In den letzten Wochen nahmen die Gerüchte zur Nintendo Switch Pro immer mehr an Fahrt auf. Angeblich soll die Produktion der mit einem OLED-Bildschirm und 4K-Unterstützung ausgestatteten Konsole im Juni 2021 beginnen.
Auch Berichte über die Unterstützung von Nvidias DLSS (Deep Learning Super Sampling) machten die Runde und wurden nun von Bloomberg nochmals untermauert.
Laut anonymen Quellen, mit Kenntnissen über die Entwicklung der Konsole, wird die Switch Pro Nvidias Render-Technologie unterstützen, um auf entsprechenden TV-Geräten eine Auflösung von 4K zu erreichen.
Es ist unwahrscheinlich, dass die DLSS-Unterstützung rückwirkend zu vorhandenen Titeln hinzugefügt wird. Stattdessen wird diese sich vermutlich ausschließlich auf kommende Spiele konzentrieren. Das System wird einen neuen Nvidia-Chipsatz verwenden, der auch eine verbesserte CPU und einen besseren Speicher bietet.
Bloomberg-Analyst Matthew Kanterman zufolge werde ein solches Upgrade unweigerlich zu einem teureren Preis für die Konsole führen. Seinen Schätzungen liegen bei etwa 349 bis 399 US-Dollar.
Weitere Bericht deuten indessen darauf hin, dass zu einem späteren Zeitpunkt Exklusivspiele für die Switch Pro erscheinen könnten.

Ich dachte Nintendo hat abgestritten, dass es überhaupt eine Switch Pro geben soll? Wurde das nun doch seitens Nintendo bestätigt oder sind das wieder alles nur Vermutungen und Gerüchte?
Sind vom Bloomberg und noch gerüchte.
na dieses Abstreiten machen ja alle immer bis kurz vorm Start. Man will ja keine potentiellen Käufer abhalten.
Nintendo hält sich bedeckt, was normal ist. Man will ja bis zur endgültigen Enthüllung keine potenziellen Abnehmer verlieren.
Wenn eine switch pro kommt wird sie auch allg eine bessere Hardware haben. Also nicht nur dlss.
Nur logisch, da der Mariko Chip keine Tensor Cores besitzt und Nvidia ihn bald vom Markt nimmt. Die Switch Pro wird einen gänzlich neuen Chip erhalten, vermutlich einen maßgeschneiderten auf Basis von Ampere eventuell (?). Was einen immensen Sprung der Grafikleistung zufolge hätte gegenüber der Switch und der Lite. Die Gerüchte sprechen unter anderem von PS4 Pro/One X-Level, daher kann eigentlich nur der Tegra Orin mit gemeint sein. Weil sich die Switch schon 80 Mio. mal abgesetzt hat und somit ein bedeutendes Gewinngeschäft für Nvidia und ihrer Hardware war, denke ich, dass Nvidia hier Nintendo entgegenkommen könnte. Nur ob Nintendo nicht die Mühe scheut ordentlich in die Tasche zu greifen, bleibt abzuwarten. Die Veränderungen klingen schon mal verlockend. Das ein OLED-Panel verbaut werden soll, ist super. Dann noch mehr Speicher um anspruchsvollere Third-Party-Titel zu ermöglichen und der neuwertige Unterbau mitsamt neuen Chip würden das wundervoll abrunden.
Die Switch verkauft sich prima.. und ist sogar immer wieder mal ausverkauft.
Eine Pro Version müssen die so schnell nicht raushauen.
gestern noch nen artikel gelesen,die hätten es gar nicht nötig,bei den verkaufszahlen der switch
exakt!
..wenn überhaupt macht Big N denn Schritt nur um die Multi-Platform-Games auch zu bekommen. 😎
Hierbei sei allerdings auch gesagt, dass Nintendo die Switch erst in ihrer Halbzeit angekommen sieht und wenn sie weiter auf starke Verkäufe hoffen, müssen sie neue Impulse setzen und das geht am besten mit neuer Hardware. Ein Grund ist natürlich auch, dass man den Third-Party-Support nicht verlieren möchte. Deshalb wohl der Griff zu einem potenteren Modell.
Ich nutze die jetzige Switch nur selten, eine Pro Version ist für mich daher nicht interessant.
Same. Nur könnte sich das mit einer Switch, die tatsächlich DLSS beherrscht, ändern. Denn neben meiner Series X würde sich eine „Power-Switch“ perfekt dazugesellen. Zelda BotW 2 wäre somit ein erster Benchmark um das zu demonstrieren. So oft wie Bloomberg eine Nachricht nach der anderen verlauten lässt, wird das immer wahrscheinlicher der Fall, dass die Pro ein signifikantes Upgrade wird.
Eine Power Switch ohne dem nächsten The Elderscrolls Teil, Fallout 5, Outher World 2 usw.? Durch das Kräftemessen mit Sony werden ja in Zukunft einige ehemalige Thirds fehlen…
Für die Bethesda-Titel kann man sich eine Series S zulegen, falls MS vorsieht das meiste für andere Plattformen zu verschließen oder nutzt die xCloud. Mir würde das nichts ausmachen, ich hab ja die Series X. Mich interessiert an der Switch per se eh nur die Exklusivtitel, dafür will ich sie ja in erster Linie. Meine Day-One-Switch ist mir aber mittlerweile zu schwachbrüstig, weshalb ich einen Wechsel forciere.
Ich verstehe immer noch nicht, was das Erscheinen einer Switch Pro dann bedeuten würde. Würde Nintendo dann drei Modelle zugleich anbieten, oder würde die Pro die aktuelle Standard Switch ersetzen? Und mehr Leistung bringt ja irgendwie nicht viel bei einer Switch, wenn man die Kompatibilität mit der Ur-Switch erhalten will…
Ich schließe mich da vielen hier an. Bei den Verkaufszahlen der Switch ist eine „neue“ Switch echt nicht nötig. Ich denke, dass selbst Nintendo nicht mit solchen Zahlen gerechnet hat, die Wii U war ja nicht gerade der extreme Kassenhit. Da hat die Switch echt alles überflügelt und diese Welle wird Nintendo wohl weiter reiten bis es nicht mehr so gut aussieht mit den Zahlen. Erst dann werden sie etwas neues verkünden denk ich..
Mich würde irgendwie wundern, wenn dieses Jahr die pro erscheint. Erstens verkauft sich die normale immer noch extrem gut und 2. bei der Knappheit von Chips und Halbleitern könnte man sicher nicht die Nachfrage abdecken und würde auch die gleichen Probleme, wie Sony und ms ins Haus holen. Klingt für mich somit erstmal nicht plausibel.
Ich habe das Gefühl, dass es bei Gerüchten bleiben wird.
Pro Gerüchte haben wir jetzt schon so lange, ich glaube nicht mehr dran.