In einem Blogpost meldet sich Ben Walke, stellvertretend für sein Studio Ghost Games, zum großen Feedback für das neue Need for Speed. Darin diskutiert er ebenfalls die KI der Gegner und das erste Living-Game-Update.
Walke betont, dass der Launch eine neue Ära für das Need for Speed-Franchise eingeleitet hat und verspricht einen noch langen Weg für das Spiel. Das Feedback der Fans hat dem Studio ungemein geholfen, den frischen Eintrag in der Serie zu schmieden. Weiterhin möchte Ghost Games auf die Stimmen der Spieler hören. Unter der Bezeichnung Living Game planen die Entwickler, Updates zu veröffentlichen, die neue Inhalte, Fixes und Optimierungen liefern.
Im Blogpost spricht Walke den groß diskutierten Gummibandffekt der KI während eines Rennens an. Damit ist das Phänomen von Computerfahrern gemeint, die unabhängig von eurem Können und Topspeed stets an euch dran bleiben. Das Studio nimmt sich die Kritik zu Herzen und werkelt bereits an der KI. Das erste Living-Game-Update soll das Problem ausmerzen.
Ein vorhergegangener Fix hat außerdem ein Ruckeln in der Xbox One-Version des Spiels größtenteils behoben. Das Studio behält eure Rückmeldungen diesbezüglich weiterhin im Auge.
Das erste Living-Game-Update soll noch in diesem Monat erscheinen. Folgende Verbesserungen sind eingeplant:
- Ausgewogeneres "Aufholen der KI"
- Neue Funktionen des Folien-Editors:
- Spiegeln-Funktionalität
- Verbesserte Farbauswahl
- Hoonicorn und Morohoshi-Sans Diablo
- Belohnung bei Abschluss der jeweiligen Handlungslinien
- Erstmals sichtbare Neons
- Vorab in Entwicklungsversion von Morohoshi-Sans Diablo
- REP-Erhöhung 50-60
- 3x Trophäen und Erfolge
- Neue Tages-Challenges
- 30 neue vordefinierte Foliendesigns
- Allgemeine Bugfixes, Optimierungen und Verbesserungen
Need for Speed ist am 05. November 2015 für Xbox One und PlayStation 4 erschienen. Eine PC-Version ist für den Frühling 2016 geplant.
In unserem Test könnt ihr einen guten Eindruck zum Racer für Tuningfans bekommen.

Sofern ich das von anderen Spielern gehört habe soll das größte Problem sein das man bei Tuning & Co einfach zu wenig Inhalt hat.Vielleicht sollten sie mal etwas mehr als ein paar Folien liefern…aber hey,in Deutschland scheint es sich ja trotzdem gut zu verkaufen…
die tuningmöglichkeiten sind echt etwas mau, obwohl sie gerade damit so geworben haben….komme mit da etwas verarscht vor
Anstatt "ausgewogener es Aufholen der KI" sollten sie besser mal das Aufholen komplett weglassen und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade bei der KI einführen.
na ja vielleicht wirds ja noch etwas besser ,habs per ea access probe gespielt und war total enttäuscht!!!
Das einzige was mich bei meiner EA Access Probezeit an diesem Spiel wirklich angeturnt hatte, war die Grafik – die ist bombastisch!
Es soll tatsächlich ein Update für ein EA Spiel geben?! Warum nicht 1 Jahr warten und als neue Vollversion für 60 € NFS2 verkaufen? 😀
Ein paar neue Autos wären mal nicht schlecht und wir wäre es zum Beispiel mal das Gummiband System und only online kacke zu entfernen
ein neues most wanted muss her