Xbox One: THQ + Nordic Games = THQ Nordic

Übersicht
Image: Microsoft

Aus Nordic Games wird ab sofort THQ Nordic.

Mit dieser Unternehmenserklärung gibt Nordic Games bekannt, dass sie ihre Firma zu „THQ Nordic“ umfirmen:

Es begann 2008 in Schweden als quasi „Mikro“-Publisher von PlayStation 2- und Nintendo Wii-Titeln mit klangvollen Namen wie Dance Party Club Hits, Kart Racer und Truck Racer . Im Jahr darauf landeten wir einen Hit mit We Sing, einer Karaoke-Reihe für Nintendo Wii mit einem beachtlichen Verkaufserfolg von mehr als einer Million verkaufter Einheiten. Mit der ersten von zahlreich folgenden Akquisition begann im Jahr 2011 für Nordic Games der Wandel vom kleinen Zwei-Plattformen-Publisher zu einem Multi-Plattform-Publisher mit Casual- und Hardcore Games im Portfolio und weltweit ausgebautem Vertriebsnetzwerk.

Eine weitere Weichenstellung für unser Unternehmen kam 2013: Wir erwarben Rechte aus der THQ-Insolvenz-Auktion, darunter Spitzen-IPs wie „Darksiders“, „Titan Quest“ und „MX vs. ATV“ und ebenso die Markenrechte an THQ selbst. Dieser Deal brachte Schlagzeilen hervor wie „Who the FUCK is Nordic Games?“, oder „Darksiders Gets Bought By…Nordic Games?“ und viele mehr. Bis zu diesem Tag waren wir ein kleiner, relativ unbekannter Publisher und plötzlich befanden wir uns im Rampenlicht der internationalen Spielepresse.

Eines wussten wir danach mit 100%iger Sicherheit: Das war DER Deal unserer bisherigen Unternehmensgeschichte.

Nordic Games in Zahlen:
Seit unserer Gründung 2008 blicken wir voller Stolz auf acht Jahre kontinuierlichen Wachstums zurück, und zwar in allen Geschäftsbereichen: In diesem Zeitraum wurden 16 Ankäufe von IPs und Spieleserien abgeschlossen und bescherte uns einen Katalog von mehr als 250 aktiv vertriebenen Spielen sowie über 60 Marken, Hunderte von Web-Domains und mehrere Patente für Hard- und Software.

61 Spielentwicklungs-Projekte wurden initiiert und veröffentlicht und das Schönste dabei: Wir haben 82 Arbeitsplätze geschaffen (unter Einbeziehung von externen Entwicklungsteams sind es sogar 325). Ebenso rühmen wir uns mit unserer quasi nicht vorhandenen Mitarbeiterfluktuation. Mitarbeiter kommen, um zu bleiben.

Weiters gründeten wir zwei neue Entwicklungsstudios: Rainbow Studios Inc. in Phoenix, Arizona und die Grimlore Games GmbH in München, Deutschland. Insgesamt wuchs die Firma damit von zwei Personen (2008) auf nun insgesamt 84 Mitarbeiter.

Wir stellen kurz und bündig vor: THQ Nordic:
Wir sind sehr stolz auf unsere schwedisch/österreichischen Wurzeln und haben unter der Flagge von Nordic Games sehr viel erreicht. Aufgrund ebendieses massiven Einflusses des THQ-Deals finden wir allerdings, dass es an der Zeit ist, den Namen „THQ“ zu einem Teil unseres Firmennamens zu machen. THQ Nordic steht dabei für unseren hauseigenen Ansatz, der weit über den reinen „Besitz“ eines äußerst wettbewerbsfähigen IP-Portfolios hinausreicht. Wir hegen und pflegen unsere IPs und wir werden für unser Portfolio nur die besten Entwicklungs-Ressourcen zur Verfügung stellen – denn das genau ist die Erwartungshaltung von Fans und Communities.

Mit dieser Namensänderung bricht eine neue Phase in der Entwicklung unseres Unternehmens an.

Im Moment haben wir 23 Spielprojekte in der Entwicklung, von denen 13 noch nicht öffentlich angekündigt wurden. Selbstverständlich basieren die meisten dieser Projekte auf IPs, die früher unter THQ entwickelt wurden.

Zum Design des Logos sagt Lars Wingefors, der Gründer und Besitzer von THQ Nordic (the company formerly known as Nordic Games) Folgendes:

„Das Lustige an der Geschichte ist, dass wir wortwörtlich darüber gestolpert sind, nämlich beim Durchforsten von Assets, Scribbles und Artworks nachdem wir die Markenrechte an THQ erworben hatten und haben uns gedacht: Warum nicht? Das Ergebnis ist nun seit heute allen bekannt, und ich warte gespannt auf die Reaktionen. Ich möchte auch hiermit eine Einladung an alle Interessierten aussprechen sich das neue Logo in natura und im Großformat an unserem Gamescom Stand anzusehen. Darüber hinaus haben wir natürlich auch haufenweise Spiele am Start.“

Bitte besucht uns in Köln am Stand und seht euch sowohl unsere brandaktuellen, als auch das ein oder andere zukünftige Projekt an. Selbst wenn es euch überhaupt nicht interessieren sollte: das Handy kann man bei uns allemal aufladen, und vielleicht auch das ein oder andere Pokémon fangen.

THQ Nordic auf der Gamescom 2016:
Entertainment-Bereich: Halle 8, C20
Business-Bereich: Halle 4.1, D21

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


15 Kommentare Added

  1. Eviga 0 XP Neuling | 12.08.2016 - 14:42 Uhr

    Der Name THQ lebt also wieder.

    0
  2. ANNA468 0 XP Neuling | 12.08.2016 - 15:25 Uhr

    Ich kann mit den namen Nordic Games gar nichts anfangen aber THQ war doch damals auch für Spongebob zuständig oder?

    0
    • Sibdrasil 4615 XP Beginner Level 2 | 12.08.2016 - 23:44 Uhr

      Genau, wovon einige sogar recht gut waren^^

      0
  3. Birdie Gamer 132695 XP Elite-at-Arms Silber | 12.08.2016 - 17:54 Uhr

    Vielleicht stehen die Chancen für ein Darksiders III ja etwas besser – Mag die Reihe. Ein Red Faction im alten Stil wäre auch nicht schlecht.

    THQ hatte dann seine Problem, da sie zu viel Auftragsarbeiten zu Filmen machten, wie Up, Toy Story, Wall-E, Ratatouille, ………. Ich hatte meist meinen Spaß mit diesen Spielen und mochte THQ.

    0
  4. Ash2X 262230 XP Xboxdynasty Veteran Silber | 12.08.2016 - 18:11 Uhr

    Cleverer Schachzug – THQ mag pleite gegangen sein,aber der Name ist immernoch etwas wert.

    0
  5. Mr Greneda 0 XP Neuling | 12.08.2016 - 20:22 Uhr

    THQ kennt wirklich jeder. Fand aber das die eine so katatsrophale Marketingabteilung hatten. Ich interessiere mich ja nun schon sehr lange für Videospiele und lese auch viel, aber von einigen Spielen habe ich erst erfahren als sie nur noch um die 30€ gekostet haben oder sogar noch weniger. Metro zB ist total an mir vorbei gegangen, ich hatte es mir damals blind für 25€ in einem MM geholt. Nicht mal ein Test gelesen. War das vlt einer der Gründe für die Pleite? Geile IP’s hatten sie nämlich

    0
    • Tuffi2KOne 63230 XP Romper Stomper | 12.08.2016 - 21:56 Uhr

      Thq ist pleite gegangen aufgrund von falsch Kalkulationen bzw falsch Investitionen vorallem in ihr Mal Spiel uDRAW enstanden im Wii Hype dachte man halt das es richtig durchstartet. Millionen verschleudert und auf Millionen sitzen geblieben da es keiner gekauft hat weil der Hype vorbei war und auf PS3/360 eh nie wirklich gezündet hat mit Kinect / Move. Das hat THQ dann das Genick gebrochen als ein Börsennotiertes Unternehmen . Das Ende kennen wir ja alle.

      0
    • Tuffi2KOne 63230 XP Romper Stomper | 12.08.2016 - 21:58 Uhr

      Da änderten auch die letzten guten IPs THQ nichts mehr wie ebwn uM Metro, THQs Dauerbrenner die WWE Games , Warhammer Space Marine oder eben auch der erste Homefront teil

      0
      • Sibdrasil 4615 XP Beginner Level 2 | 12.08.2016 - 23:46 Uhr

        Ein Fehler war es auch, alle Hoffnungen in Darksiders 2 zu legen, was daraus wurde, wissen wir ja alle^^“

        0
  6. Sibdrasil 4615 XP Beginner Level 2 | 12.08.2016 - 23:47 Uhr

    Keine schlechte Idee, wenn ich heute Darksiders 2 starte, denke ich immer noch an THQ statt an Nordic Games. Jetzt noch am besten von Deep Silver Saints Row holen, dann passt es 😀

    0
    • ANNA468 0 XP Neuling | 13.08.2016 - 08:14 Uhr

      Ohja Saint Row *.*

      0
  7. BountyGamerX 48930 XP Hooligan Bezwinger | 13.08.2016 - 09:15 Uhr

    Jetzt müssen sie ja „nur“ noch gute Games machen.

    0
  8. BLACK 8z 80900 XP Untouchable Star 1 | 13.08.2016 - 12:08 Uhr

    Ein bekannter Name macht aber noch lange kein gutes Spiel daraus, da müssen die Jungs trotzdem ranklotzen und nicht nur mit nem Namen prahlen. 😉 Mir sagte Nordic Games zumindest schon was aber der Name ist mir relativ egal, der Inhalt muss stimmen!

    0
  9. Deadlymoon 0 XP Neuling | 14.08.2016 - 23:27 Uhr

    THQ, war das nicht damals True Crime aka jetzt Sleeping Dogs (square enix) ?`Oder liege ich falsch?

    0
    • Deadlymoon 0 XP Neuling | 14.08.2016 - 23:30 Uhr

      Nope. liege falsch. Gerade geguckt, habs mit Saints Row verwechselt.

      0