Microsoft: Microsoft setzt Gamerscore eines 11-Jährigen zurück

Vor ein paar Tagen wurde in Amerika groß diskutiert, dass Microsoft einem autistischen 11-jährigen Jungen den Gamerscore zurückgesetzt hatte und seinen Account als Cheater brandmarkte. Jennifer Zdenek, die Mutter des Jungen…

Vor ein paar Tagen wurde in Amerika groß diskutiert, dass Microsoft einem autistischen 11-jährigen Jungen den Gamerscore zurückgesetzt hatte und seinen Account als Cheater brandmarkte. Jennifer Zdenek, die Mutter des Jungen stritt alles ab und vermutete, dass Microsoft so gehandelt habe, weil sie dachten, dass ihr Sohn zu gut wäre, um die Erfolge auf faire Weise zu erspielen. Sie trat mit Microsoft in Kontakt, um das Problem zu lösen, doch diese machten ihr klar, dass es eindeutige Beweise gebe. Zunächst sah alles noch so aus, als hätte Microsoft zu unrecht gehandelt, doch kurz darauf wurde Folgendes bekannt:

Stephen Toulouse, Director of Police and Enforcement schrieb: "Das Konto Zombie Kill67 wurde von einer Xbox, auf der es normalerweise läuft, auf eine Xbox in einer anderen Stadt transferiert. Auf dem Konto wurden mehrere Erfolge für Halo 3 verzeichnet, die nur online zu erhalten sind. Problem war allerdings, dass diese unsachgemäß offline erworben wurden, wie es nur Hacker tun können.“

Das Hacken des Accounts ist allerdings nur möglich, wenn Julias seinen Gamertag und die dazugehörigen Daten an Dritte weitergebe habe. Kurz darauf hat seine Mutter allerdings zugegeben, dass er genau das getan hatte, um die Recon Armor zu erhalten. Doch sie beteuert dennoch, dass ihr Sohn nicht wissentlich cheaten wollte, er wollte nur die Rüstung.

Hier noch mal der Newsbeitrag auf Q13 FOX für euch:

Was meint ihr, hat Microsoft recht damit den Gamerscore von Cheatern zurückzusetzen?

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


111 Kommentare Added

  1. anormaldisaster 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 16:54 Uhr

    und Jugendlichen mit diesem Thema selbst vertraut machen und sie einführen. Sätze wie "sollen die Heranwachsenden selbst machen, weil alles erlaubt ist" sind naiv, da die Entwicklung der Heranwachsenden so gefährdet ist. Wofür gibts eben die Erziehung und den Jugendschutz? Damit eine Erziehung möglich ist und die Heranwachsenden später ein Teil der Gesellschaft werden können.

    0
  2. Skullgaffer 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 17:48 Uhr

    Cheaten ist nunmal cheaten. Ausserdem sollte eine Mutter ihr 11 Jähriges Kind nicht Halo spielen lassen. Authist hin oder her.

    0
  3. Kassandra Stark 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 17:58 Uhr

    Erstmal @Allelujah spammen wäre etwas sinnloses wie, zum bspw. "erster" schreiben. Passiert aber nicht, dies ist eine Diskussion in der es zwei Fraktionen gibt, die einen klaren Standpunkt vertreten und diesen darstellen. Spam ist etwas anderes.

    Nun zurück zum Thema. @RollinMJK Es ist eine Mär, das aktives Spielen psychisch per se einen härteren Eindruck macht als passiver Konsum. Auch sind die Simpsonsfolgen sehr wohl geeignet für Kinder, so sehr das sie im Vorabendprogramm laufen. Ob viele oder wenige Eltern Ahnung haben, kannst du gar nicht wissen. Du nimmst es an, eine Studie seh ich dazu nicht. Letztendlich bleiben sie die einzigen in der Nähe des Kindes und damit die einzige wahre Instanz zur Beurteilung.

    0
  4. LisaLight 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 18:03 Uhr

    recht so! find ich richtig dass sein gamerscore zurückgesetzt werden soll. wie kann ein 11jähriger denn auch halo spielen??? really strange.
    sie streitete alles ab, weil sie dachte ihr sohn sei ZU GUT für dieses spiel??? halllooo arroganz!!
    unverschämt.

    0
  5. Kassandra Stark 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 18:03 Uhr

    Punkt Gamerscore. Ob ich ihn mir ercheate oder nicht hat einfach niemanden etwas anzugehen. Es ist eben keine Einflußname auf Dritte. Cheaten gab es immer schon und war nie ein Problem. Es gab ganze Magazine mit Cheatcodes. Differenzieren IST wichtig, denn warum soll man jemanden für etwas bestrafen, was nicht falsch war? Wallhacks sind falsch, Gamerscore ist wertloser Kram. Und Ipo90, bitte gib doch eine Begründung und sage nicht einfach "sie sollen sich daran halten, das hat schon einen Grund" u.Ä. wie soll man das ernst nehmen?

    @anormaldisaster
    Les noch mal was ich schrieb, ich schrieb Eltern kennen ihre Kinder am besten und sollten entscheiden. Wenn sie finden das Halo 3 brutal ist gut. Wenn nicht genauso.

    0
  6. Kassandra Stark 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 18:06 Uhr

    Was diese "Bestätigung" hingegen angeht, ist ein aggressiver Impuls mehr als nur schwammig, die Wahrheit ist eher, es ist eben so wie du sagst es gibt viele Hypothesen. Ich denke, eine Hyptohese von einer Theorie zu unterscheiden ist sehr einfach. Letztendlich bleibt es dabei, das es zwei Gruppen gibt, die einen reden von aktiver Einflußnahme, die andere streitet es ab und die erste hat bisher nichts finden können, was auf eine psychische Beeinflußung schließen lässt. Wohl für körperliche Reaktionen, die so aber auch in jedem Sport zu finden sind. Denn Spielen ist nun mal das, Sport. Man reagiert auf eine Aktion und dementsprechend verhält sich der Körper. Soweit ist man bisher alles andere sind Hyptohesen.

    0
  7. Spoon360 Gamer 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 18:42 Uhr

    [B]Richtig gehandelt Microsoft ist die erste firma die was dagegen macht hut ab immer weiter so cheaten ist einfach nur schlecht egal ob offline oder nicht die rühmen sich mit erfolge die sie nie ehrlich erspielt haben das soll bestraft werden und zurückgesetzt werden alles richtig gemacht[/B]

    0
  8. anormaldisaster 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 18:51 Uhr

    @ Kassandra: Das ist eine wissenschaftlich anerkannte Studie, die vor allem eins rauskristallisiert: Heranwachsende sind eben nur Heranwachsende. Du darfst die Wirkungen nicht von dir (auch wenn du anscheinend "frühreif" warst, im positiven Sinne), sondern von der Allgemeinheit ausgehen. Und man stellt eben fest, dass die Heranwachsenden Gewalt anders (v.a. ängstlicher, brutaler) wahrnehmen. Logisch, sie haben eben noch keine ausgereifte Medienkompetenz, die sie ohne Hilfe von Eltern/Institutionen nicht erlangen. Aber, meines Erachtens, ist es der falsche Weg, allein die Eltern mit der Einschätzung "was ist für mein kind geeignet" zu lassen. Für die Orientierung ist die Alterseinstufung sehr gut geeignet, weil sich viele nicht mit der Mater

    0
  9. anormaldisaster 0 XP Neuling | 31.01.2011 - 18:53 Uhr

    Materie nicht auskennen (wollen).
    Zum Thema: Ich kenne mich mit cheaten nicht so aus. Aber wenn man es mit hacken gleichstellen kann und so illegal ist, dann ist eine Bestrafung angemessen. Natürlich auch, wenn eine derartige Floskel in den Nutzerbedingungen steht, die wir alle mit dem Gamertag abgeschlossen haben.

    0
  10. Thorus82 | 31.01.2011 - 18:54 Uhr

    was geht hier ab??
    der junge hat beschissen das ist fakt.
    krankheitsgeschichte hin oder her.
    MS hat es richtig gemacht.

    0