Werden Xbox-Controller in Zukunft über einen kleinen Bildschirm verfügen? Ein Patent für einen solchen Controller hat Microsoft jetzt zumindest eingereicht.
Der LCD-Bildschirm befindet sich laut den Zeichnungen oben in der Mitte des Controllers, genau dort, wo sich derzeit der Xbox Guide-Button befindet. Der Button wandert dafür weiter nach unten, um somit Platz für den neuen Bildschirm zu machen.
Wie die Zeichnungen darlegen, werden mit dem Display Informationen über eine Verbindung mit einem lokalen Gerät, etwa einer Xbox-Konsole, aber auch mit einem cloudbasierten System angezeigt.
Welchen Nutzen der Bildschirm für den Spieler noch haben soll, geht aus dem eingereichten Patent nicht hervor.
Microsoft wird mit dem neuen Xbox-Controller mit Bildschirm sicher herumexperimentieren. Ob er dann auch die Marktreife erlangen wird, bleibt abzuwarten.

Bin ich mal gespannt was der am ende kann 😁👍
Also ich bin mehr für Qualität. Klar haptisches Feedback wäre super, aber lieber schauen das man zB die Sticks ohne Drift hinbekommt, also auf Dauer. Btw nervt mich an meinem PS4 Pad, welches deutlich weniger Stunden hat als mein Elite 2, das dessen Touchpad als Menü Taste so eine schöne Abnutzung vom Daumen hat. Sowas hatte bislang nur mein Elite 1, wo die Chrom Beschichtung sich abgenutzt hat.
Hoffentlich kriegen wir in der Zukunft auch die haptischen Trigger
ja Sega lest grüssen 😅
Ich frage mich aber auch ob des sin macht da der Bildschirm ja net wirklich gross ausfallen wird und sachen wie ne mini map oder allgemeine HUD Auslagerung.
Sowas brauche ich nicht. Frisst nur Akku. Lieber einen neuen Elite und eventuell bei der Konkurrenz ein wenig abschauen. Die Dual Sense klingen namentlich zwar wie ein Dildo, haben aber praktische Eigenschaften.
Das stimmt wohl und wie ich mich kenne könnte der Bildschirm bei dem ein oder anderen Game schnell kaputt gehen *hust 🙈😅
Vielleicht genau deswegen. Die Fortnite Kids und Soulslike Liebhaber werden einige Controller brauchen…
Hmm 🤔 Weiß noch nicht was ich von dem jetzt halten soll. Mal abwarten ob sie was gutes daraus machen oder aber ob es in der Versenkung verschwindet. Ich lass mich mal unvoreingenommen in Zukunft gerne davon positiv überraschen.
Also der Controller ist doch eigentlich ein Gerät, bei dem man eher was erfühlen will als draufgucken will. Deswegen würde ich eher sowas wie Sony bei den Triggern einbauen, was dann mehr fühlbares Feedback gibt. Meinetwegen kann sich auch die Oberfläche des Controllers verformen, wenn man z.B. an einer Wand entlangfühlt. Aber es sollte immer etwas fühlbares sein, damit man nicht auf den Controller gucken muss.
Ob Sony nicht dadurch wieder Angst bekommt das Micrsoft eine Monopolstellung erhält?
Sony : Anzeige ist raus !
Einen praktischen Nutzer sehe ich für mich da noch nicht, aber mal abwarten, ob der Controller am Ende überhaupt Marktreife erlangt.