In der aktuellen Ausgabe der Famitsu hat Fumihiko Yasuda vom Team Ninja aufgeklärt, warum man für die Ninja Gaiden: Master Collection die Sigma-Versionen der ersten beiden Teile als Grundlage verwendete.
Yasuda gab als Grund an, dass die Daten von Ninja Gaiden und Ninja Gaiden 2 offenbar nicht alle vorhanden in keinem guten Zustand waren und daher nicht „gerettet“ werden konnten. Daher die Entscheidung für die Sigma-Versionen.
Darüber hinaus ließ Yasuda durchblicken, dass er Interesse an einer Fortsetzung hätte.
Die Ninja Gaiden: Master Collection wird ab dem 1. Juni 2021 verfügbar sein. Ihr könnt sie bereits im Microsoft Store vorbestellen.

Damals als ich jünger war hätte ich es gerne wieder gespielt aber in meinem Alter ist das Frust Level nicht mehr so hoch. 😂😂
Mich locken bockschwere Spiele wie Dark Souls nicht vom Ofen hervor, aber Ninja Gaiden war früher eine meiner absoluten Lieblinsmarken, da kann ich nicht anders 😆
Die Sammlung muss ich einfach haben 😍
Haha mir geht es bei Dark Souls genauso, deshalb würde ich viel lieber Nioh spielen (ist ja vom gleichen Entwickler wie Ninja Gaiden), aber die PS4 schmeiße ich nicht mehr an. Dabei stand mal im Raum, dass Team Ninja Nioh für die Xbox portiert….
Also ich rechne ehrlich gesagt mit keiner Umsetzung mehr von Nioh 1+2 und auch Shenmue 3. Diese Spiele sind schon sehhr lange genug am Markt und es gibt dazu keine Handfesten Infos.
Shenmue 3 habe ich mir zusammen mit den ersten beiden daher gleich für die PS4 Pro geholt, weil ich alle auf einem System haben wollte. Ich rechne auch mit keiner Umsetzung mehr, spätestens mit der Remaster-Collection von Nioh für die PS5 hat sich das erledigt.
🤣Du sprichst mir aus der Seele. 👍👍
Finde ich eine schwache Ausrede.
Schließlich gibt es noch die beiden Ninja Gaiden Sigma Plus Teile auf der PS Vita. Beide uncut und nochmals erweitert gegenüber der Standard Sigma Version (PS3).
Jedoch steht auch Ninja Gaiden Sigma Plus 2 auf dem Index. So hätte man die Collection gar nicht erst in Deutschland verkaufen können…
Und außerdem ist ein Port von einer Vita Version nicht unbedingt das wahre, schon ein Port einer Switch Version eines Spiels auf die One oder PS4 ist bescheiden um es löblich auszusprechen.
Spiel erstmal die PS Vita Version bevor du dir ein Urteil erlaubst. Die Umsetzungen auf der PS Vita sind erstklassig gelungen.
Welche Spiele fuer die Switch wurde denn auf der Xbox One umgesetzt, was am Ende bescheiden aus sah?
Bezieht sich hier wohl auf DQ11, was etwas detailärmer ist als die vorige PS4/PC-Version.
Hab in letzter Zeit richtig Blut geleckt was bockschwere Spiele angeht. Was für mich vorher purer Frust war, ist jetzt richtig angesagt. 😀 Schade dass Team Ninja nicht die Nioh-Reihe für die Xbox umsetzt. Hab kürzlich Code Vein im Game Pass durchgespielt, was übrigens, der Xbox sei dank, sehr hoch aufgelöst ist.
Ninja Gaiden wird daher geholt. Ich freu mich drauf. 🙂
Ich hatte die Ninja Gaiden Spiele mal gespielt und nie geschafft durchzuspielen wegen enormer Schwierigkeitsgrad. Natürlich war ich noch Jung aber selbst für mich ist Dark Souls sowie Ninja Gaiden nichts für mich.
Hätte die spiele gerne nochmal gespielt aber durch die Zensur erspar ich es mir.
@Fantasy Hero
Finde gewisse Portierungen auch nicht immer gelungen.
Es kommt halt oft darauf an für welche Konsole es hauptsächlich ausgelegt ist.
Bei einer Ps Vita wird man weniger rausholen können als auf einer Standkonsole.
Wobei für Vita und Co. Viele Spiele nicht schlecht aussehen und gut laufen Wobei dass halt auch an den kleineren Bildschirmen liegen könnte. Da die Grafik oft schärfer aussieht als sie ist. Ich jedoch sehe auf einem 4k besser 😜jaja dass alter.
Wat machen die denn immer mit den Daten? Irgendwie n Unding …
naja die sigma versionen boten ja auch neue kostüme,caracktere und schwierigkeitsgrade an,fand die besser als die normalen versionen