Battlefield 2042 erscheint am 22. Oktober und kann ab dem 15. Oktober 2021 im Early-Buyer-Access gespielt werden. Das heißt, dass alle Vorbesteller der Gold- und Ultimate-Edition eine Woche früher spielen dürfen.
Nun haben EA und DICE nach den ersten Informationen zu den Spezialisten auch Details zu den sieben Multiplayer-Maps enthüllt.
Battlefield 2042 Maps
- Kaleidoskop
- Sanduhr
- Orbital
- Neuanfang
- Umbruch
- Abgelegt
- Frachtliste
Jede Karte hat dabei ihre besonderen Eigenschaften mit unerwarteten Ereignissen und spiel verändernden Zerstörungen. Diese Echtzeit-Ereignisse beeinflussen das Schlachtfeld und somit die taktischen Vorgehensweisen aller Spieler.

KALEIDOSKOP – Songdo, Südkorea – Mittelpunkt: Datenzentrum der Metropole mit Seilrutschen zwischen Wolkenkratzern

ORBITAL – Kourou, Französisch-Guyana – Mittelpunkt: Unmittelbar bevorstehender Raketenstart mit Stürmen

FRACHTLISTE – Brani Island, Singapur – Mittelpunkt: Labyrinth von Frachtcontainern mit tropischen Tornados

Über die fehlende Kampagne kann man durchaus reden.
Wieso gibt es aber keinen Battleroyal Modus?
Gerade auf solchen Karten, wäre es der Burner.
Diese Respawn Shooter sind nichts mehr für mich.
Da bleibe ich persönlich bei COD.
Also der nicht vorhandene Battle Royal Modus ist für mich ein Kaufgrund…warum soll jedes Spiel auf dieses Unding aufspringen?
Weil es Millionen von Spieler spielen und es aktuell Millionen in die Kassen der Publisher bring.
Schon mal was von Abwechslung gehört? Wenn jeder die gleiche Schiene fährt, haben wir irgendwann hunderte Spiele, die alle gleich sind…ist ja zurzeit schon schlimm genug
Ändert nichts daran, dass trotzdem Millionen von Spielern BR Spielen. Egal ob jetzt Warzone, Apex oder Fortnite. Sieht auch aktuell nicht danach aus, dass es weniger werden, auch wenn du kein bock auf BR hast.
Und die bisherigen Battlefield Teile generieren kein Geld? Nur weil man mit BR Millionen macht, heißt das nicht, dass andere Modi nicht auch beliebt sind…wie gesagt, Abwechslung ist wichtig…
Gibt es doch auch. Ein klassisches Battlefield kommt ja. Wenn ein BR kommt dann ersetzt es ja nicht den Multiplayer sondern bringt einen neuen Modus. Das ist doch Abwechslung.
Eigentlich ziemlich sinnlos darüber zu reden…kommt ja, Gottseidank, kein solcher Modus 😉
Da wäre ich mir nicht so sicher 😉 Warzone kam ja auch erst ein paar Monate nach Modern Warfare.
Ich bin absolut für einen BR Modus. Ist aber sicher sinnlos über Geschmack zu diskutieren 😀
Deine Aussage ist absolut unlogisch! In COD kann man ebenfalls klassiche Modis spielen.
Wieso sollte das ein Nachteil sein wenn es dieses Modus geben würde. Man kann ihn dann spielen oder sich für einen anderen Modus entscheiden.
Dadurch das es diesen Modus aber erst gar nicht gibt, ist das Spiel für mich uninteressant.
Beutegeld macht Sinn, aber immer wieder von Vorne anfangen mit fest vorgelegten Waffen, Nein Danke.
In allen BF-Teile wird es immer einen oder zwei HotSpots geben. Hab es bis jetzt mit Bf3/4 so gehandhabt immer Fernwaffen ala Javelin und DMRs den Feind zu bekämpfen.
Viele vermuten, dass nächstes Jahr ein BR Modus für Battlefield kommt. Denke sie wollen erst die Community mit dem Abholen was sie kennen und dann mit einem F2P „Modus“ alle anderen abholen.
Warzone ist aktuell alleiniger Marktführer (Modernes Setting in einem BR). Battlefield kann da durchaus für frischen Wind sorgen.
Denke aus finanzieller Sicht muss man einfach einen BR machen. Warzone erwirtschaftet mehrere hundert Millionen Dollar pro MONAT.
Und wer kein BR mag, spielt eben den Multiplayer.
Dein letzter Satz ist ausschlaggebend! Danke fürs Kopf einschalten. 😊
Ich bin da echt noch im Zwiespalt. Neugierig bin ich definitiv. Gerade einige der maps haben jetzt schon ne echt gute atmo allein durch den cg trailer und die screens. Aber bevor ich mir weiter mein urteil bilde würde ich schon erstmal gern das gameplay sehen. Und einen gewissen umfang des weiteren content. Weil nur rein mp mode mit 7 maps für 80€ seh ich nicht ein. Aber mal gucken was da kommt.
Mit dem Game Pass Ultimate (EA Play) wirst du 10 Stunden Battlefield spielen können. Das könnte reichen um sich ein erstes Bild zu machen. So werde ich es zumindest machen. Danach kann man sich ja immer noch für den Kauf entscheiden oder nicht 😉
Ja war zuerst auch der plan nur dadurch das es vermutlich vor oder zum release eh nicht wirklich rund läuft werd ich mit der trial version vermutlich auch noch warten.
Also ich finde es auch hart. 70€ für ein Spiel mit reinem Multiplayer und nur 7 Maps. Dann lieber COD Warzone. Zwar keine 7 Maps. Aber wenigstens umsonst.
Battlefield besteht für mich schon immer zu min. 99% aus Multiplayer. Für mich ist das eher positiv das kein Battle Royal bzw. keine Kampagne dabei ist. Diese unnötigen Beiwerke fressen nur Ressourcen…
Aber womit ist dann ein vollpreis gerechtfertigt?! Das leuchtet mir noch nicht ganz ein. Da brauch ich erstmal nen Beweis das es das auch wert ist.
Kampagne bei BF interessiert mich auch nicht unbedingt. Da find ich Cod Kampagne um einiges besser. vllt wird das Spiel nicht grösser als 100GB wie bei COD 😀
weiss nicht die Maps sind zwar grösser aber nur 7 und alle Modis spielen auf diesen 7 Maps.
BR und Kampagne weg ist egal. Ein DTM auf verkleinertem Raum der 7 Map ist auch nicht der Bringer. Denke nicht das die Beta mal was anderes Zeigt wie sonst und mit der One im Gepäck wird es auch nicht der wow Effekt.
Scheint das Richtige zu sein für Leute die gern ein grosses Battle mögen.
Maps konnte DICE schon immer.. Ich mache mir einfach noch leichte Sorgen um Movement und Waffen Verhalten
Battlefield war für mich schon immer eine reine Multiplayer-Spielereihe. Bis auf Bad Company kann mab die Kampagnen nunmal echt knicken und vermisse hier nichts. Find allerdings 7 Maps zu Anfang sehr dürftig. Gerade bei Bf5 war der Content anfangs ebenso schwach und es kam dann noch ewig nichts nach. Dementsprechend habe ich wenig Vertrauen in die Fortsetzung, auch wenn ich ansonsten immer viel Spaß mit Battlefield-Spielen hatte.
7 Maps ist nicht gerade viel, bin gespannt ob die nächsten dann kostenpflichtig sind.
Ich hoffe nicht.
Um möglichst viele Spieler zu halten, muss es viel kostenlosen Inhalt geben. Den Umsatz holen sie sich dann durch die kosmetischen Geschichten. CoD macht es ja gut vor. Alle neuen Maps sind kostenlos, Waffen können durch Spielen freigeschaltet werden und der Battlepass bringt nur kosmetisches Kram.
Ja das hat man am denn früheren halo teilen gesehen z.b. wie die community gespalten wahr als es die ersten dlc maps gab.