PlayStation 5: Gerüchte um portablen Handheld

Übersicht
Image: Depositphotos

Ein Insider behauptet, dass Sony aktuell an einem portablen Sony PlayStation Handheld arbeitet.

Nach dem Erfolg von Sonys Remote-Player PlayStation Portal könnte der japanische Konzern an einem weiteren Handheld arbeiten. Dies behauptet zumindest der gut vernetzte Insider und russischer Journalist Anton Logvinov.

Demnach soll dieses portable Gerät den Fokus auf PlayStation 4-Spiele legen. Sony wird angeblich also auf keine Remote-Lösung zurückgreifen.

Ob dennoch alle PlayStation 4-Titel nativ auf dem neuen Endgerät abgespielt werden können oder ob Sony auf ein separates System zurückgreift, um die Spiele zu portieren, ist Logvinov nicht bekannt.

Das Launch-Line-up soll zudem ein breites Spektrum an Spielen der letzten Konsolengeneration beinhalten. Konkrete Spieltitel nennt der Journalist hierzu nicht. Laut ihm sollen Einzelhändler skeptisch sein, was das neue Endgerät betrifft.

Sony hat ein solches Gerät bislang bisher nicht offiziell angekündigt. Logvinov hat in der Vergangenheit aber bereits mehrfach korrekte Vorhersagen bezüglich Sonys Vorhaben getroffen.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


92 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. AnCaptain4u 115370 XP Scorpio King Rang 3 | 22.05.2024 - 15:30 Uhr

    Ich finde es auf der einen Seite etwas kurios und auf der anderen Seite wiederum sogar sinnig.

    Handhelds in der aktuellen Zeit anzubieten finde ich logisch. Nicht nur feiern Sie Ihre Erfolge (egal ob Switch, SteamDeck o.ä.) sondern fördern auch das Wachstum.
    Die Technik der PS4 reicht vollkommen um einen Handheld mit ausreichender Akkuleistung anzubieten und es werden immer noch etliche Spiele für die PS4 veröffentlicht.

    Auf der anderen Seite frage ich mich ob man damit der aktuellen Generation nicht sogar schadet. Die Verkaufszahlen der PS5 werden durch einen PS4-Handheld ja auch nicht wirklich besser.
    Und die ganzen PS4 Nutzer haben ja dann auch weiterhin keinen wirklichen Grund auf die aktuelle Gen zu wechseln (im März hieß es ca 120 Mio PSN Nutzer bei ca 60 Mio verkauften PS5 Modellen).

    Ansonsten würde ich es geil finden, wenn MS/Xbox in Zukunft einen Handheld anbieten wird.
    Mit der Series S haben Sie sogar die perfekte Grundlage.

    1
  2. LaktoseLarry 1200 XP Beginner Level 1 | 22.05.2024 - 15:35 Uhr

    Handhelds sind heute meiner Meinung nach überflüssig, man spielt auf übergroßen Smartphones oder auf dem Tablet.

    0
  3. StarChild 2620 XP Beginner Level 2 | 22.05.2024 - 17:15 Uhr

    So lang es nicht floppt wie die Vita… da war die Software das Problem. Mit PS4 Spiele als Basis hätte man ne ordentliche Bib.

    0
  4. karambaa 5380 XP Beginner Level 3 | 22.05.2024 - 17:44 Uhr

    Dass man keine PS5 Titel einer großen Konsole nicht auf so einem Device spielen kann sollte ja jedem klar sein, aber nur PS4 Titel? Gibt es dafür wirklich einen Markt? Man kauft sich 2024/2025 einen Handheld der die Spiele von 2013-2022 abspielen kann und da nicht mehr viel neues hinzu kommt. (letzteres ist ja der wichtigste Punkt, das Angebot endet quasi)

    Vielleicht entwickelt sich ja das Cloud Gaming Angebot noch soweit, dass man auf dem Gerät darauf zurückgreifen kann und die PS5 Spiele aus dem Netz streamt (wie es bei MS ja auch geht, sowie Geforce Now usw.)
    Die Funktion ist ja da, aber halt bisher nur direkt auf der Konsole und nicht über die PS Remote App, die will bis heute nur lokal von der Konsole streamen.

    2
  5. Vergil 98789 XP Posting Machine Level 4 | 22.05.2024 - 19:47 Uhr

    Kann mir gut vorstellen, dass es sich verkauft wie geschnitten Brot, auch wenn es mich nicht interessiert

    0
  6. Lord Hektor 200030 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 22.05.2024 - 23:21 Uhr

    Es soll ja auch MS an so etwas ähnlichem arbeiten. Ich weiß wirklich nicht ob Handhelds noch so der Burner sind 🤷‍♂️. Ich muss aber auch gestehen, dass ich schon sehr lange keines mehr hatte.

    0
  7. John Donson 15245 XP Sandkastenhüpfer Level 3 | 23.05.2024 - 08:16 Uhr

    Gerüchte besagen momentan eher, dass bei der nächsten Generation die Einstiegsmodelle Handheldhybride sein sollen. Das prüfen wohl beide.
    Das steht und fällt eventuell mit der Entwicklung von ARM APUs, AMD soll da dran werkeln und NVIDIA hat sich mit Mediathek zusammen getan.
    Aufgrund der besseren Effizienz mit wenig Energie eine interessante Option.

    Angesehen davon sehe ich irgendwie die Zielgruppe nicht für mobile ps4 Games, zumindest nicht in der Menge, dass sich die Entwicklung und Produktion amortisiert.
    Eine APU auf einem ähnlichen Level wie die SX sollte dieses Jahr auch mit X86 in tabletform möglich sein und damit dann auch die Option aktuelle Titel abzuspielen.

    0
  8. RumRoGERs 38935 XP Bobby Car Rennfahrer | 23.05.2024 - 15:34 Uhr

    Ich würde es brutalst feiern aber nein Sony Handheld finde ich absolut sinnlos neben einer Rog Ally. Windows als Betriebssystem ist soviel mehr mMn. Der Sony Handheld müsste da echt über den Preis kommen. Wobei es auf der anderen Seite brutalst viele anspruchslose Sony Fanboys gibt. Da könnte man auch das Logo für 200€ verkaufen.

    0

Hinterlasse eine Antwort