die überschaubaren Möglichkeiten hin, die WRC 5 zu bieten hat. Ihr könnt euch in einzelnen Wertungsprüfungen und Rallyeveranstaltungen zum Besten geben oder euch in zeitlich befristeten Prüfungen um die Bestzeiten mit anderen WRC Fanatikern oder Freunden konkurrieren. Darüber hinaus dürft ihr mit bis zu acht Spielern im lokalen Mehrspielermodus ins Rennen gehen, mit einem Controller abwechselnd.
Wer gerade keine Kumpels zur Hand hat, kann sich im Onlinemodus austoben. Hier startet ihr zeitgleich ins Rennen und die anderen Spieler werden durch farbige Geisterfahrzeuge dargestellt. Wenn sich bis zu acht Fahrzeuge auf der Strecke tummeln, ist diese Designentscheidung sehr störend und lässt sich leider nicht deaktivieren. Als Herzstück wartet ein Karrieremodus auf euch, bei dem ihr euren Weg von der Junior-WRC bis in die Königsklasse nachspielt.
Damit ihr euch ausgiebig mit der Steuerung vertraut machen könnt, bietet WRC 5 zudem ein umfangreiches Trainingsprogramm mit zahlreichen Prüfungen. Die Steuerung verzeiht Fehler großzügig und lässt euch dadurch schnell Erfolge feiern. Da sich der Rest des Spiels eher in Richtung Simulation orientiert, hätte gerade der Steuerung etwas mehr Realismus sicherlich gutgestanden. Dennoch verlangen euch die fordernden Strecken einiges ab und sorgen zusammen mit einem gelungenen Geschwindigkeitsgefühl für einen heißen Ritt auf Messers Schneide.
Die Ansprüche werden durch wechselnde Wetterbedingungen noch erhöht, gerade im beschränkten Scheinwerferkegel bei Nacht ist höchste Konzentration erforderlich. Diese solltet ihr außerdem auf die Hinweise eures Beifahrers richten, denn ohne seine genauen Streckenangaben findet ihr euch schon bald im Nirgendwo wieder. Gerade weil der zweite Mann im Cockpit eine überaus wichtige Rolle im Rallyebereich spielt, ist die schwache Darstellung dieses siegentscheidenden Elements völlig unverständlich.
Wahlweise könnt ihr einen emotionslosen männlichen Mitfahrer wählen oder ein Weibchen neben euch platz nehmen lassen. Die feminine Stimme zeigt zumindest einen Hauch mehr Menschlichkeit. ''Hey, das war riskant. Aua, bist du ok'', sind trotzdem die einzigen Sätze, die euch trostlos ins Ohr fliegen. Dabei vergessen die Sprecher manchmal, in ihrer Fürsorge um euer Wohlergehen, die nächste Kurve anzukündigen. Hier werdet ihr euch oftmals wünschen, dass euer Kopilot sich ausschließlich auf das Wesentliche konzentriert und euch seine überflüssigen Sprüche einfach erspart.
Inhaltsverzeichnis

ich werde es mir mir wohl dennoch holen, aufgrund der fehlenden Alternativen hat man ja fast keine Wahl 😉
Schade das es so geworden ist hätt wieder mal Lust auf ein gutes Rallye Game wie früher VRally war
Ich hatte es geahnt, es sah schon bei den Gameplay Videos nicht gerade berauschend aus.
Da beschäftige ich mich jetzt lieber mit anderen Spielen (gibt ja genug Auswahl in den nächsten Wochen) und schaue nochmal Anfang nächsten Jahres, ob Sebastien Loeb Rally es besser macht. Schlechter kann es ja kaum werden…
Schade, hätte mal wieder Lust auf ein schönes Rallye Spiel gehabt
Ein gutes Rally-Spiel ist macht manchmal viel mehr Bock, als normale Rennspiele.
Nur leider scheinen es die Entwickler hier mächtig verbockt zu haben.
Die Gegner permanent als Geisterfahrer auf dem Bildschirm zu haben, würde mich dermaßen verärgern, dass ich das Spiel allein deshalb nicht kaufen würde.
Aber selbst, wenn das mit einem Patch nachgebessert sein sollte, scheinen bei diesem guten Test die restlichen Aspekte bestenfalls Mittelmaß zu sein.
Schade, ich denke, dass genug Spieler auf ein gutes Rally-Spiel warten.
Auf der One geht eh nichts über Forza, also verschmerzbar für mich.
hatte mir damals WRC 4 für Xbox 360 gekauft und 3 Tage fast nonstop gespielt bis meine 360 dann nach einem Update kapputt gegangen ist 🙁
Also die 3 Tage waren schon nice ^^ würde gerne weiterspielen.
Ich hoffe WRC4 wird noch zur Liste der abwärtskompatibeln Spiele hinzugefügt^^
WRC 5 sieht aber auch nett aus.