Erst vor Kurzem haben wir darüber berichtet, dass der Kundensupport von Activision Blizzard ebenfalls von der losgetretenen Entlassungswelle durch Microsoft betroffen ist. So langsam sickert immer mehr durch, welche Zweige bei Activision Blizzard noch betroffen sind.
Neben dem Studio Toys for Bob, das mit rund 80 Entlassungen klarkommen muss, ist ebenfalls das Studio Sledgehammer Games auf der Liste der Betroffenen aufgetaucht, welches seit 2009 an der Call of Duty-Reihe arbeitet.
Laut einem Bericht des Bundesstaates Kalifornien werden weitere 72 Mitarbeiter des Activision-Studios in Foster City ihren Job aufgeben müssen. In dem kleinen Ort befindet sich das Büro des Call of Duty-Entwicklers, welcher erst in jüngster Vergangenheit ankündigte, seine Niederlassung aufzugeben, um vollständig auf ein Remote-Modell umzusteigen.
Unklar ist, inwieweit die Entwicklungsabteilung genau hiervon betroffen ist. Bei der Aufgabe eines lokalen Standortes wären viele Positionen, die organisatorisch vor Ort erforderlich sind, nicht mehr nötig. Hierzu zählen unter anderem Positionen wie der Empfang oder die Verwaltung der Immobilie vor Ort.

Entlassungen sind nie gut…Hoffe aber das mir dafür ein Advanced Warfare 2 erspart bleibt.
Damals dachte ich Spielentwickler zu sein ist ein Traumjob. Heute denke ich, dass es ganz schön schwierig ist in dem Beruf dauerhaft zu arbeiten. Hört sich alles nicht sehr attraktiv an, was alles in dem Bereich abgeht.
Es kommt natürlich auch immer auf die eigenen Ziele an.
Willst du Spiele entwickeln? Fang an. Mit dem PC und Internet hast du alles, was du brauchst.
Willst du für solch einen großen Konzern als billige Arbeitskraft herhalten? Na viel Glück und Spaß dabei.
Ich denke, der Job ist immer noch ein großartiges Ziel. Wie, wo und für wen man die Spiele entwickelt ist es, was die Probleme macht.
Diese Hire and Fire Mentalität ist einfach nicht meins.
Hoffe die betroffenen kommen gut unter.
Zu Beginn hieß es ja, dass es vor allem Blizzard Entertainment von den Entlassungen am stärksten betroffen sei. Ok, mit fast 6.000 Mitarbeitern ist das auch das mit Abstand größte Studio im gesamten Verbund. Nun aber, wo mehr Details bekannt werden, scheint es vor allem Activision zu sein, die den Großteil der 1.900 gestrichenen Jobs hinnehmen müssen. Würde zur Info, dass es vor allem Finance, Controlling & Marketing Stellen betrifft, gut passen. Denn diese Departments hatte zuvor auch Activision für Blizzard mit dargestellt und Microsoft braucht sie mit Sicherheit nicht in mehrfacher Ausführung.
Schlecht aussehen bekommt MS im Moment leider besser hin als alles andere. Das da Kritik an MS immer mehr wird ist echt kein Wunder mehr, neue Kunden bekommt man so nicht, schade eigentlich.
Wenn zwei große Firmen Fusionieren, sind immer einige Stellen danach doppelt besetzt, also ist das absolut verständlich, dass da Mitarbeiter gehen müssen , klar ist das nicht schön aber eine Doppel Besetzung ist nicht wirtschaftlich oder in irgendeiner Weise sinnvoll
Das ist grundsätzlich richtig und war auch vorherzusehen, aber gefühlt werden bezüglich der „Überschneidungen“ ausschließlich Stellen bei dem übernommenen Publisher gestrichen.
Hätte Microsoft hingegen diese „Doppelt- und Dreifachbesetzungen“ wenigstens zu 50% auch bei den bestehenden Studios gestrichen, wäre es unter Umständen auch nicht zu den neuerlichen (rechtlich nachvollziehbaren) Vorwürfen der FTC gekommen.
So hat das ein Gschmäckle, unter der Übernahme leiden ausschließlich die Übernommenen – individuelle Qualifikation und Leistung spielen scheinbar keine Rolle.
Naja wenn ich mich nicht irre, hatte man letztes Jahr schon in dem eigenen Reihen ausgedünnt.
Außerdem war das Arbeitsklima ja bei Activision Blizzard eher fragwürdig, was auch nach einem Aufräumen aussieht. Da sind auch einige schwarze Schafe drunter, wird aber aus Respekt nicht so kommuniziert, weil sonst jeder der von Activision Blizzard kommt, schon als Unruhestifter gebrandmarkt wäre .
Wenn du Geschäftsführer bist, und ein gute funktionierendes Team hast, fusionierst mit einer Firma. Arbeitest du mit deinem vertrautem Team weiter? Oder mit den „neuen“ und entlässt dein Team und Hoffest das es mit den „neuen“ funktioniert?
@Nightscream2000
Das hat dann aber nichts mehr mit den „Überschneidungen“ zu tun, wenn die „eigenen“ schon weg waren, bevor die Fusion durch war.
@Toxic Growler
Einerseits muss ein Verantwortlicher natürlich auf z.B. das Betriebsklima achten, aber eben ebenso auf die jeweilige Qualifikation. „Mit dem einen verstehe ich mich gut, aber der andere würde die viel bessere Arbeit abliefern. Da behalte ich einfach den, mit dem ich mich gut verstehe.“ Drücke das bewusst laienhaft und simpel aus (ist natürlich deutlich komplexer), denn in diesem Fall hat es den Anschein, dass Fähigkeiten überhaupt keine Rolle spielen würden, sondern eben ausschließlich Angestellte des neu übernommenen Publishers gehen müssen.
Man führt Unternehmen mit einem guten Mix aus Teamspirit und Qualifikation und nicht nur einseitig.
Sorry, aber das ist weder die feine englische Art, sonst noch wie ernsthaft nachvollziehbar. Da MUSS die FTC (schon aufgrund des anhängenden Verfahrens) aktiv werden.
Weiß und verstehe echt nicht was bei Microsoft gerade los ist. 🙁
Hoffe, die betroffenen finden schnell etwas neues
Man kann bei solch schlechten News nur hoffen das alle schnell wieder etwas neues bekommen 🙏.