Anlässlich der vorgestellten Änderungen beim Abonnementdienst Ubisoft+, gab es ein Interview mit, Philippe Tremblay, Director of Subscription, auf der Seite von Ubisoft.
Neben dem neuen Angebot von Ubisoft+ Premium und den Ubisoft+ Classics auf PC, war auch der Katalog von Activision Blizzard ein Thema, für die man die Cloud-Streaming-Rechte erhielt.
Wie Tremblay erklärte, werde man mit dem Activision Blizzard einen Mehrwert bieten. Derzeit arbeite man das Angebot dazu aus und wolle später mehr sagen.
„Wir wissen, dass die Spieler davon begeistert sind, und ich bin es auch. Wir arbeiten gerade an dem Angebot, um sicherzustellen, dass es die bestmögliche Erfahrung für unsere Abonnenten ist, und wir werden später mehr dazu sagen können.“
Neue Details zu den Inhalten und gar ein Datum, wann Activision Blizzard über die Cloud gestreamt werden, gab es demnach nicht.

Verstehe ich das richtig, das die Activision-Spiele dann im Ubisoft+-Abo landen und gar nicht im GamePass? Bin verwirrt …
Hierbei geht es um Cloud-Streaming, nicht um Abo’s an sich.
Die Spiele werden zu 100% in den Game Pass kommen, da sie MS gehören. Ubisoft kann nur entscheiden, welche Cloud-Dienste (außerhalb der EU) die ABK Spiele bekommen.
Sie kommen aber auch zu ubisoft plus.
Wenn die ABK Spiele ins Ubisoft+ (als Download) aufgenommen werden, dann nur mit Zustimmung von MS. Ubisoft hat nämlich ausschließlich die Cloud-Rechte außerhalb der EU.
Achso. Bei den vielen verschiedenen Anbietern verliert man irgendwann den Überblick. Geht mir beim Serien streamen auch schon so. Erste Staffel Halo bei WOW (Sky), jetzt die zweite Staffel dann bei Paramount+ …. das nervt.
Ich denke am ende wird auch Ubisoft im GP sein mit ihrem Angebot , wäre harter Schlag für Sony. Warten wir ab
Sony hat doch schon Ubisoft+ Classics im Abo, so ein herber Schlag wird es nicht und ich denke eher nicht das die Premium Version in den GP kommt.
Womöglich machen Ubisoft und MS einen Deal. Alle ABK Spiele sind D1 in Ubisoft+ (nativ, nicht nur über Cloud) und dafür kommen alle Ubisoft Spiele D1 in den GPU. Undenkbar wäre das nicht.
Denke schon das es undenkbar ist, der Deal mit Ubisoft unterliegt vermutlich einigen regularien da es ja eine Vereinbarung bzgl. der Activison Kauf ist.
Ähm nein, die Behörden haben nur bei den Cloud Rechten etwas zu meckern nicht bei den Beziehungen zwischen MS und Ubi. Wenn Ubi mit MS einen Deal eingeht das sie spiele austauschen dann ist das einfach so. Die Behörde kein hier und wird hier nicht das Maul aufreißen, weil sie es eben nicht können.
Ubisoft besitzt ja ausschließlich die Cloud-Rechte der ABK Titel.
Was MS mit den nativen Versionen macht, ist ihre Sache bis auf den 10-jährigen Sony Deal. MS kann ab sofort nur den Game Pass bedienen als einziges Abo mit den nativen Versionen der ABK Spiele. Sie können auch Ubisoft+ nativ versorgen, wenn Ubisoft bereit ist dafür die von MS geforderte Summe zu bezahlen. Oder eben ein Deal zwischen Ubisoft und MS, in dem sie die Spiele des jeweils anderen ins eigene Abo aufnehmen.
Ich weiß nicht ob das so einfach ist.
MS müsste ubisoft dafür sehr viel Geld bieten.
Umgekehrt ja genauso, wenn Ubisoft die ABK Spiele nativ möchte und die sind um einiges teurer. Natürlich müsste Ubisoft das zusätzlich zu den Cloud Rechten bezahlen.
Ich denke mal ubisoft möchte auch mehr Abonnenten haben und nicht weniger. 🤷
Warum sollte jemand ubisoft plus abschließen wenn doch alle ubisoft Spiele im gamepass sind.
Nein ich meinte das es vielleicht wie bei EA enden könnte alles im GP ohne extra Abo wenn man jetzt schon bei Ubisoft alles verändert scheint es nicht so richtig zu laufen das Abo
Bin gespannt, welche Cloud-Dienste in Zukunft die ABK Spiele im Angebot haben werden.
Viel interessanter ist für mich jedoch, wann MS die ABK Spiele in den Game Pass aufnimmt.
Ja ich warte auch schon ungeduldig auf Call of Duty Ghosts im Gamepass!
Auf die ganzen COD Kampagnen freue ich mich auch schon. Die waren mir nämlich nie das Geld wert, um sie zu kaufen.
Naja, sich vor der Entwicklung zu verschließen wäre auch nicht wirklich sinnvoll. Auch wenn es einem persönlich nicht passen sollte. Bevor man eine solche Entwicklung aber verpennt und dann der Getriebene ist…
Irgendwann werde ich das Cloud-Streaming ausprobieren wie gut das wirklich funktioniert.