Grand Theft Auto V: Xbox Series S Version enttäuscht in der Analyse

Übersicht
Image: Rockstar

In einer Analyse von Digital Foundry enttäuscht die neue Version Grand Theft Auto V auf der Xbox Series S.

Digital Foundy hat sich die neue Version von Grand Theft Auto V auf der Xbox Series S genauer angeschaut. Die Experten zeigten sich dabei weniger begeistert als es etwa bei der Xbox Series X Version der Fall war.

Nach Ansicht von Digital Foundry sind die Nachteile und Abstriche von Grand Theft Auto V auf Xbox Series S gegenüber der Xbox Series X so stark, dass es schwierig sei, es als kostenpflichtiges Upgrade zu verkaufen.

Aus der Analyse geht hervor, dass GTA V auf Xbox Series S ebenfalls über einen „Fidelity“ bzw.“ Performance“ Modus mit 30 bzw. 60 FPS verfügt. Die Auflösungen betragen auf der Xbox Series S 1440p (Fidelity) und 1080p (Performance), was aber schon den Auflösungen auf Xbox One S und PlayStation 4 entspricht.

Beide Modi auf Xbox Series S lassen zudem die Raytracing-Funktion vermissen, wie sie auf der Xbox Series X angewendet wird.

Insgesamt versprach sich Digital Foundry mehr Leistung auf der Xbox Series S Konsole. Insbesondere im Performance Modus läuft die S deutlich langsamer als die X.

Bei den Framerates knickt die Xbox Series S in Momenten deutlich unter 60 FPS ein, wenn sich besonders viel auf dem Bildschirm tut. Das Defizit kommt in Missionen mit Schießereien und Explosionen dann besonders zur Geltung.

Positiv sind hingegen die Ladezeiten aufgefallen. So dauert es vom Hauptmenü bis zur Steuerung von Travis in seinem Haus etwa nur noch 21 Sekunden. Auf den alten Konsolen waren es deutlich über 2 Minuten.

Die Analyse im Video:

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


67 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 28.03.2022 - 16:20 Uhr

    Wichtig ist ja, dass es auf 60FPS läuft. Da kann man bestimmt noch optimieren, dass es stabiler wird. Wer 4k und dieses bescheidene RT haben will, greift so oder so zur XSX/PS5.

    2
  2. Kaneda 19935 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2022 - 16:21 Uhr

    Auch wenns hart klingt aber für mich ist die Series S einfach ein Fehlschuss. Der einzige Grund, warum die Series S bisher eine kleine Daseinsberechtigung hatte ist, weil sowohl Series X als auch PS5 nicht verfügbar waren und gefühlt jeder sich während der Corona-Anfangszeit mit Netflix und Konsolen bei Laune gehalten hat. Ohne diese Umstände wäre MS mit der Series S ziemlich auf die Nase gefallen und die Analysen der letzten Spiele zeigen die Limitationen der Konsole jetzt doch immer häufiger. Nicht ohne Grund ist die Konsole durchgehend verfügbar und wurde schon vor längerer Zeit im Preis gesenkt. Spätestens wenn die SX jetzt deutlich besser verfügbar ist, wird die SS ihr Nischendasein fristen. So und jetzt steinigt mich. ;-D

    8
    • Senseo Mike 76705 XP Tastenakrobat Level 3 | 28.03.2022 - 16:56 Uhr

      Was soll man da steinigen?
      Ist halt ein ganz normaler Post mit viel Meinung und wenig Ahnung.

      8
      • Kaneda 19935 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2022 - 17:04 Uhr

        Wo genau lieg ich daneben? Bei der Preissenkung und der dauerhaften Verfügbarkeit oder bei den offensichtlichen technischen Limitationen? 🙂

        3
    • Miami_Nights1984 35700 XP Bobby Car Raser | 28.03.2022 - 17:19 Uhr

      Jedem seine Meinung, bzw. persönliches Empfinden!
      Für mich ist die Series S absolut kein Fehlschuss, ganz im Gegenteil: ich hab mich regelrecht in die kleine Schuhschachtel verliebt.
      Wollte sie eigentlich nur als Zweitkonsole neben der PS5 nutzen aber dank Game Pass, der pfeilschnellen Menüführung und der Quick Resume Funktion ist sie fast schon zu meiner Hauptkonsole mutiert und die PS5 schalte ich nur noch gelegentlich für die Exclusives und GTA Online ein.
      Natürlich muss man teilweise Abstriche bei der Leistung in Kauf nehmen, aber ich finde es eher spannend wie gut (oder schlecht) die Entwickler ihre Spiele für die schwächere Hardware optimieren können.
      So läuft zB. ein GRID Legends butterweich und mit knackscharfen 1440P absolut perfekt, während ein Wreckfest eher zu einem Ruckelfest in 1080P verkommt.
      GTA5 sieht darauf eher Last Gen aus, wahrend Watch Dogs Legion mit genialen Ray Tracing-Effekten beeindruckt.
      Klar, wer die volle Power will muss eben zur Series X greifen – aber als günstige Zweitkonsole oder als Einstieg in das Microsoft / Game Pass Ökosystem ist die Series S perfekt 🙂

      7
      • Robilein 978745 XP Xboxdynasty All Star Onyx | 28.03.2022 - 17:22 Uhr

        Da stehst du mit deiner Meinung nicht allein. Gibt viele glückliche Series S Besitzer. Der Jason Ronald und sein Team haben sich bei der Series S schon was gedacht.

        6
        • Devilsgift 81085 XP Untouchable Star 1 | 28.03.2022 - 17:47 Uhr

          Ist einfach so, ich bin mit der S total zufrieden. Sehr geiles Teil für einen super Preis.

          4
        • buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 28.03.2022 - 18:48 Uhr

          Ich glaube, ich bin der glücklichste Besitzer einer Series S überhaupt. Ich würde sie sofort wieder kaufen und habe keine Sekunde bereut. 🥰

          4
          • Robilein 978745 XP Xboxdynasty All Star Onyx | 28.03.2022 - 19:00 Uhr

            Du bist das beste Beispiel, ja. Ich glaube da eher denen die es besitzen und Erfahrung damit haben. Und das Ding ist schon so ein kleines Monster😎

            2
            • buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 28.03.2022 - 19:08 Uhr

              Es kommt immer darauf an was man möchte. Ich möchte einfach nur meinem Hobby nachgehen und mich interessieren weder die beste Grafik noch die meiste Power. Ich spiele seit der One auf Monitor und dafür taugt meine Series S perfekt.

              Außerdem, glaube ich, dass sich das Ingenieursteam schon was gedacht hat bei der XSS. Wenn die sagen, dass die XSS die komplette Gen supportet wird, dann glaube ich denen mehr als den 1000 Hobbyentwicklern, die im Internet rumschwirren und die Weisheit mit dem Löffel gefressen haben.

              3
              • JimKnubel 2800 XP Beginner Level 2 | 29.03.2022 - 04:25 Uhr

                Deiner Aussage nach würde dir dann auch noch eine Xbox One (S) reichen, da es bis heute noch so gut wie keine Series Exclusives gibt.
                Ingenieure möchten in der Regel das technisch bestmögliche entwickeln und nicht aus Kostendruck möglichst viele Kompromisse eingehen, außerdem entwickeln sie im Endeffekt auch nicht die Spiele.
                Klar braucht man nichts auf die Meinung von „Hobbyentwickler“ geben, aber die Marketingversprechen der Hersteller taugen meistens genau so wenig. Zum Release der Xbox One war Kinect laut Microsoft auch der heiße Scheiß, was daraus geworden ist, wissen wir alle.
                Der Series S wird so ein Schicksal sicherlich nicht bevorstehen, aber der Optimierungsaufwand für Spiele wird mit Sicherheit abnehmen, falls die Verkaufszahlen der S weit unter den Erwartungen bleiben sollten.

                1
                • buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 29.03.2022 - 07:43 Uhr

                  Ich nutze gerne die schnelleren Ladezeiten und andere Features der Series S. Aber, ja. Mir würde auch noch meine alte One S Digital reichen im Moment.

                  Das scheitern von Kinect hatte viele Aspekte. Es war aber auf jeden Fall keine Fehkproduktion, obwohl ich auch kein Fan davon war.

                  1
                  • JimKnubel 2800 XP Beginner Level 2 | 29.03.2022 - 13:10 Uhr

                    Kinect hat einfach bei weitem nicht so gut funktioniert, wie angekündigt. Mein einziges Kinect Spiel, was ich mal etwas öfter „gespielt“ habe, ist Kinect Sports Rivals und außer Bowling taugt das alles überhaupt nichts. Mit Freunden ein zwei Runden Mal ganz lustig, weil man sich dabei komplett lächerlich macht, aber das war’s. Zurecht ist das wieder schnell in der Versenkung verschwunden, also für mich klar eine Fehlproduktion als Eingabegerät zum zocken, in anderen Bereich mag das natürlich anders sein.

                    1
                    • buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 29.03.2022 - 14:29 Uhr

                      Ich fand die Grundidee super, aber natürlich war Kinect auch ein Experiment und technisch noch nicht ausgereift. Ich habe es auch nie gebraucht und hatte es damals nur, weil ich gezwungen wurde es zum Start meiner ersten One, mitzukaufen.

                      0
    • vl DAVE lv 14305 XP Leetspeak | 28.03.2022 - 17:47 Uhr

      @lefty83 kann ich so unterschreiben.
      Ich bin leider auch gar kein Fan der Series S…

      Ich denke, dass Microsoft die Ressourcen, die sie in die Series S gesteckt haben, lieber in die Produktion weiterer Series X Konsolen hätte stecken sollen…
      Dann wären es zumindest für viele einfacher an eine Series X zu Kommen.

      4
    • Kabelfritz 38264 XP Bobby Car Rennfahrer | 28.03.2022 - 18:03 Uhr

      mal ne frage, kaneda: hast du eine series s? denn meistens sind die größten kritiker diejenigen, die keine haben, während alle besitzer glücklich damit sind.

      GTA 5 und Dying light 2 sind ausreißer nach unten, bei denen man die schuld bei den entwicklern oder der softwarearchitektur zu suchen hat.

      wer spiele wie den MS flight simulator, metro exodus enhanced, forza 5 und viele andere auf der series s gespielt hat, weiß was das ding kann.

      7
      • Kaneda 19935 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2022 - 18:33 Uhr

        Ne, ich habe keine Series S aber ich denke, dass die üblichen Analysen aussagekräftig genug sind. Es soll ja auch jeder Spaß mit seiner Konsole haben! Aber das Problem das eine Series X/PS5 hat – entweder 4K oder 60fps oder Raytracing aber so gut wie nie alle drei Features gleichzeitig – ist auf der Series S logischerweise deutlich schwerwiegender und häufiger vertreten. Wenn man damit leben kann, fein. Aber ich bleib bei meiner Meinung, dass es die Konsole zunehmend schwerer haben wird, sollte die SX weiter verfügbar sein. Mal sehen, ob MS den Preis noch weiter drückt.

        3
        • Kabelfritz 38264 XP Bobby Car Rennfahrer | 28.03.2022 - 18:49 Uhr

          ich erwarte das gegenteil. sobald die cross-gen entwicklung vorbei ist und alle echten next gen features genutzt werden, werden RT, 60FPS und 4k in einem modus standard auf den großen werden, während die s das gleiche mit 1080 oder 1440p bietet.

          wenn man auf die wenigen next-gen exclusives guckt (mehr als ne handvoll gibt es ja nicht) wird das eigentlich schon deutlich.

          z.B.:

          metro exodus: enhanced edition liefert gleichzeitig 1080p, stabile 60 fps und 3 raytracing effekte auf series s (ja s nicht x)

          observer: system redux liefert bis zu 60 fps und RT refelektionen auf series s.

          der flight simulator sieht auf allen konsolen atemberaubend aus, selbst ohne die neuesten techniken zu nutzen.

          the medium läuft zwar nur mit (fixen) 30 fps und ohne RT reflektionen auf series s, aber das spiel bringt auf PC sogar ne RTX 3090 ins schwitzen.

          dabei werden viele techniken wie ML, VRS oder FSR noch kaum oder gar nicht genutzt.

          ich denke, wir werden von dieser generation einschließlich series s noch sehr viel sehen. die schlechte performance mancher neuen spiele erweckt zwar einen anderen eindruck, aber vieles davon ist einfach der cross-gen entwicklung und der schleppenden verbreitung der neuen dev-tools geschuldet. aber ist alles bald vorbei – dann schlägt die stunde der wahrheit.

          3
          • Kaneda 19935 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2022 - 19:13 Uhr

            Wenn es so kommt wäre das super. 🙂 Ärgere mich immer wenn ich zwischen Qualität und Performance wählen muss.

            1
          • JimKnubel 2800 XP Beginner Level 2 | 29.03.2022 - 05:14 Uhr

            Ich glaube du erwartest da etwas zu viel. Es wird sicherlich kleine Sprünge in der Grafikqualität geben, aber nicht in solchen Ausmaßen. Die Verdopplung der Framerate in Verbindung mit höherer Auflösung frisst schon einen Großteil der Mehrleistung der aktuelle Konsolen. Wenn dann noch Ray-Tracing ins Spiel kommt, bleibt nicht mehr viel für alles andere übrig (KI, Texturen, Komplexität). Wobei man aber auch sagen muss, dass man mittlerweile auf einen so hohen Stand angekommen ist, dass man Verbesserungen eh nur noch mit der Lupe erkennt.
            Aber als Beispiel sei Ryse: Son of Rome genannt, als Starttitel der One war es über die komplette Generation eines der grafisch besten Spiele. Oder vergleiche mal Forza Motorsport 5 mit Teil 7, die grafischen Unterschiede sind minimal. Nichts anderes erwartet ich in dieser Generation, Crossgenentwicklungen hin oder her. Desweiteren wurden die Rohleistungssteigerungen von Generation zu Generation immer kleiner (nur noch eine Verdopplung von One X auf Series X).
            In Verbindung mit der generell immer aufwendiger werdenden Spieleentwicklung, in der keine Zeit mehr für umfängliche Optimierungen bleibt, denke ich, dass wir bald das volle Potenzial der Konsolen ausgeschöpft haben.

            1
            • Kabelfritz 38264 XP Bobby Car Rennfahrer | 29.03.2022 - 09:47 Uhr

              du beschreibst es so, dass mit der aktuellen konsolenleistung am maximum wohl 60fps UND hohe auflösungen UND raytracing gleichzeitig möglich seien, aber das wäre das ende der fahnenstange – aber das ist doch völlig OK! spiele, die alles das gleichzeitig nutzen, können fantastisch aussehen!

              zum thema immer aufwändigere spieleentwicklung: die unreal engine 5 mit ihren nanites und metahumans sowie raytracing im allgemeinen bieten eine unglaubliche reduktion des arbeitsaufwands für entwickler, auch wenn die optik an sich immer komplexer wird. darum denke ich eher, das wir grafisch auch immer krassere spiele von indie-studios oder einzelpersonen sehen werden.

              0
              • JimKnubel 2800 XP Beginner Level 2 | 29.03.2022 - 13:32 Uhr

                Naja es sind halt alles Kompromisse um alles gleichzeitig zu nutzen. Die hohe Auflösung wir dann auch nur durch tricks wie Checkerbordrendering oder FSR erkauft. Ray-Tracing Effekte fallen anfangs vielleicht noch toll auf, aber im Spielgeschehen gehen diese dann doch schnell unter, einzige Ausnahme sind für mich da noch Ray-Tracing Reflections, weil die den üblichen Screen Space Reflections deutlich überlegen sind, bei Schatten und Beleuchtung sind die Verbesserungen schon deutlich überschaubarer. Diese brauchen aber so viel Leistung, dass mit Verbesserungen in anderen wichtigen Bereichen kaum noch zu rechnen ist.
                Ich will mich keinesfalls beschweren, da wie gesagt jetzt schon grafisch tolle Dinge möglich sind, aber gleichzeitig sollte man auch seine Erwartungen zurück halten.
                Das Spieleentwicklung in vielen Bereichen auch „einfacher“ wird, möchte ich auch nicht bestreiten, aber im Endeffekt wird sie trotzdem aufwändiger. Man kann natürlich viel mit den bestehenden Assets der Engines realisieren, aber das führt dann eventuell dazu, dass viele Spiele ähnlich aussehen. So wie es bereits schon mal zu Zeiten der UE3 war, da hat man auch jedem Spiel die Herkunft angesehen. Wenn’s dann wirklich einzigartige Spiele werden sollen, muss trotzdem ein riesiger Aufwand betrieben werden. Ich bin aber auch kein Spieleentwickler und habe im Endeffekt überhaupt keine Ahnung davon, aber die Erfahrung hat mir gezeigt, dass die generelle Grafikqualität innerhalb einer Generation keine Quantensprünge mehr macht.

                0
                • Kabelfritz 38264 XP Bobby Car Rennfahrer | 29.03.2022 - 13:49 Uhr

                  ich glaube, wir reden etwas aneinander vorbei. es ging doch ursprünglich darum, dass GTA V eine enttäuschende optimierung erfahren hat, besonders auf series s. das gleiche gilt für andere spiele wie dying light 2. wiederum andere machen es wesentlich besser, besonders die ersten next-gen-exclusives, die schon zeigen was die kisten eigentlich können. wenn sich in zukunft alle games eher auf dem niveau von metro oder flight simulator als gta V bewegen, ist das doch eine tolle sache.

                  aber andererseits sind noch erstaunliche techniken in der pipeline, vom verlustlosen upscaling über vrs, sfs und mesh-shading bis hin zu machine-learning-techniken, die womöglich eine entwicklung wie in noch keiner anderen generation erlauben. ich denke, nach den nächsten next-gen-exclusives der xbox game studios wie redfall oder starfield werden wir eher eine ahnung haben, wo die reise der xboxen in den nächsten jahren hingeht.

                  zum thema ray tracing: ich finde eigentlich die reflektionen am unwichtigsten, gefolgt von den schatten. GI und AO dagegen sind schon stark für wirklich atmosphärische beleuchtung. aber das mag geschmackssache sein.

                  ich war zum thema spieleentwicklung allerdings auch nur auf der youtube-uni 😉 und habe im grunde keine ahnung wenn es in die tiefe geht.

                  0
                  • JimKnubel 2800 XP Beginner Level 2 | 29.03.2022 - 14:21 Uhr

                    Ich beziehe mich auf das Thema Grafik allgemein, das Grafikupdate zu GTA ist für mich bis auf die 60fps ein Witz, auf egal welcher Konsole. Maximalen Gewinn mit minimalem Aufwand generieren, mehr ist das für mich nicht. Rockstar büßt damit nur noch mehr Sympathiepunkte bei mir ein und kann sich bald auf eine Stufe mit Activision stellen.
                    Ansonsten reden wir ja generell übers gleiche.
                    Diese ganzen tollen Features sind für mich in erster Linie nur Marketingbegriffe, Mal schauen was davon übrig bleibt. DirectX 12 sollte damals auch die Grafik auf ein neues Level heben, aber bis heute sehe ich davon Recht wenig, außer die jetzt häufiger genanten Ray-Tracing Effekte.
                    Wo die Grafik hingeht zeigt doch die Matrix Demo ganz gut, aber da ist ja noch keine wirkliche Interaktion mit der Spielwelt möglich, in wie weit das die Grafische Qualität mindern wird, ist ja auch noch offen. Ob Starfild im Endeffekt ein grafisch überragendes Spiel wird, möchte ich auch stark bezweifeln, Bethesda als Spieleentwickler war für sowas noch nie bekannt, aber vielleicht sorgt zukünftig MS ja dafür. Ansonsten würde ich da eher auf id Software setzen was Grafik angeht.

                    So, um mich wieder etwas zu erden werde ich nachher Retroarch auf der Series X starten und gepflegt ein paar 16bit Klassiker spielen, danach schätzt man auch wieder den Fortschritt der aktuellen Spiele. 😉

                    1
    • Lord Maternus 271315 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 28.03.2022 - 19:02 Uhr

      Also für mich war bei Ankündigung der Series X klar, wie schon in den letzten beiden Generationen die „Slim“-Variante zu kaufen.
      Bis heute hat mich meine Series S noch nicht enttäuscht und vielen anderen geht es genauso.
      Die Series X wäre für mich nur unnötig 200 € teurer gewesen.

      Ja, Analysen zeigen, dass die Spiele nicht gut optimiert sind, aber das ist nicht die Schuld der Konsole. Und schlecht oder unspielbar sind sie deshalb auf meinem 1080p 60hz TV auch noch lange nicht.

      4
      • Kronos 50787 XP Nachwuchsadmin 5+ | 29.03.2022 - 05:57 Uhr

        Da gehe ich mit. Habe mich auch bewusst für die Series S entschieden und bin mehr als zufrieden damit 👍

        1
  3. Robilein 978745 XP Xboxdynasty All Star Onyx | 28.03.2022 - 16:21 Uhr

    Wenn man das Alter des Spiels und die Leistung der Series S bedenkt, wäre definitiv mehr drin gewesen. Rockstar hat es wohl nicht für nötig erachtet vernünftig zu optimieren.

    11
  4. Ryo Hazuki 83345 XP Untouchable Star 2 | 28.03.2022 - 16:48 Uhr

    Die Series S scheint öfter zu enttäuschen, nicht nur bei GTA. Ich wollte die Konsole meinem Bruder schenken aber mittlerweile weis ich nicht.

    4
    • buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 28.03.2022 - 18:54 Uhr

      Die Series S hält doch zu 99% was sie verspricht. 1080/60FPS und 1440/30FPS ist das angepeilte Ziel bei den meisten Games.

      Wer erwartet das die Series S mehr liefert, der lebt in einer Traumwelt. Weder die XSX noch die PS5 schaffen einen 4k/60FPS Standart, wie soll die XSS das schaffen, noch zu dem Preis. RT und 120FPS waren bei der PS5 sowie bei der XSX nur Marketing. Schau dir das angebliche RT auf den zwei Premiumkonsolen doch an. Das ist einfach nur ein schlechter Witz. Was will man dann von der XSS mehr verlangen?

      2
      • Ryo Hazuki 83345 XP Untouchable Star 2 | 28.03.2022 - 19:55 Uhr

        Vielleicht habe ich mich einfach nur von den ständig negativen Berichten über die XSS beinflussen lassen. Die XSX und PS 5 liefern bisher tatsächlich auch nicht wirklich das womit sie beworben wurden 4k 120 hz min 4k 60hz…Danke buimui, hast einfach recht. 😎👍

        1
        • buimui 392210 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 28.03.2022 - 20:01 Uhr

          Es ist noch viel der Crossgen geschuldet und XSX wie PS5 werden noch sehr gut liefern, wenn alle Ressourcen darauf verwendet werden. Das mit dem „echten“ RT, war so oder so zu hoch gegriffen, wenn du bedenkst, dass selbst PCs die das 5-fache kosten, Probleme bekommen.

          Wenn zum Ende der Gen XSX und PS5 alles in 4k/60FPS, 1080/120FPS und die XSS in 1080/30FPS abspielen, ohne RT, dann würden die meisten, denke ich, sofort unterschreiben.

          2
          • Ryo Hazuki 83345 XP Untouchable Star 2 | 28.03.2022 - 21:43 Uhr

            Ich unterschreibe! Und freue mich auf eine hoffentlich
            noch bessere Xbox Gaming Zukunft für uns alle.

            1
  5. ZombieGott79 67995 XP Romper Domper Stomper | 28.03.2022 - 17:10 Uhr

    Ich denke die haben es nicht vernünftig Programmiert. Warum viel arbeit rein stecken. Find es nur lustig , das ein Watch Dogs 3 auf der Series S ein besseren Performanz Modus hin bekommt und auch ein Raytracing modus .

    3
  6. OzeanSunny 0 XP Neuling | 28.03.2022 - 17:12 Uhr

    Die Series S hat ja auch zum Glück die neuartige Architektur. Aber nicht desto trotz wird die große Lücke zur Series X kommen. Da die Series X das Prestige Objekt ist konzentriert man sich logischerweise mehr darauf und die Series S bekommt einen einfachen Port hingeklatscht.
    Ist ja auch verständlich seitens Entwickler, jeder versucht Ressourcen zu sparen.
    Das die Series S das Game besser darstellen kann, da gehe ich ganz stark von aus.
    Aber in Zukunft würde ich es nicht mehr nur auf die Entwickler schieben, der Leistungsunterschied wird kommen wird und man kann es dann auch nicht mehr kaschieren!1080p ist einfach Last Gen

    2
  7. 89P13 17640 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 28.03.2022 - 17:19 Uhr

    Ich bin auch irritiert dass man den Storymodus separat kaufen kann, den aber dann nicht bekommt.

    0
    • DanXtheSmanX 27190 XP Nasenbohrer Level 3 | 28.03.2022 - 18:59 Uhr

      Den Storymodus gibt es doch nur im Paket mit GTAonline. Oder hab ich was verpasst ?

      0
      • 89P13 17640 XP Sandkastenhüpfer Level 4 | 29.03.2022 - 11:26 Uhr

        Man kann den Storymodus im Store auch separat kaufen für 9,99 aber wie gesagt, geladen bekommt man dann nichts

        0
  8. Skillicious 0 XP Neuling | 28.03.2022 - 17:20 Uhr

    Die ganze Xbox gehen denen am Allerwertesten vorbei. Man braucht keine Glaskugel um zu sehen welche Plattform Sie bevorzugen. Partychat und gleichzeitig im Storymodus Radio funktioniert auch nicht… also für mich wars das mit Rockstar…

    1
  9. burito361 85040 XP Untouchable Star 3 | 28.03.2022 - 17:49 Uhr

    naja auf ps5 und series x ist auch kein Grafik Wunder minimal unterschiede. lohnt es sich zu upgraden?

    0

Hinterlasse eine Antwort