Startseite › Foren › Gamerscore Erfolge & Achievements › Xbox 360 mit Alterskontrolle
- Dieses Thema hat 22 Antworten und 9 Teilnehmer, und wurde zuletzt aktualisiert vor 19 Jahre, 5 Monaten von Anonym.
-
AutorBeiträge
-
-
22. Juli 2005 um 8:05 Uhr Uhr #216190Z0RNVerwalter
die xbox 360 hat ein neues unglaubliches Feature
-
22. Juli 2005 um 8:34 Uhr Uhr #256283Insanity SoulTeilnehmer
Find ich persönlich gut. Mich betrifft die Alterskontrolle ja nicht mehr, von daher schon mal ein Ok dazu.
Klar werden nun die Minderjährigen hier rebellieren und dass man ihnen alles kaputt macht usw. aber man muss halt auch irgendwo die Grenzen mal einhalten find ich. Und da Deutschland ein Bürokraten-Land ist, wird’s hier definitiv zu Diskussionen führen!
-
22. Juli 2005 um 8:34 Uhr Uhr #256289Iron BecksTeilnehmer
Schon komisch.In Amerika ist es für einen 12jährigen leichter einen Porno zukaufen als ein Spiel ab 15. Welche Eltern schauen ihrem Kind den bei der Anmeldung zu? Die schreiben einfach ein falsches Datum rein und sind volljährig.
-
22. Juli 2005 um 8:38 Uhr Uhr #256284Insanity SoulTeilnehmer
Stimmt, das könnten die schon machen. Wenn die Eltern aber doch kontrollieren sollten?!
Und wie soll das gehen wenn mehrere an einer Konsole zocken, sprich Vater, Sohn, usw. Muss jeder dann immer sein Alter eingeben? Stell ich mir nervig vor beim Spiele wechseln!
-
22. Juli 2005 um 8:39 Uhr Uhr #256278gurrkeTeilnehmer
Solange man das mit einem Passwort entspeeren kann, ist das gut!Ichb in zwar noch net 18 wenn ich meine Xbox360 hab, aber meine Eltern haben eh nichts dagegene. Es sei den ihr habt nicht dagegen wenn ein Kiddie wie ich dann mal ein Spiel ab 18 mit euch Spiele :lool:
-
22. Juli 2005 um 8:46 Uhr Uhr #256274Z0RNVerwalter
wenn ich als „Vater“ meine Xbox 360 aktiviere kann ich ja nachträglich auch bestimmte Bereiche sperren.
z.B. bestimmte Video Chat Seiten!
Es könnte doch so sein, ähnlich wie bei Windows XP,
beim Einschalten der Konsole kann man mit einem Avatar gekennzeichnet verschiedene Profile aufrufen! Jedes Profil hat (wenn erwünscht) ein Passwort und dazu bestimmte Sachen freigeschaltet bzw. gesperrt.Kontrolle ist halt auch ein wenig Arbeit! Ich jedenfalls finde es Cool, da mir immer diese ständige Schuldzuweisungen – Videospielindustrie ist schuld – Eltern sind schuld – ziemlich auf die Nerven gehen 😀
Eltern haben mit der Xbox 360 mehr Kontrolle darüber was ihre Kinder spielen dürfen! Auch wenn sie nicht neben der Konsole sitzen. Das finde ich persönlich sehr gut. Klar ist auch, das man diese Kontrolle, wie jede Andere auch irgendwann umgehen kann. Aber das ist ein Schritt in die richtige Richtung!
Mein Kind soll auch nicht einfach so mit 8 Jahren sich mal DOOM³ ausleihen und dann heimlich hinter meinem Rücken zocken können 😉 Dazu soll der kleine erstmal mein Passwort hacken :lool:
-
22. Juli 2005 um 8:48 Uhr Uhr #256285Insanity SoulTeilnehmer
Du willst ja nicht,. dass er dann besser wird als du stimmt’s? 😀
Ok, wenn das so ist wie du sagst ist das ok und noch zu vertreten….Hauptsache musst nicht bei jeem Spielstart dein Geb-Datum eingeben!
-
22. Juli 2005 um 8:50 Uhr Uhr #256279gurrkeTeilnehmer
…mit Personalausweisnummer, Insanity 😉 🙄
-
22. Juli 2005 um 8:51 Uhr Uhr #256286Insanity SoulTeilnehmer
klaro, weil 12-Jährige nen Perso haben 🙄
-
22. Juli 2005 um 9:08 Uhr Uhr #256275Z0RNVerwalter
Aber wie funktioniert das denn jetzt in der Praxis? Nach unseren Informationen läuft das Ganze wie folgt ab:
Ein 15 jähriger Junge registriert seine Xbox mit seinen original Daten und legt dann z.B. DOOM³ ein das eine Alterfreigabe „ohne Altersfreigabe“ bekommen hat. Dann geht die Klappe ganz einfach wieder auf und auf dem TV erscheint die Meldung: „Sie sind nicht berechtigt dieses Spiel zu spielen!“
Eine weitere Möglichkeit wäre, wenn der Junge z.B. ein Spiel wie Splinter Cell einlegen würde (Altersfreigabe „ab 16“) das Spiel zwar zocken kann, aber gewisse Abschnitte , bzw. Moves und Möglichkeiten, wie z.B. Headshots deaktiviert sind!
Somit freut man sich dann noch mehr auf seinen 16. Geburtstag :lool:
-
22. Juli 2005 um 9:13 Uhr Uhr #256280gurrkeTeilnehmer
Aber ich mein, wenn der Junge sein Geburtsdatum vorher selbst eingegeben hat?! Dann hat das eh keinen Sinn! Wenn dann müssten das die Eltern machen und die haben voll keine Ahnung, das es sowas gibt…
-
22. Juli 2005 um 9:14 Uhr Uhr #256287VISA csdeluxeTeilnehmer
Mit Personalausweisnummer würde ja gehen, gibt einer keine ein, kannst davon ausgehen das er keinen hat und so unter 16 ist usw.
-
22. Juli 2005 um 9:15 Uhr Uhr #256276Z0RNVerwalterDone wrote:Aber ich mein, wenn der Junge sein Geburtsdatum vorher selbst eingegeben hat?! Dann hat das eh keinen Sinn! Wenn dann müssten das die Eltern machen und die haben voll keine Ahnung, das es sowas gibt…
wie gesagt, es ist möglich und es wird auch möglich sein sowas zu umgehen!
die Eltern haben halt die Pflicht darauf zu achten! und wenn die einmal das xbox 360 handbuch in die hand nehmen, dann werden die das auch schnallen 😀
-
22. Juli 2005 um 9:16 Uhr Uhr #256281gurrkeTeilnehmercsdeluxe wrote:Mit Personalausweisnummer würde ja gehen, gibt einer keine ein, kannst davon ausgehen das er keinen hat und so unter 16 ist usw.
das mit dem Perso ist recht unlogisch! Dann müsste man ja unbedingt Internet haben un sich eine Xbox zu regestrieren weil sonst müsste die Box ja alle Ausweißnummern gespeichert haben…… 😮
-
22. Juli 2005 um 9:16 Uhr Uhr #256288VISA csdeluxeTeilnehmer
lol des stimmt auch wieder 😎
-
22. Juli 2005 um 9:18 Uhr Uhr #256277Z0RNVerwalterDone wrote:csdeluxe wrote:Mit Personalausweisnummer würde ja gehen, gibt einer keine ein, kannst davon ausgehen das er keinen hat und so unter 16 ist usw.
das mit dem Perso ist recht unlogisch! Dann müsste man ja unbedingt Internet haben un sich eine Xbox zu regestrieren weil sonst müsste die Box ja alle Ausweißnummern gespeichert haben…… 😮
Wieso unbedingt internet? ein tonwahlfähiges Telefon würde doch schon reichen 😉
-
22. Juli 2005 um 9:23 Uhr Uhr #256282gurrkeTeilnehmer
dann weiß die Xbox aber ja net, wie alt man ist!!!
-
22. Juli 2005 um 9:57 Uhr Uhr #256293AnonymInaktiv
ich finds nicht so schlimm, ich bin dann sowiso 16, Halo ist ab 16 (falls ein neues rauskommt) und so viele spiele ab 18 die gut sind gibts auch wieder nicht 😉 😀
-
22. Juli 2005 um 20:14 Uhr Uhr #256290AnonymInaktiv
Es ist ganz einfach das Eltern wenn sie wollen dieses Feature einstellen können das z.,b. das der Sohn nur Spiele bis 16 jahre spielen kann, aber man muss es erst einstellen, es ist nicht generell so, lesen jungs 😉 😀
-
23. Juli 2005 um 20:24 Uhr Uhr #256291AnonymInaktiv
mir ist das alles egal von und wegen alterskontrolle den ich lass mir irgendetwas einfallen
-
24. Juli 2005 um 8:44 Uhr Uhr #256294AnonymInaktiv
@ aladhia: wie alt bist du denn ❓
-
29. Juli 2005 um 21:31 Uhr Uhr #256292AnonymInaktiv
16und werde inFebruar 17
-
30. Juli 2005 um 14:15 Uhr Uhr #256295AnonymInaktiv
ja ja ja wenn die 360 rauskommt bin ich zum glück 16 aber ich habe das mit der alterskontrolle ein bisschen anderser gelesen nuzwar: das wenn ein zb. 15 Jähriger junge x-boxlive besitzt die eltern auf der 360 bei x-boxlive bestimmen können was ihre kinder sehen oder spielen dürfen und was nicht aber das mit der altersfreigabe bei spielen höre ich zum ersten mal
-
-
AutorBeiträge
- Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.