Microsoft hat das größte Flugzeug der Welt, die in der Ukraine gebaute Antonov An-225 Mriya, für den Microsoft Flight Simulator enthüllt. Das ultraschwere Transportflugzeug mit sechs Triebwerken hält den Rekord für das global längste Flugzeug sowie viele andere Größenrekorde in der Luftfahrt.
Die An-225 ist ca. 84 m lang – länger als der Erstflug des Wright Flyer – ca. 18 Meter hoch, 285.000 kg schwer und die Spannweite beträgt 88 Meter. Sie wird von sechs Progress D-18T High-Bypass-Turbotriebwerken angetrieben, die jeweils ca. 23 Tonnen Schub liefern. Diee Traglast liegt bei ca. 254 Tonnen. Das maximale Startgewicht liegt bei unfassbaren 640 Tonnen. Mit einer Reichweite von ca. 15.450 km und einer Dienstgipfelhöhe von ca. 11 km erreicht sie eine Reisegeschwindigkeit ca. 805 km/h und eine Höchstgeschwindigkeit von 852 km/h.
Es wurde nur eine einzige Mriya fertiggestellt, die bei der russischen Invasion in der Ukraine am 27. Februar 2022 zerstört und unbrauchbar gemacht wurde. Es gibt Bestrebungen, das Flugzeug wieder aufzubauen und wieder fliegen zu lassen. Vorläufige Pläne sehen vor, die Mriya wieder in die Luft zu bringen, indem Teile der zerstörten An-225 mit denen der nie fertiggestellten Flugzeugzelle zusammengebaut werden.
Im Rahmen der Bemühungen für die digitale Bewahrung freut sich Microsoft euch die Antonov An-225 Mriya in Microsoft Flight Simulator präsentieren zu dürfen.
Die An-225 Mriya ist in Microsoft Flight Simulator in sechs verschiedenen Bemalungen erhältlich:
- Antonov Airlines ‚2010‘
- Antonov Fluggesellschaften ‚2008‘
- Antonov Fluggesellschaften ‚2006‘
- Weiß
- Xbox Aviators Club
- Aviators Club
Die Antonov ist ab sofort auf dem Microsoft Flight Simulator-Marktplatz auf dem PC für 19,99 Euro erhältlich ist. Der gesamte Erlös geht an die Antonov Corporation, um die An-225 wieder aufzubauen. Das Spiel wird ab Ende März für Xbox Series X|S und über Xbox Cloud Gaming erhältlich sein.

Der FluSi wird mit jedem Update immer besser. Leider fehlt mir für die volle Grafikpracht die geeignete Grafikkarte.
War schnell wieder raus und werde nocht nochmal mit anfangen
Dann hoffe ich mal, dass sie viele DLCs verkaufen, damit genug Kohle zur Unterstützung des Wiederaufbaus zusammen kommt.
Das ist auch nur das schwerste Flugzeug, weil die Mutter von meinem Kumpel drin sitzt 🤣🤣
Oh schön.. ein „deine Mutter“ Witz. Ist er hier auch angemeldet? 😜
Nö 🤭
Das Update wird meine Festplatte wieder schwer in Anspruch nehmen.
Bei der Überschrift wusste ich sofort um welches Flugzeug es sich handelt und dachte mir zuerst wie makaber das wäre.
Da sie aber bewusst es jetzt machen und das Geld eben dafür spenden halte ich das für eine super Sache.
Schluck das, Putin!
Die geben sich echt immer enorm Mühe mit ihren Programmierungen und dem Detailreichtum, leider bin ich nicht so der Fan vom flight Simulator aber allen anderen viel Spaß mit der Antonov
Als einfach ein Wahnsinnsspiel bin zwar nicht der Flieger aber der begeistert mich immer wieder
F14 A bis D samt F15 Paket, Su57 un die MiG 29 samt Maverick Paket reichen voll aus.
Alles unter 1500 kmh kommt mir nicht in den Hangar, wo bleibt die Mig 24/25 und die besagte 31 mit Mach 3.3 als Richterskala.
Die Mods können sich sehen lassen, sorry aber ich spende nicht. Ich gehöre zur Feindseite an, wäre Contraproduktiv dem eigenen Fehlschlag jetzt Tribute zu zollen.
Da es Filmaufnahmen gibt die zeigen, das durch den massiven Artillerie Einsatz mit Rückeroberung die AN226 in Brand geriet, die Russen haben dagegen nur wichtige Checkpoints fotografiert und wervolle Dokumente an sich gerissen.
Noch dazu kam dort auch der 60km Truck Treck ans Licht, Invasion für die einen die auch nicht sagen was 1999, 2001 und 2003 war und die anderen erzählen das zu Hilfe kommen und aufhalten des Genozid und abschlachten der Völker.
Aber wen wem man es verübeln wenn der Grossteil von den Agneturen kommen, die vorher alles genau so zurecht gerückt haben, ohne das man das Original erkennt.
Ich zeige den Leuten nur die dreckige, blutige Wahreit, das was keiner sehen soll.