Beim Entwicklerstudio Hangar 13 gibt es personelle Veränderungen. Der langjährige Studioleiter Haden Blackman tritt nicht nur von seinem Posten zurück, er verlässt das Unternehmen auch, „um seiner Leidenschaft für ein neues Projekt nachzugehen“, wie es in einer Mitteilung von 2K heißt.
Blackman war seit 2014 bei Hangar 13 und dort unter anderem für Mafia III sowie dem Remake der Mafia Trilogy verantwortlich.
Nachfolger von Blackman wird Nick Baynes, der bisher Studioleiter von Hangar 13 in Brighton war und über 30 Jahre Erfahrung in der Branche vorweisen kann.
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Was ich nicht verstehe ist, warum sie Mafia 3 nicht vom alten Entwickler haben machen lassen. Generell, wenn ein Studio gute Arbeit macht, sollte man doch eigentlich die Spiele bei denen lassen.
Ich empfand jetzt Mafia 3 als nicht so schlimm. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich es nicht zu Release gekauft hatte, sondern zu einem späteren Zeitpunkt.
Mafia 3 war halt relativ eintönig und im Vergleich zum Vorgänger wurden ein paar Dinge verschlechtert. Nahkampf war nicht mehr so spaßig, der Dietrich wurde entfernt usw.. Das Gunplay war dafür spaßig.
Ich bin ein Riesen Mafia I und II Fan, aber Teil III war für mich die Absolute Katastrophe. Das BF 2042 um es auf Neudeutsch zu sagen.
Oh gleich so schlimm? Na also es war ordentlich, aber halt mit Ubi Formel und zu Release mit Bugs. Ich habe ebenfalls alle 3 gespielt und fand den 2ten mit großem Abstand als besten. Dann kann Teil 1 und dann 3. Aber ich habe, vom Franchise abgesehen, größere Griffe ins Klo gespielt als Mafia 3.
Sehe ich recht ähnlich. Der dritte Teil hatte (von den Bugs für die Release-Käufer abgesehen) so seine Längen im Hauptspiel, die DLCs waren aber wirklich kurzweilig. Das ursprüngliche Mafia war entgegen der verklärten Erinnerung mancher „alten Säcke“ auch verbuggt und musste mehrfach gepatcht werden, damit man es überhaupt zu Ende spielen konnte.
Mafia 3 war furchtbar. Besonders als dieses Bezirke erobern losging.
Mafia 1 hatte leider auch ein paar Kleinigkeiten, die mir im Original besser gefielen, aber ansonsten war das ein richtig gutes Remaster.
8 Jahre finde ich aber nicht sehr lange für einen Arbeitsplatz. Da muss das neue Projekt schon ziemlich verführerisch (und vermutlich gut bezahlt) sein.
Dann wünsche ich ihm alles Gute bei deinem neuen Job.
Mafia 3 empfand ich jetzt nicht als zu schlechtes Mafia spiel in dem Franchise. Bin gespannt was sie nun mit Mafia 4 machen werden.