SONY: Weitere Übernahmen sind zu erwarten laut PlayStation-Chef

Übersicht
Image: SONY

Laut PlayStation-Chef Jim Ryan sind nach dem Kauf von Bungie noch weitere Übernahmen durch Sony zu erwarten.

Gestern verkündete Sony Interactive Entertainment überraschend die Übernahme von Bungie für 3,6 Milliarden US-Dollar.

Das Entwicklerstudio rief vor 20 Jahren das Halo-Franchise ins Leben, ehe man den Master Chief an Microsoft und 343 Industries abgab, ums ich dem Destiny-Universum zu widmen.

Viele sehen die Übernahme als direkte Antwort zu Microsofts Kaufabsicht von Activision Blizzard. Doch die Verhandlungen zwischen Sony und Bungie sollen schon vor 5 oder 6 Monate stattgefunden haben.

War die Übernahme von Bungie nur der Anfang für Sony?

Es scheint so. Denn, wie Christopher Dring von GamesIndustry.biz schrieb, soll PlayStations Jim Ryan gesagt haben, dass man noch mehr erwarten könne, wenn es um solche Übernahmen geht.

Das Jahr ist noch jung und es ist zu erwarten, dass noch weitere Übernahmen, nicht nur durch Sony, erfolgen werden.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


150 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Der falsche Diego 0 XP Neuling | 01.02.2022 - 15:45 Uhr

    Wenn er es sagt dann muss es ja stimmen. Ist immerhin der Chef. 😅 Irgendwann wird es nur noch die Big Player geben. Wie damals die 5 aus der Filmindustrie.

    1
  2. KingOfKings1605 162095 XP First Star Bronze | 01.02.2022 - 15:47 Uhr

    Bin kein Fan davon, von solchen Übernahmen. Bei Studios wie Undead Labs bei Microsoft oder Bluepoint Games bei Sony kann man drüber hinwegsehen, da diese ja großteils für Microsoft beziehungsweise Sony entwickelt haben.

    1
  3. OzeanSunny 0 XP Neuling | 01.02.2022 - 15:57 Uhr

    Das ist halt der Wandel der Zeit. Bin gespannt welche Konsequenzen das alles mit sich bringt. Persönlich finde ich es nicht so gut das jetzt fast jedes Studio aufgekauft wird. Aber das werden wir erst in ein paar Jahren sehen wohin sich das entwickelt

    2
    • bk493 22435 XP Nasenbohrer Level 1 | 01.02.2022 - 16:05 Uhr

      Es wird halt ähnlich aussehen wie für alle, die hierzulange Bundesliga/CL/EL/Pokal schauen wollen.
      Brauchte man vor paar Jahren nur Sky, kommen nun noch DAZN und Amazon dazu, weitere Zersplitterung in der Zukunft bestimmt nicht ausgeschlossen. DAZN hat erst die Tage eine saftige Preiserhöhung angekündigt. Heißt man zahl einen ordentlichen Batzen Geld (50€ aufwärts pro Monat!), um alles sehen zu können.

      Es wird mM nach am Ende niemand auf Spielerseite davon profitieren, wenn man gefühlt 5 Konsolen, 8 Abodienste und obendrauf noch einen GamingPC braucht, um alles spielen zu können.

      1
    • Duranir 47090 XP Hooligan Treter | 01.02.2022 - 16:18 Uhr

      Die Unabhängigkeit der Studios brachte viel Freiheiten mit sich. Doch finanziell waren diese Studios benachteiligt. Wenn MS und Sony die aufgekauften Studios nun ordentlich fördert, ihnen dennoch freie Hand lässt, können wir alle tatsächlich davon profitieren. Auch das Austauschen von Ressourcen und Wissen untereinander, kann dabei äußerst förderlich sein.
      Doch ich sehe es ähnlich wie du. Wir wissen nicht was die Zukunft bringt. Diese Ausmaße an Deals und Käufen ist Neuland. Für uns und für MS/Sony.
      Sollte man jetzt alles schwarz malen? Nein.
      Sollte man hingegen alles positiv sehen? Niemals.
      Abwarten, beobachten und kritisch bleiben. Wir können so zwar nichts ändern, aber unserem eigenen Gemüt einen Gefallen damit tun. 😉

      1
  4. JAG THE GEMINI 104525 XP Elite User | 01.02.2022 - 15:58 Uhr

    Ja LECK MICH DOCH AM ARSCH!!
    Genau DAS habe ich befürchtet. Ein *Spiele Aufkauf Wettrüsten* der großen Konsolen Hersteller. Der Zenimaxx Deal war noch EINMALIG, aber MS ist mit Activision Blizzard über das Ziel hinausgeschossen… Die Büchse der Pandora, wie hier schon Mal jemand erwähnte, wurde dadurch geöffnet! 😐🤕

    2
  5. Codein2912 3020 XP Beginner Level 2 | 01.02.2022 - 15:58 Uhr

    Die großen kaufen sich bestimmt noch Amazon und google.. dann brauchste 4 Plattformen, wird so enden wie mitn streaming diensten.

    1
  6. snickstick 254465 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 01.02.2022 - 16:00 Uhr

    Naja sieht jetzt aber trotzdem aus wie ein Panik kauf. Aber nun wenn Sony findet seine Spieler brauchen keinen GamePass dann ist das so denn Sony wuste schon immer was besser ist für seine Spieler als der Spieler selber 😉
    Ansonsten ist es aber ganz normal das die Großen die kleinen schlucken. In der Betriebswirtschaft ist das die Konzentration. Nachdem alle gekauft wurden geht der Trend wieder zu kleineren Studios bis es sich nach Jahrzehnten wieder dreht und die Konzentration einsetzt und dann wieder von vorne.

    1
    • OzeanSunny 0 XP Neuling | 01.02.2022 - 16:11 Uhr

      Nun ja der Erfolg gibt Sony doch Recht oder? Wenn die nicht wüssten was ihre Gamer brauchen dann wären sie nicht so erfolgreich mit ihrer Konsole.

      1
  7. Codein2912 3020 XP Beginner Level 2 | 01.02.2022 - 16:15 Uhr

    Mach mir eher sorgen um Amazon und Google, wenn die die was übermehmen dann werden wir das bestimmt nicht mehr auf der xbox habe… da is mir Sony noch lieber.

    1

Hinterlasse eine Antwort