Um die Zugänglichkeit zu verbessern und die Barrierefreiheit zu erhöhen, wurden der EGO-Shooter DOOM Eternal mit neuen Funktionen versehen. Der erste Spielstart nach dem Update wird euch auf die Neuerung hinweisen, darunter Text-zu-Sprache (und umgekehrt) und ein Kontrastfilter.
Außerdem sind im Update Komfortverbesserungen, Balance-Änderungen und Fehlerkorrekturen enthalten.
In den deutschen Patch Notes könnt ihr alle Details dazu nachlesen.
Neue Barrierefreiheit-Features
Wir freuen uns, DOOM Eternal mit neuen Barrierefreiheit-Features auszustatten, damit sich noch mehr Leute mit dem Spiel vergnügen können:
Benachrichtigungs-Pop-up-Menü bezüglich der Barrierefreiheits-Einstellungen
Nach der Installation von Update 6.66 Rev. 2 erscheint ein Pop-up-Menü bezüglich der Barrierefreiheits-Einstellungen. Lest euch die verfügbaren Optionen durch und prüft, ob die Einstellungen euren Wünschen entsprechen. Im Spiel könnt ihr über die Barrierefreiheits-, Audio- und Video-Menüs auf diese Einstellungen zugreifen.
Text-zu-Sprache (Chat)
Durch diese Option wird Text, der im BATTLE-MODUS-2.0-Chat-Fenster eingegeben wird, auf Basis des vom Nutzer gewählten Sprachprofils in eine künstliche Sprachausgabe umgewandelt.
- Es stehen mehrere Sprachprofile zur Verfügung. Ihr könnt in der Auswahl die Profile durchwechseln und sie euch anhören, bevor ihr eines wählt.
- Die ausgehende Textnachricht erscheint gelb im Chat-Fenster, wenn sie zu Sprache konvertiert wurde.
- Zu Sprache umgewandelter Text wird in der Sprache ausgegeben, in der er geschrieben wurde.
- Umgewandelte Text-Chat-Nachrichten können in BATTLE-MODUS-2.0-Lobbys alle Spieler, in Matches nur die Dämonen-Kollegen hören.
Sprache-zu-Text (Chat)
Diese Option aktiviert die Transkription eingehenden Sprach-Chats im BATTLE-MODUS-2.0-Chat-Fenster.
- Eingehende Sprache-zu-Text-Nachrichten erscheinen gelb im Chat-Fenster der BATTLE-MODUS-2.0-Lobby und sind in Matches nur für Dämonen-Kollegen sichtbar.
- Wenn die Chat-Übersetzung nicht aktiviert ist, erscheinen Sprache-zu-Text-Chat-Nachrichten in der ursprünglichen Sprache.
Text-zu-Sprache (eingehend)
Aktiviert eine simulierte Stimme, die die eingehenden Text-Nachrichten anderer Spieler vorliest.
Text-zu-Sprache (ausgehend)
Aktiviert eine simulierte Stimme, die den anderen Spielern den ausgehenden Text-Chat des Spielers vorliest.
Chat-Übersetzung
Bei Aktivierung dieser Option werden eingehende Text-Chat-Nachrichten in die Sprache übersetzt, auf die das System des empfangenden Spielers gestellt ist. Dies funktioniert mit eingehenden gewöhnlichen und Sprache-zu-Text-Chat-Nachrichten.
Kontrastfilter
Diese Option verringert das Tempo, in dem sich die Bildschirmhelligkeit im Spiel ändern kann. Ist sie aktiviert, kann sie durch die folgenden Regler feinjustiert werden:
- Helligkeitsgeschwindigkeit (pro Pixel): Beschränkt das Tempo, in dem sich die Helligkeit für jeden Pixel bei Explosionen und intensiven Kampfsequenzen ändern kann.
- Helligkeitsgeschwindigkeit (gesamtes Bild): Beschränkt das Tempo, in dem sich die durchschnittliche Helligkeit auf dem gesamten Bildschirm ändern kann.
Kontrastverbesserungen der Benutzeroberfläche
Einige Menüelemente der Benutzeroberfläche wurden verändert, um die Lesbarkeit zu erhöhen.
Zusätzliche Komfortverbesserungen für alle Plattformen
Gameplay allgemein
Die Ausdrehen-Animation der Kampf-Shotgun-Vollautomatik-Mod kann jetzt durch ein Nahkampfkommando unterbrochen werden.
Kampagne
- Wenn ihr beim Kampf gegen einen Marauder sterbt, erscheint nun ein Tutorial-Pop-up mit Kampftipps (dies geschieht nur einmal je Spielstand).
- Die Bewegungsgeschwindigkeit des Cacodemons wurde auf den Schwierigkeitsstufen „Zu jung zum Sterben“ und „Los, gib’s mir“ gesenkt.
Horde-Modus
-Ein Benachrichtigungseffekt wurde dem Horde-Punkte-HUD-Element hinzugefügt, das informiert, wenn eine neue Medaille erreicht wurde (siehe oben).
- Eine Option wurde hinzugefügt, mit der sich das HUD im Horde-Modus verbergen lässt (siehe AN/AUS unten).
- Die Dauer der Ende-der-Runde-Sequenz wurde verkürzt.
Balancing-Änderungen für alle Plattformen
SLAYER
- Beim Einsatz des Flammenspeiers gegen einen Spielerdämon wurde die erhaltene Rüstungsmenge von 30 auf 10 reduziert.
REVENANT
- Die Abklingzeit des Dashs wurde von 250 ms auf 50 ms verkürzt.
- Die Wiederaufladung des Jetpacks erfolgt nun nach dem Einsatz von Raketensperrfeuer.
ARCHVILE
- Der Feuersee-Radius wurde um 30 % erhöht.
- Der Feuersee-Schaden wurde von 6 auf 10 pro Zeiteinheit erhöht.
- Die Feuersee-Dauer wurde von 5 auf 2 Sekunden verringert.
- Die vertikale Ausdehnung von Feuersee wurde leicht erhöht.
- Der Feuerball-Schaden der Feuerprofi-Verbesserung wurde von 27 auf 32 erhöht.
Chat-Widget
Wir haben das Online-Chat-Fenster geupdated, sodass es nun während eines BATTLE-MODUS-2.0-Matches vom HUD aus erreichbar ist. Vorher war es nötig, das Spiel zu pausieren, um in einem Match auf das Chat-Fenster zuzugreifen.
Balancing-Änderungen nur für Konsole
SLAYER
- Die Male, die der Slayer verlieren darf, wurden von 3 auf 4 erhöht.
Fehlerbehebungen für alle Plattformen
Gameplay allgemein
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Abschluss des „Argentas Paladi“-Meilensteins das Wächterpodium nicht freischaltete. Danke an alle für die unglaubliche Geduld mit diesem Problem!
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Flammen-Effekte des Flammen-Slayer in Zwischensequenzen nicht korrekt dargestellt wurden.
Kampagne
DOOM Eternal
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der vertikale Absprung von einer Sarg-Wand zum Zeitpunkt ihres Falls zu einer verbleibenden Phantomkollision führte und das Zurücksetzen der Sarg-Wand verhinderte.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der DOOM Hunter dem Slayer während des Taumelns in Nahkampfdistanz fälschlicherweise Schaden zufügen konnte.
The Ancient Gods, Part One
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das „Zerstöre die Lebenssphäre des Vaters“-Missionsziel und der Blutsümpfe-Kodex-Eintrag nach Zurücksetzen der (Blutsümpfe-)Mission verschwand.
The Ancient Gods, Part Two
- Ein Fehler wurde behoben, durch den bei Erhöhung der Schwierigkeitsstufe auf Albtraum und anschließendem Abschluss einer Mission im Missionsauswahlmenü fälschlicherweise Albtraum als die höchste gespielte Schwierigkeitsstufe angegeben wurde.
BATTLE-MODUS 2.0
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Kodex-Eintrag nach Abschluss des Tutorials für den spielbaren Dread Knight nicht freigeschaltet wurde.
Horde-Modus
- Ein Fehler wurde behoben, durch den das „DOOM Guy in einer Kiste“-Symbol nach Abschluss des „Das Waffenrad neu erfinden“-Meilensteins nicht freigeschaltet wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Horde-Runde-Fortschrittskarte weiß erschien, wenn mit ausgewähltem Dämonen-UI-Farbprofil gespielt wurde.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den auf dem Gesamtpunkte-Reiter nach Abschluss des kompletten Horde-Modus manchmal „10.000 Punkte“ statt „Schwierigkeitsbonus“ angezeigt wurde.
Master Level
DOOM Eternal
- Ein Fehler wurde behoben, durch den im klassischen Modus fälschlicherweise die Sphäre und der Schmelztiegel aus dem Marskern-Master-Level entfernt wurden.
- Ein Fehler wurde behoben, durch den die Kampf-Shotgun-Vollautomatik-Mod nicht verwendet werden konnte, wenn ihre Aufsammel-Animation bei ausgerüstetem Plasmagewehr im Marskern-Master-Level unterbrochen wurde.
The Ancient Gods, Part Two
- Ein Fehler wurde behoben, durch den im Weltenspeer-Master-Level das Verlassen der oberen Hütte am Dorfeingang nach Töten des Marauders dazu führte, dass nicht-funktionsfähige Dämonentore bestehen blieben und die Gegner auf dem Weg zur Kathedrale vom Spawnen abgehalten wurden.
Fehlerbehebung nur für PC
- Ein Absturzproblem wurde behoben, das beim Durchwechseln der Waffen im letzten Raum des Marauder-Tutorials (spielbarer Dämon) auftreten konnte.
Fehlerbehebung nur auf PlayStation 5
Horde-Modus
- Ein Fehler wurde behoben, durch den der Arcade-Slayer-Skin im Intro und bei den Siegpodien im Horde-Modus nicht auftauchte.
Bekannte Probleme auf allen Plattformen
Barrierefreiheit
- Sprache-zu-Text-Transkription wird während Ladebildschirmen nicht unterstützt.
- Farbenblindheits-Einstellungen wirken sich nur auf die Benutzeroberfläche und nicht die Elemente der Spielwelt aus.
Bekannte Probleme nur auf PC
BATTLE-MODUS 2.0
- Die Standard-Tastenbelegung für den Zugriff auf das Chat-Fenster ist nicht über alle Menüs hinweg konsistent.
Gameplay allgemein
- Die Verwendung von Alt+Tab in Ladebildschirmen und bei Menüübergängen kann zum Einfrieren des Spiels führen. Um dieses Problem zu vermeiden, solltet ihr Alt+Tab nicht in Ladebildschirmen und bei Menüübergängen verwenden.
Bekanntes Problem nur auf PlayStation 5
Barrierefreiheit
- Sprachprofile sind nur über den Lautsprecher des DualSense™ Wireless-Controllers zu hören.
Zusätzliche Anmerkungen nur für PC
- Nutzer mit Intel-GPUs, deren Leistung über den Spezifikationen liegt, können DOOM Eternal mit der Treiber-Version 30.0.101.1325 spielen. Bitte wendet euch an den Intel-Kundensupport, um mögliche grafische Anomalien zu melden.

Finde ich gut.
ich ärgere mich immer noch über die ekelhaften jump einlagen…hat mir das ganze spiel versaut..
Finde eigentlich, dass sich das Spiel ziemlich gut steuert und die Sprung-Passagen somit gut von der Hand gehen.
Eternal habe ich noch nicht gespielt, aber ich bin generell der Meinung, dass First Person – wenn es nicht gezielt darauf ausgelegt ist, wie Mirror’s Edge oder so – sich absolut nicht für Sprungpassagen eignet.
ja das sehe ich auch so. ist wirklich schade drum..
Doom muss ich auch mal wieder spielen. Kenne nur die old school Teile 1 und 2.
Finde ich super:)