Entwickler Mundfish teasert einen neuen DLC für Atomic Heart an, in dem Spieler auf Gänse in einer Zwischenwelt treffen.
Als wenn es nicht schon schlimm genug wäre, in einer Zwischenwelt zu landen, bekommt es Atomic Heart Protagonist P-3 auch noch mit einer schnatternden Gans zu tun.
Der neuste Teaser für einen zweiten DLC des Shooters, befördert gleich eine ganze Reihe von Gänsen an diesen seltsamen Ort, von dem man nicht weiß, welche Merkwürdigkeiten er noch bereithalten wird.
Bereits im ersten DLC Annihilation Instinct trafen Spieler auf eine sprechende Gans.
= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.
Nibelungen8687380 XP Untouchable Star 3 |
27.09.2023 - 18:50 Uhr
Atomic Heart hat spaß gemacht, ich finde es ist genau zur richtigen Zeit erschienen, aber für das DLC muss ich nicht noch einmal zurück in diese Welt, mir reicht das erlebte.
Jetzt mal ohne Witz: gibt es bisher eigentlich einen Titel auf Konsole (egal ob PS oder Xbox) der echtes RT bietet?
Wenn ich z.B. an Hogwarts Legacy denke, wo mit RT keine Spiegelung im Spiegel möglich war, was selbst in Max Payne 2 auf PC (oder San Andreas auf PS2) wunderbar funktioniert hat, kann ich kaum glauben, dass das heute in irgendeinem Spiel Mehrwert hat.
Also wirklich ohne Witz, ernst gemeinte Frage.
Ich spiele wenn möglich immer Performance ohne RT weil wegen FPS-Junkie.
Karamuto249410 XP Xboxdynasty Veteran Bronze |
27.09.2023 - 19:42 Uhr
Kommt drauf an was du als „echtes RT“ siehst. Es gibt halt viele RT Techniken die dann mehr oder weniger genutzt werden. Meist ist es auf Konsolen auf Spiegelungen und globale Beleuchtung limitiert.
Selten aktiviere ich es mal just 4 fun, merke aber halt keinen Unterschied in Spiegelungen.
In Cold War, Hogwarts Legacy, RE Remakes und noch irgendwo habe ich es mal aus Spaß aktiviert, merke da nur keine Verbesserung in Sachen Licht oder Spiegelungen.
Glaube bei RE4R sieht es mit RT noch schlechter aus als ohne, jedenfalls das Wasser.
Hätte ja sein können, dass es ein Spiel gibt wo es wirklich signifikante Verbesserungen gibt in der Optik.
Irgendein Video habe ich auch mal gesehen, wo die Unterschiede gezeigt worden, da waren teilweise zwar Spiegelungen vorhanden aber sehr verpixelt, was die Atmo genommen hat und ohne dann doch wieder besser aussah.
Ich frage halt nur aus Neugierde, da RT ja mal vor Jahren als Gamechanger vermarktet wurde. 😅
Volles wirst du wohl nur bei sehr einfachen spielen sehen, da es einfach zu Rechenaufwändig ist. Sieht man ja am PC, was man da an Geld ausgeben muss. Das darf man auf Konsole halt nicht erwarten.Zudem ist das auch eher ein Steckenpferd von NVIDEA oder da tun sich die AMD Karten eh schwerer oder täusche ich mich da?
Karamuto249410 XP Xboxdynasty Veteran Bronze |
28.09.2023 - 07:43 Uhr
Vielleicht ist man auch einfach die ganzen „unlogischen“ Lichteffekte mittlerweile gewohnt. Wie etwas in echt ist, ist ja nicht zwangsweise schöner. Die „klassischen“ Techniken benötigen halt viel weniger Rechenpower und somit sehen diese insbesondere auf Konsolen oft auch wesentlich besser auf was Auflösung angeht. Ich denke das RT Thema wurde einfach viel zu früh gepushed.
marquisor4935 XP Beginner Level 2 |
27.09.2023 - 22:52 Uhr
Ja, das ganze „NextGen“ Paket was uns für 2020 versprochen wurde beinhaltet vieeeel heiße Luft.
Und deutlich mehr als vor/zu Release der Vorgängerkonsolen hab ich das Gefühl.
nec30089680 XP Beginner Level 4 |
28.09.2023 - 14:54 Uhr
Doom 2016 & Eternal haben Raytracing und das in erster Linie mit Spiegelungen und trotzdem 60 FPS.
Control kann mit Raytracing gespielt werden, aber zu lasten der FPS.
Jedi Survivor hat auch Raytracing und ist durch den letzten Patch auch wesentlich stabiler, was FPS anbelangt.
Spiderman Miles Moralis & das Upgrade vom Vorgänger, sowie Ratchet & Clank haben extra einen RT Performance Modus, um Raytracing mit 60 FPS zu verbinden.
Gibt also einige Spiele, die RT nutzen, aber meist eher für realistische Beleuchtung (Cyberpunk, Metro Exodus) und nicht so oft für Spiegellungen (Watch Dogs Legion).
Spiegellungen in alten Spielen sind meist keine wirkliche „Spiegelung“ sondern wird das gesehende hinter dem „Spiegel“ einfach noch mal dargestellt, was bei kleinen Räumen wie einem Badezimmer einfach ist. Bei ganzen Wolkenkratzern wird’s schwierig.
Im Endeffekt hat man auf den Konsolen immer einen Kompromiss.
Rodand2332810 XP Bobby Car Schüler |
27.09.2023 - 21:23 Uhr
Ein Spiel welches bei mir leider völlig abhanden gekommen ist. Fand das Setting und das Gameplay an sich sehr gut. Habs leider nicht mehr weiter gespielt.
juicebrother246570 XP Xboxdynasty Veteran Bronze |
27.09.2023 - 21:42 Uhr
Ist mir auch schon beim einen oder anderen Spiel passiert, dass ich, -obwohl’s gepasst hat, den Weg zurück nicht mehr gefunden hab. Daher springe ich nur noch extremst selten zwischen mehreren Games hin und her. Ich bewundere Menschen, die sich ohne erkennbare „Anstrengung“ von einem „Konzept“ zum nächsten und wieder zurück bewegen können 😅
Sehr schön aber hoffe man zieht es jetzt nicht ins lächerliche.
Irgendwie witzig und beängstigend zugleich der Trailer🤣🤣🤣
Bin gespannt in welchem Zusammenhang das alles steht.
Es geht also zurück in die Fantasiewelt.
Der Abschnitt war schon recht abgedreht und bissel wie Alice im Wunderland.
Mir alles egal, die sollen erstmal das versprochene und geteaserte Raytracing liefern, vorher pack ich das nicht an und zahle keinen Cent dafür.
Atomic Heart hat spaß gemacht, ich finde es ist genau zur richtigen Zeit erschienen, aber für das DLC muss ich nicht noch einmal zurück in diese Welt, mir reicht das erlebte.
Jetzt mal ohne Witz: gibt es bisher eigentlich einen Titel auf Konsole (egal ob PS oder Xbox) der echtes RT bietet?
Wenn ich z.B. an Hogwarts Legacy denke, wo mit RT keine Spiegelung im Spiegel möglich war, was selbst in Max Payne 2 auf PC (oder San Andreas auf PS2) wunderbar funktioniert hat, kann ich kaum glauben, dass das heute in irgendeinem Spiel Mehrwert hat.
Also wirklich ohne Witz, ernst gemeinte Frage.
Ich spiele wenn möglich immer Performance ohne RT weil wegen FPS-Junkie.
Kommt drauf an was du als „echtes RT“ siehst. Es gibt halt viele RT Techniken die dann mehr oder weniger genutzt werden. Meist ist es auf Konsolen auf Spiegelungen und globale Beleuchtung limitiert.
Selten aktiviere ich es mal just 4 fun, merke aber halt keinen Unterschied in Spiegelungen.
In Cold War, Hogwarts Legacy, RE Remakes und noch irgendwo habe ich es mal aus Spaß aktiviert, merke da nur keine Verbesserung in Sachen Licht oder Spiegelungen.
Glaube bei RE4R sieht es mit RT noch schlechter aus als ohne, jedenfalls das Wasser.
Hätte ja sein können, dass es ein Spiel gibt wo es wirklich signifikante Verbesserungen gibt in der Optik.
Irgendein Video habe ich auch mal gesehen, wo die Unterschiede gezeigt worden, da waren teilweise zwar Spiegelungen vorhanden aber sehr verpixelt, was die Atmo genommen hat und ohne dann doch wieder besser aussah.
Ich frage halt nur aus Neugierde, da RT ja mal vor Jahren als Gamechanger vermarktet wurde. 😅
Volles wirst du wohl nur bei sehr einfachen spielen sehen, da es einfach zu Rechenaufwändig ist. Sieht man ja am PC, was man da an Geld ausgeben muss. Das darf man auf Konsole halt nicht erwarten.Zudem ist das auch eher ein Steckenpferd von NVIDEA oder da tun sich die AMD Karten eh schwerer oder täusche ich mich da?
Ich bin da raus, keine Ahnung. 😁
Ich weiß nur, dass ich es dann bei FM mal testen werde sofern es einstellbar ist. 🤣
Das auf jeden fall 👍
Da sieht es ja wirklich sehr gut aus 🙂
Vielleicht ist man auch einfach die ganzen „unlogischen“ Lichteffekte mittlerweile gewohnt. Wie etwas in echt ist, ist ja nicht zwangsweise schöner. Die „klassischen“ Techniken benötigen halt viel weniger Rechenpower und somit sehen diese insbesondere auf Konsolen oft auch wesentlich besser auf was Auflösung angeht. Ich denke das RT Thema wurde einfach viel zu früh gepushed.
Ja, das ganze „NextGen“ Paket was uns für 2020 versprochen wurde beinhaltet vieeeel heiße Luft.
Und deutlich mehr als vor/zu Release der Vorgängerkonsolen hab ich das Gefühl.
Doom 2016 & Eternal haben Raytracing und das in erster Linie mit Spiegelungen und trotzdem 60 FPS.
Control kann mit Raytracing gespielt werden, aber zu lasten der FPS.
Jedi Survivor hat auch Raytracing und ist durch den letzten Patch auch wesentlich stabiler, was FPS anbelangt.
Spiderman Miles Moralis & das Upgrade vom Vorgänger, sowie Ratchet & Clank haben extra einen RT Performance Modus, um Raytracing mit 60 FPS zu verbinden.
Gibt also einige Spiele, die RT nutzen, aber meist eher für realistische Beleuchtung (Cyberpunk, Metro Exodus) und nicht so oft für Spiegellungen (Watch Dogs Legion).
Spiegellungen in alten Spielen sind meist keine wirkliche „Spiegelung“ sondern wird das gesehende hinter dem „Spiegel“ einfach noch mal dargestellt, was bei kleinen Räumen wie einem Badezimmer einfach ist. Bei ganzen Wolkenkratzern wird’s schwierig.
Im Endeffekt hat man auf den Konsolen immer einen Kompromiss.
atomic heart war mein Überraschung, cooles Setting. dlc pass werd ich bestimmt irgendwann holen
Ein Spiel welches bei mir leider völlig abhanden gekommen ist. Fand das Setting und das Gameplay an sich sehr gut. Habs leider nicht mehr weiter gespielt.
Ist mir auch schon beim einen oder anderen Spiel passiert, dass ich, -obwohl’s gepasst hat, den Weg zurück nicht mehr gefunden hab. Daher springe ich nur noch extremst selten zwischen mehreren Games hin und her. Ich bewundere Menschen, die sich ohne erkennbare „Anstrengung“ von einem „Konzept“ zum nächsten und wieder zurück bewegen können 😅
Musste am Schluss irgendwie an einen DLC an Goat Simulator 3 denken 🤣
Steht bei mir noch auf der Liste zukünftiger Abenteuer. Wenn’s die Ulti mal mit 40 oder 50% off gibt, wird zugeschlagen 🤑
Langsam muss ich mal meine Augen offen halten um günstig an die dlc zu kommen.
War ein geiler Überraschungshit,die dlc werde ich irgendwann mal nachholen.