Microsoft hat offenbar die Niederlassung von Bethesda in Frankreich nach zwölf Jahren geschlossen. Über Social-Media haben erste Personen über den Verlust ihrer Arbeitsstelle berichtet.
Ein Community Manager schrieb: „8 Jahre meines Lebens habe ich Bethesda Frankreich gewidmet. 8 Jahre mit wunderbaren Begegnungen, Erinnerungen, die ich nie vergessen werde, und einzigartigen Möglichkeiten. Eine Seite, die sich umdreht und die vielen Menschen weh tut.“
Laut dem Community-Manager gehöre er zu den Massenentlassungen von Microsoft, bei denen 1900 Stellen gestrichen werden.
Durch die Schließung von Bethesda in Frankreich verlieren 15 Menschen ihre Jobs. Die Aufgaben der Niederlassung bestanden hauptsächlich aus Publishing und Marketing.

Einfach traurig.
soll einer verstehen
Da gibt es keine Worte zu sagen
15 Mitarbeiter im Marketing….
Schade sicherlich, aber jetzt für die Produktion und die Spiele nicht relevant.
Wie egoistisch.
Den betroffenen Familien ist es egal in welcher Abteilung man tätig war
Irgendwie ein unnötiger Kommentar. Trauerst du um die vielen Familien in der autobranche, die momentan ihre Jobs verlieren? Ich verstehe den originalkommentar und unterschreibe ihn auch so. Mit Marketing und publishing wird kein Spiel besser, vor allen wenn man als Microsoft diese Funktionen sicherlich redundant hat.
redundant? 😂
Was Marketing angeht sieht es bei Xbox mager aus. Nintendo und Sony geben mehr Geld dafür aus und sind daher präsenter.
Schlechtes Marketing verkauft keine Spiele und Konsolen
Und Microsoft sollte daher seine Strategie nur für Frankreich ändern?
Weniger Marketing ist also besser?! Interessant.
Die Intensität von Marketing ist Strategie und produktabhängig – per se besser gibt’s da nicht. Nur wenn Microsoft generell wenig Marketing macht, ist es nur konsequent, diese Strategie auch so zu verfolgen. Am Ende entscheidet, einfach gesagt, der Aktienkurs.
Denk mal nach.
Mittlerweile hat Microsoft wieviele Studios gekauft?
Als die alleine waren haben die alle separates Publishing und Marketing gebraucht, eben weils niemand anders gemacht hat.
Aber nach Aufkauft sind das einfach nur doppelt belegte Stellen die einfach nur Geld kosten aber keinen Zweck erfüllen.
Wie kann eine Stelle doppelt belegt sein, wenn sich der Arbeitsaufwand nicht verringert mit der Akquisition?
Es ist ja nicht so, dass das Marketing Team von Activision jetzt das komplette Marketing von was auch immer Deathloop übernehmen soll, wenn sie selbst durch ihre eigenen Produkte schon ausgelastet sind. Um doppelte Belegung zu reduzieren müssen ja in Team A (Activision) so viel freie Ressourcen (Zeit und Mitarbeiter) vorhanden sein um die Aufgaben von Team B (bethesda) übernehmen zu können.
Und das Marketing von 2 verschiedenen Produkten ist halt nunmal doppelte Belastung und kann nicht einfach erfolgen, wenn man ein Team davon entlässt.
Klar kann man kurzfristig solche Entscheidungen treffen und Leute und Abteilungen rauswerfen, das rächt sich aber später in einer starken Mehrbelastung der verbleibenden Teams und halt auch im fehlen von Wissen welches nur im entlassenen Team vorhanden war.
Konzerne machen sowas aber gerne mal, nach außen dringt da nichts durch, aber innen brennt dann monatelang die Hütte. Als jemand der seit 10 Jahren in einem Konzern arbeitet und jede Menge Umstrukturierungen miterlebt hat kann ich das meiner Meinung nach gut nachvollziehen was da bei MS zwischenzeitlich passiert. Marketing ist übrigens nicht nur Werbeanzeigen bei Google schalten oder schöne bunte Grafiken publizieren 😉
Eben doch.
Du hast ein Produkt welches du anbietest. Dieses Produkt willst du vermarkten.
Hast du 2 Produkte macht das genau das selbe Team, nur das sie eben 2 Produkte vermarkten.
Und beim 3. und 4. und 5. ist es immer noch das selbe Team.
Nun hast du aber eben 2 Firmen die zu einer werden.
Da braucht es immer noch nur 1 Team und keine 2. Die Anzahl der Produkte steigt, eventuell brauchst du ein paar mehr Leute, aber nicht 2 komplette Teams die sich gegenseitig im Weg stehen weil sie theoretisch gegenseitig zeitlich ins Gehege kommen.
Nehmen wir mal Indi und Tomb Raider, auch wen der Vergleich hinkt.
Beides sind ähnliche Spiele mit einer ähnlichen Zielgruppe.
Ein Team sorgt dafür das sich beide Spiele verkaufen. 2 Teams hingegen behindern sich gegenseitig weil sie den gleichen Markt abgreifen wollen, evtl sogar noch zur gleichen Zeit.
Also nein, es macht keinen Sinn dutzende Teams zu haben bei Fusionierungen die die selbe Aufgabe erfüllen.
Das ist wie mit externen Beauftragten. Glaubst du Steuerberater und Anwälte werden nach den Übernahmen alle übernommen? Microsoft hat genug davon, da müssen die nicht noch die von Blizzard oder Bethesda mit bezahlen.
Zumal gewisse Stellen mit der Zeit auch einfach überflüsig werden.
Aber echt! Scheiß auf die Leute und die Familien.
Hauptsache die Spiele verzögern sich nicht. 🤦
Auch nicer Move das nicht öffentlich zu machen. Hoffentlich war da Phil Spencer kurz davor nicht zu Besuch
Eine ziemlich respektlose Aussage, nur weil die nicht bei den Spielen mitentwickeln, kann man die entlassen.
MS wird auch das Geld haben die Büroräume und die Mitarbeiter zu bezahlen, da es sowieso ein kleines Team ist bei dem MS eh Nachhilfe braucht.
Werkstoffhändler Thyssenkrupp will 450 Stellen streichen. Nachricht von vor einer Stunde. Hier in Deutschland gehen momentan ganze Branchen den Bach runter. Da seid ihr über 15 Franzosen am flennen.
Ja Wahnsinn, gell? Ich sehe auch fast jeden Tag die Horrorbotschaften auf Youtube und hoffe immer, dass es „nur Youtube ist“ und es deswegen nicht unbedingt stimmen muss. Aber in den öffentlich „rechtlichen“ Nachrichten wird sich darüber ja eher ausgeschwiegen.
Ist ja ne Gaming-Seite hier. 🤷🏼♂️
Ja schon, die News ist aber auch eine Wirtschaftnachricht, also passt die Diskussion da schon.
schon das du das Wort rechtlich in Anführungszeichen setzt sagt viel. 😜
Ja, sehr rechtlich ist es um die öffentlich rechtlichen Medien nicht mehr bestellt. Da gibt’s ja ganze Seiten im Ausland, in denen seitenweise das Fehlverhalten aufgelistet wird.
Z.B. hat der NDR bei den Demos gegen Rechts die eigenen Mitarbeiter interviewt und sie als zufällig aus den Demonstranten ausgewählt dargestellt. Die Meinung der interviewten Mitarbeiter war dementsprechend vorher abgesprochen und insgesamt hat es eine unwahre und damit unrechtliche Darstellung ergeben.
Habe ich auch grad gelesen und hab genau dasselbe gedacht.
Däumchen von mir!
Wayne? Bei ThyssenKrupp juckts auch niemanden wenn es in der Gaming-Branche Entlassungen gibt
Und beim Enzelhandel um die Ecke juckt es noch weniger wenn der auf einmal weg ist. Da heult auch keiner für die armen Angestellten sondern nur weil man ja auf einmal Porto zahlen muss wenn man was zu reklamieren hat oder nicht mehr alles vor Ort angrabschen und dann billig im Netz kaufen.
Einfach mal weniger Mitleid heucheln würde der Welt gut tun.
Wenn bei den Großen wer entlassen wird ist das Geschrei immer groß, und die Kleinen die Pleite gehen und im Endeffekt noch viel mehr Leute Arbeitslos machen über die redet keine Sau.
Woher willst du das wissen @DrFreaK666? Ich kann mir gut vorstellen, dass es bei ThyssenKrupp auch viele Spieler gibt, die Gamingseiten lesen und wenn sie jetzt dasselbe Schicksal erleiden wie die Entlassenen in der Gamingsparte kann das sehr wohl interessant sein bzw. „jucken“.
Und jetzt? Sollen wir jede deutsche Firma hier auflisten, die Stellen abbaut?
„Krankenhaus ABC schließt. xx Menschen verlieren ihren Job“
Gibt sicherlich auch Krankenpfleger die Games zocken; das hat hier aber trotzdem nichts verloren.
Meine Antwort hat sich auf „Bei ThyssenKrupp juckts auch niemanden wenn es in der Gaming-Branche Entlassungen gibt“ bezogen. Das ist offensichtlich eine Unwahrheit und etwas, was du gar nicht wissen kannst.
Und welche themenbezogene Kommentare hier „trotzdem nichts verloren“ haben darüber hast du hier ganz gewiss auch nicht zu entscheiden.
„Tesla will weltweit mehr als 14.000 Stellen streichen, 400 davon in Grünheide bei Berlin.“
Ach du scheiße.
„Der Eppendorf-Konzern hat angekündigt, die Pipetten-Produktion in seinem Werk in Wismar Ende Juni zu stoppen. Davon sind rund 20 Mitarbeiter betroffen.“
@Mods: Werden Offtopic-Kommentare hier tatsächlich gedulded?
Die stellen in Berlin sind übrigens keine Tesla Mitarbeiter sondern Mitarbeiter einer Zeitarbeitsfirma. Dass in der Automobilindustrie je nach Auslastung (neues Modell, Anlauf einer Produktion, Ende einer Produktion ohne Nachfolger bzw. Umbauzeit im Werk zwischen den Modellen) Zeitarbeiter kommen und gehen ist seit Jahrzehnten normal. VW macht das ganz genau so. Da wird auch alle 3 Jahre der service für externe neu ausgeschrieben (IT, Logistik) und wenn dann nach 2-3 Zyklen ein neuer Anbieter die Ausschreibung gewinnt werden in den alten Firmen auch Leute entlassen, Büros geschlossen usw. Davon hört man halt eher selten was, wenn man nicht selbst betroffen ist. In solchen Branchen sind auch viele per Leiharbeit angestellt, vor allem da dort jede Ausschreibung ein Risiko für den Anbieter ist die nächste zu verlieren.
Ich hoffe wirklich die Massenentlassungen enden bald.
Gut, ich bin ganz ehrlich. Das sind Redundante Stellen und es wäre besser, wenn Microsoft alle seine 3 Publisher unter einen Dach vereint. Denn so Spart man Geld ohne das Entwickler Leiden müssen. Denn Mitarbeiter, die im Publishing arbeiten, finden zurzeit eher einen Job als Entwicklerinnen.
Jedoch als einer der Reichsten Unternehmen der Welt, in Zeiten der Massenentlassungen im Gaming Berreich jetzt Entlassungen vorzunehmen ist einfach nur Schäbig. Hier könnte man wirklich warten. Was kostet dieses Studio? 60K 100K im Monat? Das kann sich doch Microsoft solange Leisten bis die Situation besser ist.
Seltsame Logik. Die sind ja nicht eine der reichsten kapitalistischen Unternehmungen geworden, weil sie wie ein Wohlfahrstverband handeln (und selbst solche streichen Stellen).
Warum sollte man als Firma Geld ausgeben für Leistungen, die man nicht benötigt? Tausende Leute bezahlen, die man dann nicht beschäftigen kann, weil deren Arbeit im Konzern schon woanders gleich mit gemacht wird? Es gibt immer Entlassungen. Das ganze Jahr über. In allen Branchen. Nur wird darüber normalerweise eben nur gelegentlich berichtet.
F4 Upgrade ist live ☢️💚
Viel Spaß im Ödland, Vaultdwellers!
Super danke. Gleich Xbox anschalten👍
Gerne!
Unbedingt 😉
Ich geh‘ mit den Kollegen noch zum Abendessen und anschließend wird der Pipboy 💚 umgeschnallt!
Na dann hoffe ich das sich die Lage in der Spielebranche und allgemein bessert. Die Spielebranche ist so groß wie nie, trotzdem gibt es ständig Entlassungen.
Das ist nur die Wahrnehmung, weil derzeit darüber berichtet wird. Entlassungen gibt es das ganze Jahr über und nicht erst seit ein paar Monaten. Es hat nur bisher keinen gejuckt. Gerade in der Gamingindustrie ist das Standard, dass bei Beenden eines Projekts auch Mitarbeiter reduziert werden und nur ein Stamm bleibt.
15 Mitarbeiter gehen ja noch,hier gehen viele kleine unternehmen den Bach runter das macht mir ehrlich gesagt mehr sorgen momentan.
„hauptsächlich aus Publishing und Marketing“
Dafür ein eigenes Studio? Ist nachvollziehbar da MS da schon eigene Leute hat.
Die werden aber auch nicht den ganzen Tag Däumchen drehen und darauf warten die Arbeit von 15 Leuten zu übernehmen. Man versucht einfach nur an so vielen Stellen zu sparen wie möglich und da fällt es halt schnell auf, wenn ein Standort geschlossen wird.
Manches kann da durchaus verlustfrei konsolidiert werden. Erst recht wenn sich nun zwangsläufig die Ausrichtung bei Bethesda ändert. Zumal man ja nicht weiß, ob nicht im Gegenzug an anderen Standorten ein paar Leute dazu kommen und man das eben hauptsächlich örtlich konzentriert statt auf dem Globus verstreut zu arbeiten.