8BiTDo hat bekannt gegeben, dass sie einen für Xbox lizenzierten Wireless Arcade Stick veröffentlichen. Der Controller ist optimal für Fighting-Spiele, wie das kürzlich erschienene Street Fighter 6 und ist kompatibel mit der Xbox Series X|S, Xbox One und Windows 10 oder höher.
Verbunden wird der Arcade Stick mit einem 2,4GHz-Adapter oder per USB-C-Kabel. Über einen 3,5 mm Klinkenanschluss verfügt der Controller ebenfalls.
8BitDo Arcade Stick
- Weltweit erster von Xbox lizenzierter kabelloser Arcade-Stick.
- Kompatibel mit Xbox Series X|S, Xbox One, Windows 10 und höher.
- Kabellose 2.4G- oder kabelgebundene USB-Konnektivität.
- Unterstützung der 8BitDo Ultimate Software. Anpassbare Tastenbelegung.
- Tasten für Schnellzuordnung und Profileinstellung. 3,5-mm-Audiobuchse und Lautstärkeregler.
- Maximal 30 Spielstunden mit 4 Stunden Ladezeit.
Spezifikationen:
- Abmessungen/Gewicht: 303*203*115mm – 2000g
- Steuerknüppel-Schalter
- Controller-Modus-Schalter
- Ultimative Software für Xbox und PC
- Fast-Mapping und Profileinstellung
- 3,5 mm Audiobuchse
- 1000 mAh Li-on-Akku, wiederaufladbar
- 30 Stunden Spielzeit ohne eingesteckten Kopfhörer
- 20 Stunden Spielzeit mit eingestecktem Kopfhörer
- 4 Stunden Ladezeit
Lieferumfang:
- 8BitDo Arcade Stick für Xbox
- 2.4G-Adapter
- USB-Kabel
- Gebrauchsanweisung
Leider ist es derzeit noch nicht möglich, den Arcade Stick in Deutschland zu bestellen. Momentan ist eine Vorbestellung nur in den USA möglich, wo er am 30. Juni erscheint.
Hier noch einige Bilder zum 8BiTDo Arcade Stick für Xbox:

Geiles Teil. Würd ich mir sofort bestellen. 👍🏻
MK 11 und Street Fighter darauf zu zocken stelle ich mir super vor.
Sieht irgendwie unhandlich / unpraktisch aus. Aber ich bin kein Fighting Experte. Vielleicht ist es ja super
wenn man sich einmal dran gewöhnt hat definitiv. das xbox-steuerkreuz ist auch notorisch schlecht für fighting games da zu unpräzise, wenn pad dann lieber PS-controller.
Ich hatte mir für die Wii ein solches Eingabegerät gesucht. Ideal für Leute die Fighting Games mit Button Smashing spielen. Ich selbst spiele es lieber kontrollierter. Und in meinen Sessel fehlt mir die Ablagefläche. Einen Couchtisch habe ich auch nicht mehr.
Schon cool für Arcade Feeling, aber für mich nichts – spiel einfach zu selten Spiele, bei denen sich sowas lohnt.
Ich habe den Stick für die Switch, um meine Shmups zu zocken. Ich persönlich finde die „ablageflächen“ für die Hand etwas klein, was mich auf Dauer angestrengt hat. In Sachen Konnektivität ist er aber sehr gut, für paar kurze Runden.
Guter Einwand.
Hatte darüber nachgedacht mir den zu holen aber wäre mir wahrscheinlich auch zu klein.
Cooles Teil, aber ich liebe es einfach mit meinen Controller zu zocken 🙂
Ist mittlerweile bei Amazon bestellbar, 119€
Nen schönen 2kg-Klopper bekommt man da. Sieht witzig aus, brauch ich aber nicht.
Da werden Erinnerungen wach an det jute alte neogeo 👌🏼 sieht ein bisschen klein aus der klopper, mehr Ablagefläche un ik würde ihn mir holen. Vielleicht kommt ja och noch ne xl Variante für große Hände ✌🏻
Wichtig wäre was für Teile verbaut sind. Wenn kein Sanwa drin ist oder wenigstens oder wenigstens Hayabusa wäre der Stick so oder so eher uninteressant.
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären: Was ist der Vorteil im Gegensatz zu einem normalen Controller? Mit irgendeiner motorischen Einschränkung könnte ich es ja verstehen, aber so allgemein? Finde die großen Tasten super, aber mehr Gewinn als ein Spielautomatenfeeling kann ich für mich nicht erschließen.
Die Eingaben werden um einiges einfacher und gehen schneller von der Hand.
Man kann für die komplexen Kombos etc seine ganze Hand nutzen und nicht nur den Daumen. Präzision ist halt um einiges höher und der Komfort. Vor allem mechanisch das hat ja bei einer Tastatur auch so seine Vorteile. Und natürlich Nostalgie aus den Arcade Hallen. Und man kann sich seinen Fightstick so anpassen wie man möchte mit diversen Mods.
Ans schnellere Drücken mit allen Fingern hatte ich nicht gedacht, stimmt. Danke.
Ehrlichgesagt wundert es mich, das Raiden so Spiele wie Street Fighter nicht mit einem Arcade Stick sondern mit dem Controller spielt.