Erst gestern wollten wir gerne von euch erfahren, was für euch die Gaming-Überraschung des Jahres 2023 war. Jetzt folgt natürlich die Frage, was für euch hingegen die Gaming-Enttäuschung des Jahres war und welche Gaming-Erfahrung euch in diesem Jahr enttäuscht zurückgelassen hat.
Die Gaming-Enttäuschung des Jahres war für euch…?
hier gibt es noch weitere Community-Fragen, zu dessen Diskussionen wir euch herzlich einladen:
- Was war für euch die Gaming-Überraschung des Jahres?
- Euer erstes Xbox Spiel war?
- Welches Spiel verdient eine Film-Adaption?
- Warum habt ihr euch für eine Xbox entschieden?
- Welches Spiel hat den besten Soundtrack?
- Welches Spiel war euer Fehlkauf des Jahres?
- In welchem Spiel habt ihr die meisten Spielstunden?
- Umfrage: Master Chief oder DOOM Slayer?
- Steuerung: Invertiert oder Standard?
- Welches Spiel habt ihr nicht nur 1x gekauft?

Starfield, Diablo und Redfall
Ganz klar Spiderman 2!
Für mich eindeutig leider Forza Motorsport.
Die Vorfreude war so groß, aber dann:
– Viel zu kurze Karriere. Die nachträglich hinzugefügten Rennen sind zeitlich begrenzt. Blöd für mich, da ich nicht die Zeit habe, jeden Tag 10 Rennen zu fahren.
– Dämliche „KI“, die nur stur Ideallinie fährt, ohne Rücksicht auf Verluste. Da hätten sich die Entwickler mal ne Scheibe von GT abschneiden können. Letzteres macht das seit Jahren besser.
– Fragwürdiges Strafsystem. Ich touchiere jemand, bekomme aber keine Strafe. Mich rammt von hinten so eine schlauer KI-Konkurrent und ich bekomme Strafsekunden.
– Langweiliges Menü und feste Kameras beim Tuning. Ich würde schon gerne besser sehen, welche Felgen ich installiere und überhaupt sehen, welche Motorhaube ich installiere. Das ist ein Spieldesign-Mangel. Das langweilige Nervgedudel im Hintergrund tut sein übriges zur einschläfernden Menü-Atmosphäre.
– Kein Soundtrack wie noch bei FM 4 (der beste bisher bei FM). Bei Simcades hätte ich aber gerne einen Soundtrack.
– Einen Multiplayer, den man getrost vergessen kann. Es sei denn, man spielt gerne Flatout oder Destruction Derby.
Diese Punkte sorgten bei mir dafür, dass ich ziemlich schnell demotiviert war, weiter zu spielen. Meine Vorfreude auf das Spiel war riesig. Aber leider waren die Präsentationen seitens T10 dann doch mehr Marketing. Schade, denn FM hat Potential. Auf der Strecke, mal von der KI ab, macht es doch einiges richtig: Fahrphysik, Motorensounds, Wetter- und Lichtstimmungen. Aber das ist nicht alles, deswegen hoffe ich, dass es T10 noch schafft, den Rest zu verbssern. Ansonsten hole ich mir mein Geld wieder und das war mein letztes FM.
Baldurs Gate 3….
Ich mache es mal 90% der Kommentare hier nach und wähle auch ein Spiel das eigentlich gut ist nur mir passt halt der Preis nicht xD
Wenn ich hier Leute lese mit Diablo oder dem neuen Zelda 🤣
Ihr seid dann die die the Last of Us feiern oder wie die größte enttäuschung der letzten 20 Jahre für mich selten ein langweiligeres Spiel gesehen
Aber ja 90%der „Gamer“ spielen sowieso nur Schrott ich bleibe bei den richtigen Spielen wie Wow und League of Legends
Starflied. Das hat einfach zuviele Ladescreens. Ja, sie sind kurz, aber dafür gibt es die auch alle paar Sekunden.
Die Ladescreens, bin ich voll und ganz bei dir. Hat das Spiel für mich von 8/10 auf 7/10 runtergezogen.
Das hat dafür gesorgt das ich das Game vorzeitig von der Platte verbannt habe.
Ich würds jetz nich als Enttäuschung nennen weil ich eh nix erwartet hab, aber dafür wie Starfield gehyped wurde war des halt schon eher nix
Es gab 3 spiele von denen ich überhaupt etwas erwartet habe dieses jahr, davon waren Starfield und Forza mehr als enttäuschend.
Generell muss ich sagen das ich mir langsam vorkomme als könnte man überall und überhaupt nur noch chinaschrott kaufen. Egal wo!