Der walisische Entwickler Wales Interactive berichtet in einem Beitrag auf Xbox.com über seinen im Juni 2020 für Xbox One, PlayStation 4 und Steam erscheinenden Horror-Survival-Titel Maid of Sker.
Neben den kürzlich angekündigten Inhalten zu dem auf Geräuschen als zentraler Spielmechanik basierenden Alptraumtitels geben die Macher von Don’t Knock Twice, The Bunker und The Complex zudem weitere Informationen zu den Hintergründen des Settings und den genutzten Folklore-Elementen bekannt.
Die bereits zuvor angekündigte Geschichte rund um Elisabeth Williams handelt von der auf einer wirklichen Sage beruhenden Tragödie um eine walisischen Frau um 1800, die von ihrem Vater eingesperrt wurde und an gebrochenem Herzen starb.
Maid of Sker präsentiert die Geschichte eines Familienimperiums, getrieben von einem übernatürlichen Geheimnis, welches das Hotelanwesen umschlingt.
Die Spieler übernehmen die Rolle von Elisabeths Geliebten, den ihr Vater von ihr fernzuhalten versucht – und Elisabeth ist in Gefahr! Zu ihrer Rettung gilt es so leise wie möglich das Hotel Sker zu erkunden – nach Angaben des Entwicklers basiert die Umsetzung des Spiels auf dem realen Haus Sker, ein im zisterziensischen Stil erbauten Hauses, um das sich Geistergeschichten drehen, unter anderem die Legende um Elisabeth Williams, welche bereits im Jahr 1872 als Grundlage für den Roman The Maid of Sker von R. D. Blackmore diente.
Ben Tester, Marketing Manager von Wales Interactive, beschreibt das Spiel und die Arbeit darum folgendermaßen:
„Wir sind zu unseren Wurzeln als Entwickler – und unserem Erbe – zurückgekehrt, um nicht irgendeine Art von Horror zu produzieren – sondern einen walisischen Horror…“
Die digitale Xbox One Veröffentlichung im Microsoft Store ist im Juni 2020 vorgesehen.
Hier gibt es noch einmal den Trailer zum Spiel für euch:

Cooler Song in dem Trailer, den ich noch nicht gesehen hatte. Sieht spannend aus, dürfte wohl auch ein eher kurzes Spiel werden.
Bin gespannt wie sich der walisische Horror bemerkbar macht, auch wenn es wahrscheinlich nur eine marketingfloskel ist.
Horror geht immer, aber ich bin noch dezent vorsichtig was die Umsetzung anbelangt.
Die walisische Folklore ist nicht gerade… märchenhaft. Und man kann getrost sagen, dass alle Namen aus der Region – ob nun für Orte oder Eigennamen – sich ideal für Fantasy- und Horrorszenarien eignen. ?
Mal gucken, Trailer hat mich noch nicht 100% überzeugt, aber das Genre finde ich schon interessant und die Anlage kann man ja runterdrehen, wenn der Sound zu heftig wird.
die musik gefäält mir sehr
Das Lied heißt Suo Gan … ist ein walisisches Wiegenlied …
Ich liebe Horror. Also her damit zum Zeitvertreib bis SCORN kommt.
Klasse, schöner Trailer, stimmige Musik und die Szenen sind auch fesselnd
Wird gezockt