Electronic Arts: Tools und Technologien zur Barrierefreiheit

Übersicht
Image: - - - - / Depositphotos

Electronic Arts macht weitere Tools und Technologien zur Barrierefreiheit für eine breitere Nutzung zugänglich.

Electronic Arts gibt bekannt, integratives und zugängliches Gaming weiter voranzutreiben, in dem das Unternehmen ein benutzerfreundliches Tool zur Analyse der Lichtempfindlichkeit als Open-Source-Lösung bereitstellt und sich verpflichtet, vier weitere barrierefreie Videospielpatente zu veröffentlichen, die dazu beitragen, Barrieren für Spieler in Videospielen zu beseitigen.

Das Tool zur Analyse der Lichtempfindlichkeit, IRIS, wurde von EA im Rahmen eines kontinuierlichen Engagements für positives Spielen entwickelt. Es analysiert und identifiziert automatisch Frames in Videos, die möglicherweise Auswirkungen auf Spieler haben könnten, die unter Lichtempfindlichkeit leiden.

Nach Angaben der Epilepsy Society im Vereinigten Königreich und der Epilepsy Foundation in den USA sind mindestens 5 % der weltweit 50 Millionen Menschen (Quelle: World Health Organization) mit Epilepsie lichtempfindlich, zusätzlich zu vielen anderen Menschen, bei denen Symptome auftreten, die durch die Einwirkung bestimmter Arten von Blitzlichtern ausgelöst werden können.

IRIS wurde im Hinblick auf einen einfachen Zugriff entwickelt und bietet eine schnell verständliche Analyse für diejenigen, die visuelle digitale Inhalte entwickeln. Das Tool erleichtert die Überprüfung von Inhalten auf blinkende Lichter oder sich schnell ändernde räumliche Muster. Dies bedeutet auch, dass Entwickler Inhalte frühzeitig in der Entwicklungspipeline auf potenzielle Lichtempfindlichkeitsprobleme analysieren können.

IRIS wurde bereits für ausgewählte Inhalte in EA SPORTS Madden NFL 24, EA SPORTS FC 24 sowie EA SPORTS WRC verwendet und das Unternehmen plant, den Einsatz in Zukunft auf weitere visuelle Inhalte auszuweiten. Der Code für die Software ist hier erhältlich.

Zusätzlich zum Open-Sourcing-Angebot von IRIS stellt EA auch die Technologie aus vier weiteren Patenten zur lizenzgebührenfreien Nutzung zur Verfügung und baut damit auf seinem branchenweit ersten Patentversprechen für Barrierefreiheit auf.

Das im August 2021 erstmals ins Leben gerufene Versprechen bietet Wettbewerbern und Entwicklern kostenlosen Zugang zu patentierten Barrierefreiheitstechnologien als Teil des Bestrebens von EA, so viele Barrieren wie möglich in Videospielen zu reduzieren oder ganz zu beseitigen. Zu den vier veröffentlichten Patenten gehört eine Technologie, die Spieler das Spielen erleichtert und Spielbarrieren beseitigt. Dazu gehören:

  1. Automatisierte Übernahme der Spielerkontrolle – Ein System, welches automatisch erkennt, wenn ein Spieler aufhört, sich am Spiel zu beteiligen und seinen vom Spieler kontrollierten Charakter in einen systemgesteuerten Charakter verwandelt, der dem Spielstil des Spielers ähnelt. Diese Technologie kann Menschen mit Behinderungen (z. B. motorischen, kognitiven oder visuellen Beeinträchtigungen) helfen, die möglicherweise Momente erleben, in denen sie nicht sofort oder ausreichend mit einem Spiel interagieren können.
  2. Adaptives Gaming-Tutorial-System – Dieses intelligente und adaptive System bietet Spieler Anleitungen zur Ausführung von Befehlen und Techniken im Spiel auf eine Weise, die auf die Fähigkeiten oder den Spielstil jedes Spielers zugeschnitten ist. Diese Technologie kann Menschen mit Behinderungen helfen, indem sie individuelle Anleitungen bereitstellt, die speziell darauf abzielen, ihre besonderen Barrieren beim Spielen des Spiels abzubauen.
  3. Routennavigationssystem – Dieses Patent wurde erstmals in Mirror’s Edge Catalyst verwendet und deckt ein System ab, das Navigationsrouten generiert und Navigationshilfslinien anzeigt, um Spieler durch große und komplexe Spielumgebungen zu führen. Diese Technologie trägt zur kognitiven und visuellen Zugänglichkeit bei und unterstützt Spieler, denen die Navigation durch Spielwelten möglicherweise Schwierigkeiten bereitet.
  4. Animierter und personalisierter Trainer für Videospiele – Ein System, das einen animierten und personalisierten Trainer bereitstellt, der Spieler Einblicke im und außerhalb des Spiels gibt, um ihre Leistung im Spiel zu verbessern. Die Animation des Trainers erleichtert den Spieler das Umsetzen von Erkenntnissen und trägt dadurch dazu bei, den Spielspaß zu maximieren.

Kerry Hopkins – SVP, Global Affairs bei EA – erklärt: „Unser Patentversprechen basiert auf dem Grundsatz, dass jeder, unabhängig von seinem Hintergrund, in der Lage sein sollte, an Videospielen Freude zu haben. Wir bauen auf diesem Versprechen weiter auf, indem wir unser Lichtempfindlichkeitstool IRIS als Open-Source-Lösung anbieten und den Einsatz zusätzlicher patentierter Technologien ermöglichen, die Spieler mit motorischen, kognitiven, visuellen und/oder anderen Behinderungen zu einem reibungsloseren Spielerlebnis verhelfen können. Wir möchten es Entwicklern aus der gesamten Community ermöglichen, Barrieren abzubauen und sicherere, integrativere, zugänglichere und letztendlich unterhaltsamere Erlebnisse für Spieler auf der ganzen Welt zu schaffen.“

Die Eröffnung dieser Technologie baut auf früheren Barrierefreiheitsinitiativen auf, einschließlich der Einführung des Electronic Arts-Barrierefreiheitsportals, auf dem Spieler sich über die Barrierefreiheitsfunktionen in den Spieletiteln von Electronic Arts informieren, Bedenken äußern und Verbesserungsvorschläge machen können.

Letztes Jahr hat EA sechs Barrierefreiheitspatente angemeldet, die es Spieler erleichtern, sich mit einem Videospiel oder Gerät zu beschäftigen. Darüber hinaus wurde Fonttik als Open-Source-Tool bereitgestellt, welches Text in visuellen Inhalten automatisch identifiziert und feststellt, ob er bestimmte Größen- und Kontrastverhältniskriterien erfüllt. Dadurch lässt sich einfacher überprüfen, ob der jeweilige Text von Spieler mit unterschiedlichen Sehbedingungen gelesen werden kann. Im Jahr 2021 umfasste EAs erstes Patentversprechen für Barrierefreiheit das patentierte „Ping-System“, welches in Apex Legends verwendet wird, wo es von den Spielern mit überwältigender Mehrheit begrüßt und angenommen wurde.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


29 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Yuichi x BL4cK 14355 XP Leetspeak | 02.12.2023 - 20:18 Uhr

    Wenn EA das wirklich so hinbekommt dann Respekt 😅 Das Problem ist die lassen in der letzten Zeit einiges fallen 👀

    0
  2. TMG44 17600 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 02.12.2023 - 21:16 Uhr

    Mehr Barrierefreiheit ist immer etwas positives für alle Gamer.

    2
    • Lord Maternus 271375 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 02.12.2023 - 21:50 Uhr

      Und es ist gleichzeitig krass, wie immer noch totale Basics nicht selbstverständlich sind. Gute Untertitel, frei belegbare Tasten, zoombare HUDs oder Schriftgrößen. Gerade bei Spielen mit einem auf den Art Style angepassten Font (besonders Pixel Art), wäre es auch cool, wenn es immer eine Alternative eines vielleicht nicht so schönen, aber besser lesbaren Fonts gäbe.

      2
      • Ookami 24220 XP Nasenbohrer Level 2 | 02.12.2023 - 23:51 Uhr

        Und noch trauriger ist, das viele große Entwickler jetzt erst langsam nachziehen. -.-

        0
      • KeKsBrei 44955 XP Hooligan Schubser | 03.12.2023 - 08:50 Uhr

        Das mit der verstellbaren Größe der Untertitel sowie im Options Menü ist wirklich traurig diese Einstellung sollte als Norm in der Spieleindustrie anerkannt werden. Wenigstens patchen das einige leider wenige Entwickler in ihren Games als neue Barrierefreiheit nach.

        0
      • MaTrial3003 61880 XP Stomper | 03.12.2023 - 13:51 Uhr

        Ja das ist mir auch schon so häufig aufgefallen. Diese kleinen Texte können doch durchaus Herausforderungen darstellen. Selbst mit guten Augen

        0
        • Lord Maternus 271375 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 03.12.2023 - 14:00 Uhr

          Ja.
          Ich kann ja auch verstehen, dass es je nach Spiel kompliziert sei kann. Textboxen müssen scrollen, der Text muss in Label passen, die irgendwo sichtbar sind und dann muss immer noch beachtet werden dass der gleiche Text in unterschiedlichen Sprachen unterschiedlich viel Platz in Anspruch nimmt.
          Trotzdem sollte man sich da mehr Mühe geben. Bei kleinen Spielen mit eher „wenig“ Text ist es einfacher, diese Anpassungen zu machen und bei großen Titeln sollte zur Not da mal etwas Geld hinfließen und eben ein Werbeplatz weniger gekauft werden.

          1
  3. BA-Fun4all 4750 XP Beginner Level 2 | 02.12.2023 - 21:40 Uhr

    Ist doch sehr positiv, wenn man die heutige Technolgie nutzt und weiter ausbaut um auch einer eventl. Randgruppe zu ermöglichen, in den Genuss simulierter Welten zu kommen und somit auch mehr Ausgleich bzw. Gleichheit schafft.

    0
  4. razak 1770 XP Beginner Level 1 | 02.12.2023 - 21:48 Uhr

    Es müssten VIEL mehr Spiele MIT Barrierefreiheit Features erscheinen oder nach gereicht werden. Leider ist dem bei sehr vielen Spiele nicht so. Habe ich schon so oft bemerkt und Spiele dann gezwungender weise abgebrochen, oder erst gar nicht gekauft, leider.

    0
  5. smokey90 1920 XP Beginner Level 1 | 03.12.2023 - 00:51 Uhr

    Find ich sehr gut ,ich kenn auch ein aar mit Einschränkungen die würden davon profitieren

    0
  6. JakeTheDog 52755 XP Nachwuchsadmin 6+ | 03.12.2023 - 09:54 Uhr

    Gerade der personalisierte Trainer ist etwas, wo schon einige kleinere Mitbewerber ihr Glück versucht haben aber leider nicht durchgezogen. Wenn EA sich hier ordentlich reinkniet, könnte das tatsächlich eine Revolution werden im Gaming-Sektor, zumal es ja doch wirkt, als wären die jüngeren Generationen mehr an Let’s Plays interessiert als selber Hand anzulegen. Spannendes Theme auf alle Fälle!

    0
  7. Anti Chr1st 6340 XP Beginner Level 3 | 03.12.2023 - 11:01 Uhr

    Schön wenn auch in diese Richtung weiter gearbeitet wird und sich immer mehr Unternehmen damit beschäftigen

    0
  8. TheDon 8380 XP Beginner Level 4 | 03.12.2023 - 13:42 Uhr

    Seit Jahren wird da ordentlich investiert um die Barrieren zu lowern, der Trend ist gut und wichtig.

    0

Hinterlasse eine Antwort