Activision Blizzard: 10-Jahres-Vertrag mit Nintendo für alle Spiele

Übersicht
Image: Activision Blizzard / Depositphotos

Microsoft hat mit Nintendo einen 10-Jahres-Vertrag für alle zukünftigen Spiele von Activision Blizzard geschlossen. Nicht nur für Call of Duty.

Am Wochenende haben sich die Ereignisse überschlagen, als das Bundesberufungsgericht den Antrag der FTC ablehnte. Damit wurde der Weg für die Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft in den USA der Weg geebnet.

Microsoft und SONY schlossen auch gleich eine Vereinbarung, in der man Call of Duty für die nächsten zehn Jahre auf PlayStation zusicherte. Die Vereinbarung gilt allerdings nur für die Shooter-Reihe und nicht andere Spiele des Publishers.

Anders verhält es sich da mit Nintendo, wie jetzt aus Dokumenten ersichtlich ist. Denn die im Februar geschlossene Vereinbarung zwischen beiden Parteien sichert Nintendo vertraglich zu „Activision-Inhalte nach dem Zusammenschluss zu erhalten, einschließlich Call of Duty“, wie es heißt.

Auch zur Veröffentlichung eines sich in Entwicklung befindlichen Nachfolgers von Call of Duty verpflichtet sich Microsoft.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


69 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. 1Tollkamp1 8335 XP Beginner Level 4 | 17.07.2023 - 13:20 Uhr

    Vielleicht behält MS die offenen Kommunikation bei und in Zukunft bekommen wir wider Verkaufszahlen und andere Infos

    0
  2. Syler03 49055 XP Hooligan Bezwinger | 17.07.2023 - 13:20 Uhr

    Activision Blizzard Games auf Switch macht auch Sinn, so kann jüngere Zielgruppe erreicht und wenn später Umstieg will auf Leistungsfähige Konsole, wird Microsoft später mit der aktuellen Konsole auf jeden Fall besser darstellt als heute, weil die Kunden schon viele Marken kennen.

    1
  3. Psycon 1300 XP Beginner Level 1 | 17.07.2023 - 13:26 Uhr

    Ich hoffe, dass die Spiele dann Crossave haben werden.
    Zu Hause auf der Xbox in bester Qualität zocken und unterwegs geht es dann weiter auf der Switch

    5
    • Thomasin 720 XP Neuling | 17.07.2023 - 13:33 Uhr

      Das wird keine Rolle spielen wenn im kommenden Jahr mit hoher Wahrscheinlichkeit der Switch Nachfolger veröffentlicht wird

      3
      • oldGamer 49450 XP Hooligan Bezwinger | 17.07.2023 - 13:57 Uhr

        Der aber auch nicht wirklich Power liefert.
        Wenn man sich aber mal so die aktuellen Spiele anschaut dann sehe ich eigentlich nur bei CoD Probleme das zu ermöglichen. Oder eben mit vielen Abstrichen. Oder halt spezielle Teile. Das CoD auf Switch kommt muss ja nicht bedeuten das das aktuelle darauf erscheint.

        0
        • Weenschen 43340 XP Hooligan Schubser | 17.07.2023 - 14:28 Uhr

          COD für die Switch finde ich persönlich grenzwertig. So viele Kinder haben die. Glaube die meisten Eltern verbinden Nintendo nicht mit militärischen Shootern.

          1
          • Lord Maternus 267115 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 17.07.2023 - 16:28 Uhr

            Das gilt aber auch für jede andere Konsole. Und Smartphones.
            Ganz abgesehen davon, dass es auch jede Menge anderer Titel ab 18 auf der Switch gibt.

            0
          • Karamuto 286790 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 17.07.2023 - 18:32 Uhr

            Die ist klar dass Doom 2016 auf der Switch existiert? 😂

            0
        • Flint Aim4 3900 XP Beginner Level 2 | 17.07.2023 - 15:12 Uhr

          Euch allen ist aber schon bewusst, dass Microsoft und Nintendo nicht aus Langeweile das streamen von Spielen testen?
          In Japan kannst du sogar Assassin’s Creed Odyssey butterweich auf der Switch spielen.

          Die Cloud Version von Resident Evil oder Kingdom Hearts funktioniert auch ziemlich problemlos. Microsoft wird die Spiele einfach auf den Servern laufen lassen und die Switch wird sich damit verbinden.

          1
          • oldGamer 49450 XP Hooligan Bezwinger | 17.07.2023 - 16:22 Uhr

            Ich fasse diese Ankündigung eher als Nativ auf Konsole auf als als Streaming Möglichkeit.

            0
        • Karamuto 286790 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 17.07.2023 - 18:31 Uhr

          Und das weißt du weil du schon einen Prototyp bei dir stehen hast? 😜

          Ne Spaß beiseite, wenn die neuen Switch ähnlich power wie das Steam Deck liefert ist das für eine mobile Konsole massig.

          0
  4. Frag Sabbath 1870 XP Beginner Level 1 | 17.07.2023 - 13:40 Uhr

    Und das Oberhaupt von Nintendo musste sich wohl nicht einmal dafür bücken oder anstrengen.

    5
    • AppleRedX 81380 XP Untouchable Star 1 | 17.07.2023 - 14:56 Uhr

      Oder gar monatelang als verheulte Temporeklame herumlaufen und dummes Zeug vor sich geben…

      2
  5. Kackelaiden 4415 XP Beginner Level 2 | 17.07.2023 - 13:48 Uhr

    Alles richtig gemacht for the player. So erweitert man sein Spieleangebot für die Gamer. Blizzards Spiele sind meist sehr moderat was die Hardwareanforderungen angeht. Ich könnte mir gut vorstellen, dass ein World of Warcraft oder ein evtl. Nachfolger für die Switch (oder Switch 2) kommt.

    0
  6. JohnWick 32885 XP Bobby Car Schüler | 17.07.2023 - 14:11 Uhr

    Selbst Schuld Sony .
    Das hättet ihr ebenfalls alles haben können , aber rumheulen wegen einer einzigen Franchise war euch ja wichtiger .
    Nun COD bleibt auf der Playstation , aber ohne zukünftige Extra Würste.
    Und Marketing Technisch wird wohl jetzt die Xbox diese Rolle einnehmen .
    Hoch gepokert und hoch verloren .
    This is for The (Xbox) Players 🤭
    Ich bin dafür das Xbox sich diesen Slogan ab sofort rechtlich schützen lassen darf .
    Passt irgentwie besser zu Xbox als Playstation . 🤔

    7
    • Robilein 969885 XP Xboxdynasty All Star Onyx | 17.07.2023 - 14:16 Uhr

      Aber aber. Jimmy Boy hat ja gesagt Sony könnte ohne Call of Duty nicht überleben und sich nicht mehr davon erholen. Somit hat er doch das bekommen was er wollte. Nur blöd das er bei seinem Fokus auf Call of Duty die anderen Franchises völlig außer Acht gelassen hat.

      Aber für die Playstation Spieler freut es mich. Die können weiterhin Call of Duty zocken, Microsoft verdient kräftig mit dran, Win-Win-Situation.

      1
    • wussii 22265 XP Nasenbohrer Level 1 | 17.07.2023 - 14:37 Uhr

      Na nicht wirklich, für die wäre es ja nur bis Ende 2027 gewesen. 10 Jahre nur bei CoD

      0
  7. Captain Satan 76795 XP Tastenakrobat Level 3 | 17.07.2023 - 14:38 Uhr

    Da haben die Führungspersonen bei Sony ja auf ganzer Linie versagt 👎🏻
    Sony sichert sich seit Jahren alle möglichen Deals und bei dieser wichtigen Nummer mit Microsoft verkacken sie.

    5
    • Thor21 174065 XP P3P3 L3 P3W P3W Shot 2 | 17.07.2023 - 15:11 Uhr

      Nintendo hat definitiv besser verhandelt aka mehr für die eigenen Fans herausgeholt!

      1

Hinterlasse eine Antwort