Der deutsche Solo-Entwickler Axel Friedrich entwickelt seit nunmehr drei Jahren sein ganz persönliches Herzensprojekt – das Point & Click Adventure Scott Whiskers: The Search for Mr. Fumbleclaw.
Das Spiel ist ein Adventure, ganz im Geiste der Klassiker des Genres. Inspiriert durch legendäre Spiele wie Monkey Island oder Broken Sword.
In Scott Whiskers: The Search for Mr. Fumbleclaw begleitet ihr den Protagonisten Scott Whiskers auf seiner Suche nach der verschwunden Edel-Mieze Mr. Fumbleclaw. Trefft verrückte Charaktere, löst knifflige Rätsel und bringt die Geschichte zu ihrem hoffentlich tierisch-positiven Ende.
Das familienfreundliche 2,5D Adventure erscheint im nächsten Jahr für Xbox One und Xbox Series X/S. Weiterhin werdet ihr das Spiel auf dem PC, Mac oder Steam Deck spielen können. Und natürlich auch auf eurer PlayStation, eurem Android-Handy oder iPhone.
Zur Finanzierung des Projekts hat Axel vor ein paar Tagen eine Kickstarter Kampagne gestartet und konnte bereits den legendären Game Designer Ron Gilbert als Unterstützer gewinnen.
Ihr wäret also in bester Gesellschaft, wenn ihr das Projekt eurerseits mit einem kleinen oder größeren Betrag wertschätzt:
Natürlich gibt es bereits eine (auf Englisch) voll vertonte Demo. Ihr könnt euch so selbst einen ersten Eindruck vom Spiel verschaffen. Und wenn ihr ein Sammler klassischer Spielboxen seid, dann ist sicher die „Kickstarter Big Box“-Edition das Richtige für euch. Hier müsst ihr aber ganz schnell sein, denn es sind nur noch wenige übrig.
Weitere Eindrücke gibt in der Screenshot-Galerie zum Spiel. Einen Vorgeschmack gibt es hier:
Finde ich klasse, da bin ich asl Cat Lover mit 15 € dabei. Ich drück dir Axel die Daumen und werde auch die Demo ausprobieren. Finde sowas immer spannend.
Tausend Dank! 😺
Irgendwie merkwürdig das es für Konsolen kommt aber nicht auf die Switch. 🤔
Und was bitte ist eine Edel-Mieze? 😂
Ist ja Jugendliche also keine Edel-P*ssy.
Eine Edel-Katze!
Ok, ich kenn mich da nicht so aus.
Gibt es auch unedele? 😁
Eine Edelmieze ist ein wunderhübsches, behaartes Geschöpf auf vier Beinen welches, zumindest bei mir, regelmäßig die gefangenen Mäuse auf der Bettdecke ablädt und stolz darauf wartet dass ich dieses gut gemeinte Geschenk nachts um zwei Uhr verspeise. 😉
Das mit Nintendo ist nicht ganz freiwillig. Ich konnte meine Spiel zwar erfolgreich Microsoft und Sony pitchen, aber Nintendo hat mein Game (ohne Begründung) bereits dreimal abgelehnt. Und das wo es sich wunderbar auf dem Steam Deck spielen lässt – und thematisch ganz wunderbar ins Nintendo-Portfolio passen würde.
Na wie auch immer. Ich werde nach Release noch mal einen vierten Vorstoß wagen. Vielleicht klappt es ja dann.
Ach ja – und eine Edelmieze hebt sich vom gemeinen Straßenkater in der Regel durch Abstammung aus einer genauso edlen Rassezucht ab.
Ich habe zwei Maine-Coon und zwei Europäische Kurzhaar Katzen. Wenn es um die Präsentation der Jagdbeute geht, sind alle gleich wenig edel. 😁
Am Ende würde ich aber soweit gehen, dass Katzen unabhängig ihrer Abstammung, alle gleich gebieterisch, majestätisch und blaublütig sind. 😻
Das von dir im ersten Abschnitt beschriebene macht doch jedes Fell-Vieh 😉
Nicht unbedingt. Ich habe fünf Katzen. Und drei von denen würden drei ne Maus nicht mal fangen wenn sie direkt vor ihrer Nase sässe. Da gehört schon ein gewisses Geschick und Intelligenz dazu. 😁🐁
Sieht gut aus. Wenn die Story passt, werde ich viel Spaß damit haben.
Da der Entwickler mitliest, im Trailer finden sich zwei Schreibfehler: „blutdrünstige“ und „daß“.
Danke. Kommt auf meine ToDo Liste. Ja, bei über hunderttausend Wörtern Script verstecken sich leider trotz fleißiger Betatester hier und da noch ein paar Rechtschreib „Bugs“.
Puh 😀 eig. gar nicht mein Style 😀 aber wenn ich in dem Spiel als NPC kommen würde der was cooles macht sagt etc. cool aussieht ^^ dann Day One Kauf 😀