Trotzdem hätten wir uns von DICE mehr erhofft. Schließlich laufen bisher alle Xbox One Spiele von DICE nur mit 720p und seit Battlefield 4 sind zwei Jahre vergangen. Zwei Jahre in denen die Entwickler mehr Optimierungsarbeit in ihre tolle Frostbite Engine hätten stecken können. Dazu gab es neue Entwicklerkits, optimierte Tools und Microsoft gab mehr Ressourcen der Konsole frei, um allen Entwicklern eine bessere Auflösung zu ermöglichen.
Wenn jetzt böse Zungen gleich wieder behaupten möchten, dass dies daran liegt da die PlayStation 4 Fassung die Lead-Plattform sei, dem sei gesagt, dass bei DICE immer der PC die Lead-Plattform ist und die Konsolenversionen portiert werden. Die Portierung ist bei der PlayStation 4 einfacher, da besser auf die verfügbaren Ressourcen zugegriffen werden kann und bei der Xbox One weitere Optimierungsarbeit nötig wäre. Diese zusätzliche Zeit investieren aber anscheinend nur die wenigsten und weder Konami bekommt bei PES 2016 eine anständige Xbox One Auflösung hin, noch das hoch angesehene Studio von DICE.
Wenigstens mindert die Auflösung nicht den Spielspaß. Dazu kommt, dass die Xbox One Version keinesfalls schlecht aussieht und letztendlich muss bei einem Shooter die 60fps hinten stehen. Die Kollegen von Digital Foundry haben sich natürlich beide Version angeschaut und einer Framerate Anlayse unterzogen, um dies zu kontrollieren.

wenn es flüssig läuft und gut ausschaut is die auflösung doch wayne
Finde auch, das flüssiges Gameplay vor Auflösung steht..
Traurig das man die Frostbite auch zwei Jahre später immer noch nicht optimiert hat.