
The Witcher 3: Wild Hunt: Test zum meisterhaften Rollenspiel-Epos von CD Projekt
Geralt von Riva zieht in seine wohl letzte Schlacht! Mit The Witcher 3: Wild Hunt veröffentlicht CD Projekt RED sein Vorzeige-Rollenspiel endlich für die Xbox One. Wir haben uns für euch mit dem Hexer durch die Monsterhorden gekämpft.

Weitere News zu The Witcher 3: Wild Hunt
- Complete Edition im Handel, neuer Patch in Kürze
- Termin zur Complete Edition steht fest
- Über 1 Million verkaufte Spiele in Japan
- Complete Edition könnte Ende Januar im Handel erscheinen
- Xbox Series S auf dem Next-Gen-Update-Prüfstand
- Grafikvergleich zwischen PS5 vs Xbox Series X
- Belohnungen für treue Spiele und Fans der Reihe
- Next-Gen-Update auf Xbox im Grafikvergleich
- Das kostenlose Next-Gen-Update ist da
- Kurze Zusammenfassung der bisherigen Geschichte
weitere Kontras:
*) keine Truhe/Haus, welches das Craften/Alchemie System unnötig teuer macht (man verkauft für Gewichtsreduktion und vermisst dann wieder Zutaten)
*) kaum XP durchs Töten, d.h. nur durch Quests wirklich leveln ==> mühsames Ablaufen sämtlicher versteckten Schätze um 20 XP abzugreifen
*) Gegen Ende wird wieder auf Schlauch-Level-Design zurückgegriffen, um mehr Story-Atmosphäre zu erhalten
*) einzig Velen ist eine große offene Karte, der Rest wirklich nicht sonderlich groß bzw. durch Meer "künstlich" groß gemacht
Pro:
*)72h Spielzeit auf schwersten Modus mit sämtlichen Nebenquests ist wirklich über der Durchschnitt-Solo-Spieldauer im Vergleich zu den in letzter Zeit erschienen Spielen
@legation Ich finde deine Kontras extrem lächerlich aber Jeden das Seine. Und 72 Std ist echt süß:D