In der Spielebranche gibt es nach der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft Gerüchte über weitere Übernahmen. Zu diesem Thema wurde Capcom COO Haruhiro Tsujimoto befragt.
Tsujimoto sagte demnach zu Bloomberg, dass es immer solche Gespräche gebe. Capcom selbst sei mal ein solches Ziel gewesen. Jedoch wird ein organisches Wachstum und die interne Ausbildung von Personalressourcen bevorzugt. Selbst Unternehmen zu akquirieren, beabsichtige man nicht, obwohl man auf externe Partner zurückgreifen könnte.
„Ich denke, dass es in der Spieleindustrie viele M&A-Gespräche gegeben hat. Es gab mal eine Zeit, in der wir ein Ziel waren, aber anstatt ein externes Unternehmen zu übernehmen, ziehen wir organisches Wachstum vor. Es ist wichtig, die Personalressourcen intern auszubilden und zu entwickeln, um Wachstumsstrategien zu verwirklichen. Ich glaube auch, dass wir auf externe Partner zurückgreifen können, aber wir haben nicht die Absicht, Unternehmen zu übernehmen“, so Tsujimoto.
Speziell auf die Frage, was passieren würde, wenn Microsoft an einer Übernahme von Capcom Interesse zeige und ob man das in Erwägung ziehe, sagte Tsujimoto, dass man das Angebot dankend ablehnen würde. Er glaubt, es sei besser, ein gleichberechtigter Partner zu sein.

Solange jedes Spiel Multi bleibt, können sie ruhig selbstständig bleiben
Man muss auch nicht alles übernehmen und Capcom bringt bis auf wenige Ausnahmen alles auf alle Plattformen.
Capcom leistet wirklich gute Arbeit und so lange man der aktuellen Linie treu bleibt sollten die gerne bleiben wie sie sind.
Ich sage es kommt darauf an wie viel MS zahlen würde am Ende.
MS muss jetzt erstmal den Scherbenhaufen AB/K richtig aufbauen, bevor sie weitere Studios oder Publisher einkaufen. Sowas dauert Jahre. Nun muss MS auch erstmal liefern, nach den ganzen Ankündigungen und übernahmen.
„den Scherbenhaufen AB/K richtig aufbauen“
Welche Scherben denn genau? Die für CoD vereinnahmten Studios, das Verblassen von Blizzard seit etlichen Jahren oder noch ganz andere Scherben?
Ehrlich gemeinte Frage.
Stimmt aber. MS dürfte mit ABK erstmal einiges zu tun haben. Hoffentlich übernehmen sie sich nicht damit :/
Erstmal das allgemeine eingliedern in die MS-Family-Struktur. Dann die ganzen Vorfälle mit den Vorgesetzten, die gehen ja hoffentlich bzw. werden durch Leute von MS ersetzt.
Dann die Studios, ja CoD kommt so langsam aus seinem Tief raus, ist jedoch noch weit weg, von seiner Höchstzeit/form.
Blizzard müsste mMn. komplett umgekrempelt werden. 😀
Denke bzw. hoffe ich auch nicht, das sie sich übernehmen, denke auch das dort viel abgestoßen wird.