Microsoft hat erst gestern einen weiteren 10-Jahres-Vertrag mit Boosteroid bekannt gegeben.
Gegenüber dem Wall Street Journal wurde jetzt enthüllt, dass Microsoft mit weiteren Partnern und Unternehmen ähnliche 10-Jahres-Verträge für Call of Duty abschließen will. Vorbereitungen scheinen schon zu laufen und sollte der Activision Blizzard Deal durchgehen, dürften zahlreiche Unternehmen von der Umsetzung von Call of Duty für ihre Plattform deutlich profitieren.
Call of Duty scheint unter der Microsoft-Flagge wirklich zum neuen Minecraft zu werden, das ebenfalls auf allen möglichen Plattformen nicht mehr wegzudenken ist.

Ich find gut dass man versucht noch mehr Partnerschaft aufzubauen für Call of Duty.
Wenn Call of Duty genug Umsatz und Gewinn macht, kann Activision Blizzard immer neue Shooter-ID in der gleichen Qualität Produzieren und Exklusive machen für Xbox oder Gamepass! Es sind schließlich genügend Entwicklerstudio vorhanden die am beiden Shooter Arbeiten könnten.
Sony möchte nicht, am liebsten wäre es für Sony :
1- Die beste Version
2- Marketing Rechte
3- Exklusive Inhalte nur für PS
4- Frühere Zugang
5- Kein CoD auf Gamepass
6- Extra Bugs für die XBOX Version
7- Mindestens 2 Abstürze pro Stunde auf der XBOX Version
8- Garantie für CoD Marke auf Playstation 5, 6, 7, 8, 9 und 10
So stelle ich mir Sony aktuell vor. For The Players fürn Ar###
Sony denkt wirklich das ABK irgendwie das tun muss, was Sie verlangen.
Die haben durch diese Haltung soviel Imageschaden erlitten, das sich das ganze auch negativ Auswirken wird. Die Beziehungen mit ABK sind im Eimer und auch Microsofts „Nette Haltung“ haben Sie verspielt.
Damit das einige hier nicht falsch verstehen, ich habe nix gegen Sony und wünsche dem Unternehmen immer noch Erfolg, gehöre nicht zu den blauen Fana.tikern die der XBOX das Ende wünschen und täglich Ihren Ha.ss kundtun.
Konkurrenz ist immer gut für uns Kunden, aber wie sich Sony aktuell benimmt ist wirklich nur zum Fremdschämen. Ich hoffe die wachen auf mit einem klaren Verstand
Da hier einige Boosteroid nicht kennen: Boosteroid taucht explizit in einer Auflistung der (CMA?) auf, in welcher kleinere Cloud Gaming Anbieter aufgelistet werden, die durch den Deal geschädigt werden könnten. Microsoft greift hier also gezielt die Kritikpunkte der Behörden an.
MS arbeitet wirklich an der Auflösung aller Bedenken und durch diese 10 Jahresverträge schaffen sie das auch meiner Meinung nach.
Wobei die Kritikpunkte absolut lächerlich sind. Was hat die CMA unternommen als Disney Fox geschluckt hat oder Amazon MGM? Da waren plötzlich die kleineren also kein Thema mehr???? Hat Netflix sich beschwert???
Mit was sich MS hier durchboxen muss, ist nicht weiter als Heuchelei und zwar zum wohle Sonys.
Das stimmt und ist leider auch der Grund, warum man MS momentan so viele Steine in den Weg legt. Man will sich rehabilitieren, indem man hier einem der größten viele Kompromisse abverlangt. Am Ende wird der Deal durchgehen (meine Meinung), aber man hat MS zu vielen Zugeständnissen genötigt, was wiederum die Behörden wieder etwas mächtiger und einflussreicher erscheinen lässt.
Ich glaube, dass MS dieses Spiel bewusst mitspielt, denn so profitieren am Ende sowohl MS als auch die Behörden. Man hilft den Behörden bei der Stärkung ihrer Bedeutsamkeit und erhält dann am Ende die Zusage (Nicht-Blockade) des Deals.
Schön, am Ende läuft es auch auf jeden Toaster, nur nicht auf der Playstation. Könnte ich damit leben. Wer nicht will ist selber schuld. Ist ja auch nicht in meinen Augen ein Kaufargument, aber andere sehen das ganz anders. Aber es brechen dann einige Einnahmen weg. Die muss man kompensieren.
MS hält sich alle Optionen offen was klug ist. Sony steht mehr und mehr allein da.
Man muss MS zu Gute halten das sie alles probieren damit bei diesem Deal jeder zufrieden ist 💪.
Es ist die Frage wie es nach 10 JAhren weiter geht 🤔
10 Jahre kannst du in einer so schnell änderten Branche wie der technologischen nicht voraussagen. In 10 Jahren haben wir wieder ein komplett anderes Gesamtbild und darum sind diese auch fair bemessen von Microsoft.