Produzent Noriaki Okamura äußerte sich in einem aktuellen Video zum Fortschritt von Metal Gear Solid Delta: Snake Eater. Die Produktion läuft demnach gut, dazu liegt es ihm am Herzen, die Metal Gear-Reihe für zukünftige Generationen zu bewahren.
Okamura betonte, dass es wichtig sei, ein modernes “Metal Gear” zu entwickeln, das sich bei Grafik und Bedienbarkeit an den Bedürfnissen der Spieler ausrichtet, während die Kernaspekte des Spiels unverändert bleiben sollen.
So sagte er: „Es ist notwendig, ein modernes Metal Gear für die heutigen Spieler zu veröffentlichen, anders als bei der Master Collection. Aber Metal Gear Solid sollte Metal Gear Solid bleiben, also werden wir die Grafik und die Bedienbarkeit ändern, aber die anderen Szenarien, Sounds und das Spieldesign unverändert lassen.“
Während Hidejo Kojima und Yoji Shinkawa nicht an dem Projekt beteiligt sind, arbeiten viele Mitglieder des Originalteams von “Metal Gear Solid 3: Snake Eater” an dem Remake. Das Team komme gut voran und gebe sein Bestes, heißt es.
Metal Gear Solid Delta: Snake Eater soll für Xbox Series X|S, PlayStation 5 und PC erscheinen. Bisher wurde noch kein Termin bekannt gegeben.
In einer neuen Videoreihe über das Metal Gear-Franchise mit Solid Snake- und Big Boss-Sprecher David Hayter soll es demnächst einen Einblick in das Remake geben.
Ohne Kojima, ohne mich.
Konami hat bei mir gewaltig verspielt.
Ja definitiv. Sie scheitern ja schon an den Remastern, weil sie keinerlei Liebe reinstecken. Fans brauchen für die 4k Mod auf PC 1 Tag. Und Hideo wurde mir auch zu viel gescholten. Wer hat den über einen so langen Zeitraum so viele gute Spiele rausgehauen? Der Ken Levine dagegen ist ein One Hit Wonder. Letztes Spiel vor 11 Jahren und dieses Judas wird sicher kein 90er. Trotzdem feiern ihn alle. Aber Pelé wurde auch erst nach seiner Karriere gefeiert.
This comment is currently unavailable
Rrrr, Snake in Hot Pants. 🤤
Kann ich aber verstehen, habe bei der Turtles Collection auch zugegriffen und sollte Konami je eine Batman Collection rausbringen, wäre ich auch mit dabei.
Grundsätzlich ist es erstmal schön zu hören, wenn an einem solchen Projekt viele ursprüngliche Mitglieder beteiligt sind.
Trotzdem blöd wenn der eigentliche Schöpfer fehlt.
Mich konnte die MGS Serie noch nie wirklich ansprechen und bin daher auch neugierig.
Immerhin bin ich ja ein potenzieller Neukunde und gerade so ein Spiel als vollwertiges und aktuelles Remake könnte mich möglicherweise zum Kauf bewegen.
Ich bin ja aufs Schleichen gespannt. Das war 2005 ok (Splinter Cell 3 war besser) und wenn man Phantom Pain Steuerung bekommt, dann muss man die engen Level ändern und deutlich mehr Gegner hinzufügt, weil man sonst wie ein Samurai durchpflückt. MGS1 und 2 wär sogar noch extremer, weil das noch von oben war. MGS4 hat man schon ein schallgedämpftes Battle Rifle genommen und alles wegballern können.
Ich freu mich drauf, würde vorher den Orginal Teil nochmal spielen um dann direkt mal zu vergleiche
Werde ich auch so machen. Zuerst das Original und dann Snake Eater Remake.
This comment is currently unavailable
Schön das der ehemalige Hausmeister und der Kaffeebringer wieder dabei sind 🤭
Mal abwarten was dabei herauskommt, Trailer sahen ja immer gut aus, aber Konami kann auch gut blenden.
Ist wieder so ein Projekt wo man wirklich nur abwarten kann. Kamen in letzter Zeit einige Remakes raus die wirklich schlecht waren 🤷♂️.
Freue mich auf das Spiel….fand das Original einfach Hammer damals. Nur habe ich, wenn es um Konami geht immer leichte Bauchschmerzen. Hoffe sie verkacken es nicht.