In Dead Island 2 laufen Spielern die verschiedensten Zombies über den Weg. Dambuster Studios hat diese in drei Typen unterteilt: Apex, Infizierte und Variante.
Über die Stärken und Schwächen der einzelnen Varianten erzählte der Entwickler jetzt ein wenig mehr.
Infizierte
- Geher: Diese Zombies verfügen über keine Widerstandsfähigkeit oder Schwäche gegenüber Waffen. Sie sind im Zweikampf leicht auszuschalten.
- Schlurfer: Ihr Aussehen bescheinigt ihnen ein langes Dasein, denn sie sind gebrechlich, verrottet und langsam. Ihre Schwäche sind stumpfe und explosive Waffen. Da es ihnen an Blut fehlt, sind sie entsprechend gegen Blutungsschaden immun. Im Kampf können ihr Angriffe ihre eigenen Knochen zum Brechen bringen, da sie so brüchig sind. Abfallende Gliedmaßen sind zu befürchten.
- Läufer: Angezogen von lauten Geräuschen, stehen sie ziemlich schnell bei den Spielern auf der Matte. Die schnellen Untoten vertragen keine scharfen Waffen oder Blutungsschaden. In Acht nehmen sollten sich Spieler aber vor dem Stoß-Angriff, der sie nach hinten wirft.
Apex
- Bursters: Aufgebläht wie ein Ballon sind sie mit flüchtigem Gas und infektiösem schwarzen Blut, sprich: dem Zombie-Virus, gefüllt. Sie explodieren, wenn man ihnen zu nahe kommt. Diesen Umstand kann man aber nutzen, um auch Schaden bei anderen Zombies anzurichten.
- Butchers: Diese ekeligen Zombies verspeisen Leichen, um ihren eigenen Körper nachwachsen zu lassen. Sie sollten daher schnell erledigt werden, ehe sie sich regenerieren. Ansonsten könnte es sein, dass Spieler Bekanntschaft mit ihren klingenartigen Händen machen.
- Malmer: Autophage haben dieser Variante verstärkte Muskelfasern beschert, die angeschwollen sind. Macht euch auf einen Überkopfschlag gefasst, der eine seismische Schockwelle durch den Boden schickt, der ihr nur mit einem Sprung ausweichen könnt. Um den Angriff zu unterbinden, können die Arme verstümmelt werden.
- Schreier: Die voltaischen Lungen dieses Zombies erzeugen einen plasmabedingten Strom von Schallschockwellen. Er wirft Spieler nicht nur zurück, sondern lockt auch noch andere Zombies in der Umgebung an. Sie können nur mit Projektilangriffen bezwungen werden.
- Kotzbrocken: Der Name Kotzbrocken ist Programm. Er speit ätzende Galle auf Spieler, wenn er nicht durch Schnitt- oder Schockschaden ausgeschaltet wird. Leider widersteht er Projektilschaden.
Variante
- Inferno-Malmer: Setzt alles in Brand, mit dem er in Berührung kommt. Hier hilft nur Schaden mit Wasser oder Chemie auszuteilen, um die lodernden Flammen zu löschen.
- Grenadier-Geher: Jede Menge explosiver Granaten trägt dieser besondere Geher mit sich an der Weste herum. Schießt man darauf, explodieren sie. Im Nahkampf sollte man den Schaden aber nur auf Gliedmaßen begrenzen, damit die Weste nicht explodiert.
- Riot Gear Walker: Um die Panzerung zu zerstören, muss auf grobe Mittel zurückgegriffen werden. Dazu zählen Sprengstoff, aber auf Projektile oder der Nahkampf.
Dead Island 2 erscheint am 21. April für Xbox Series X|S und Xbox One.

Wenn ich so lese, freu ich mich immer mehr auf das Spiel. Weis man schon, ob das umgeschnitten bei uns erscheint ?
Erscheint bei uns nur geschnitten. Aber echt witzig. Man kann die Zombies ganz normal metzeln, nur die toten Zombies kann man nicht mehr bearbeiten. Beim Matchmacking kann man auch nur mit Spielern der gleichen Version zocken. Meiner Meinung nach ein echt unnötiger Schnitt. Willst du es ungekürzt erleben musst du auf die Österreich/UK Version ausweichen.
Wenigstens is das nicht mehr so kompliziert bzw umständlich wie noch bei der X360
von daher, soll die USK ruhig mal machen, den Verein konnte man noch nie ernst nehmen 🤷🏻♂️
Alles klar, danke für die schnelle Antwort 🙂
Heut B4B zur Seite gelegt, RE4r gestartet und nächsten Monat dann Dead Island 2. Zombiemässig ist demnächst offensichtlich für ausreichend Nachschub gesorgt 😋
Zum Thema Cuts in USK Fassungen, -da ich nur noch digital kaufe, umgehe ich diese seit der One Gen auf folgende Weise:
Ich switche den Standort der Konsole, des Marktes wo meine Einkäufe getätigt werden, auf Frankreich (und somit PEGI Standard), kaufe was gewünscht wird und lade ungeschnittene, internationale Versionen runter.
Hat problemlos bei den Ninja Gaiden Spielen (xbox original / 360), Prototype (One), Bioshock (360), Dead Space 2 (360), Dying Light (One), The Darkness (360) usw. geklappt.
Mein Preorder von Dead Island 2 über den franzöischen Store konnte ich genauso problemlos tätigen und dieser wurde wie gewohnt unabhängig vom Standort der Konsole oder des Jugendschutzstandards an’s Profil gebunden.
Am 2. Mai darf dann gematscht werden, bis der Arzt kommt, woohoo 🥳
Habe ich auch so gemacht. Habe mir im Sale F.E.A.R 2 und Wolfenstein 2 gekauft. Download abgebrochen, Konsole auf USA gestellt und jeweils die Uncut Version runtergeladen. Funktioniert wunderbar🙂
Na dann viel Spaß beim metzeln. Die Gameplay Videos sind der Wahnsinn. Der Kreativität sind beim metzeln keine Grenzen gesetzt.
Wird bei mir nicht funktionieren werde die Disc für die Sammlung kaufen , aber die Pegi 😀
@juicebrother Danke für denn tipp.Bei Dying light 2 habe ich es umständlich und ausnahmsweise über das Internet die CD aus Österreich bestellt um keine Cut Version zu bekommen,werde es bei Dead Island 2 so versuchen wie du beschrieben hast.mal sehen ob ich es gebacken bekomme.Ich kaufe und spiele 99,8 Prozent Digitale Versionen,habe zurzeit 3 games auf CD(Daying light 2 Alan Wake und Far cry 6 )die ich seltener spiele wegen der CD wechlerei,wie haben die Amiga Besitzer es damals ausgehalten.
Ich hatte die Disc Version von DL 2 von Amazon , ist auch die Pegi die Deutsche gibt es glaube gar nicht als Disc Version nur Digital .
Also in dem Preview-Video von PC Games (oder Gamestar) wird erwähnt, dass man sehr wohl im MP mit anderen Versionen spielen kann. Die ungeschnittene wird dann auf die geschnittene gestuft.
Wenn das in der finalen Version wirklich so ist, finde ich das eine sehr gute Lösung.
Ah danke für die Info, haben die Entwickler wohl inzwischen geändert.
das Game steht ganz oben auf meiner Liste 🥰
Lange gewartet und es scheint ja echt Nice zu werden 🙂
Klingt sehr viel versprechend.
Ist ein guter Mix aus den beiden Vorgängern.