Bereits vor der Veröffentlichung des PlayStation 5 DualSense Edge Controllers war bekannt, dass laut Sony die Akkulaufzeit „geringer als beim DualSense“ sein wird. Wie viel geringer oder wie lang der Akku überhaupt hält, wurde jedoch nicht explizit erwähnt.
Jetzt ist der Pro-Gamer-Controller aber im Handel erhältlich. Sofort haben sich eifrige Bastler auf das 239,99 Euro teure Zubehör gestürzt und auseinandergenommen. So wurde aufgedeckt, dass der DualSense Edge Controller einen 1050 mAh Akku verbaut hat, während der DualSense Controller immerhin einen 1,560 mAh Akku nutzt. Wie viele Stunden der Edge-Akku nun wirklich durchhält, wurde bisher noch nicht von Sony bestätigt. Zum Vergleich: Der Xbox Elite Series 2 Controller verspricht bis zu 40 Stunden Akkulaufzeit.

Ich versteh halt nicht warum man dafür 240€ aufrufen muss… Für die Funktionen gibt’s in anderen lagern vergleichsweise günstigen pro Controller…
Scuff ist sogar noch teurer 😀
Also das mehr als teuer und dazu noch weniger Akku ein Salut auf Sony , its not are game is Money for me , the Nummer one for Idiots
Englisch eine 1+ mit Sternchen! 😉
Wow. Das hab ich mir auch gedacht. 😀
Ob das gut war überlasse ich dir , komme ich jetzt im Fernsehen ( Herr Kogens )
Lach. Was…? 😂
Danke nein,nix für mich.Kann schon mit diesem haptischen Feedback Quatsch nich anfangen.Aber wer es braucht viel Spass damit
SDF wieder fleißig in den Kommentaren unterwegs.
Das ist so absolut lächerlich. Aber mit PS Fans kann man eh machen was man will. Nehmt doch gleich 400 Euro für diesen Rotz.
Ich will das nicht verteidigen mit dem Preis von dem Controller weil ich ihn selbst übertrieben finde aber eine Seagate Speicherkarte ist genauso überzogen.
Man kann es mit beiden Lagern machen!
Nur so mal am Rande
Kann man. Ich bin nicht mit Microsoft verheiratet und wer meine Kommentare kennt weiß, dass ich bei den Thema Speicher ein harter Kritiker bin.
Deswegen recht sinnloser „whataboutism“ um Sony zu zu verteidigen. Funzt bei mir aber nicht. Abzocke ist und bleibt Abzocke.
Nun ja ich verteidige nix.
Deswegen kann ich dem Kommentar auch nichts abgewinnen. Da ich es genau so sehe.
Nur jeder Hersteller hat seine Highlights.
Ich sehe da schon beinahe eine Art Lagerkoller in beiden Lagern… 🤭😅
Ok bisher dachte ich der Akku hätte die gleiche Kapazität wie der vom normalen und nur wegen der mehr features kürzer hält. Aber dass hier bewusst ein kleinerer verbaut wird ist frech bei dem Preis.
Das der Akku wegen des neuen Innenlebens kleiner ausfällt, hatte ich erwartet, aber dass er gleich ein Drittel an Kapazität einbüßt ist schon schwach.
Zumal angesichts der Zielgruppe, die ja vornehmlich aus Enthusiasten besteht, die eher mal längere Spielsessions macht.
Die Sessions laufen dann wohl am Ladekabel. 😄
Warum ist das interessiere am PS Controller eigentlich so hoch hier?
In den letzten 2 tagen gab es ja mehr news die für xbox gamer wichtiger sein müssten.
Für Forza, Redall oder dead space scheint das Interesse nicht so groß zu sein.
Aha, interessante Theorie. Halte ich aus eigener Erfahrung aber für Quatsch.
Eine der Playstation recht zugeneigte Seite aus diesem Netzwerk schrieb gar, das die Aktionstasten zu leichtgängig und damit ehr schwammig unbefriedigend sind. Der kleinere Akku ist da wohl nur das „i-Tüpfelchen“. Bei solch einem aufgerufenen Preis haben gerade die Tasten ungewöhnlich gut von der haptik her zu sein.
Punkt
Recht zugeneigt…gut ausgedrückt. Habe den Test auf dieser professionellen Plattform gelesen.
War regelrecht schockiert das sie nicht direkt ein Meisterwerk daraus geschrieben haben. Sonst sind sie wie gesagt der PS eher posititiv gesinnt, um es einmal bescheiden auszudrücken.
Ich finde es eh bescheiden, daß man einen fest verbauten Akku hat, daß hasse ich schon bei den PS3/4 Controllern. Ich habe mir jedesmal neue Controller von Fremdherstellern gekauft, damit ich meine „normalen“ Akkus verwenden kann.