Activision Blizzard: Erste Niederlage für Sony

Übersicht
Image: Activision Blizzard / Depositphotos

Sony muss eine erste Niederlage in der Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft hinnehmen.

Microsoft hat Sony vorgeladen und als größter Gegner der Übernahme von Activision Blizzard zahlreiche Unterlagen der letzten 10 Jahre eingefordert.

Sony hat versucht, diesen Antrag von Microsoft abzuwehren und Microsoft offensichtliche Belästigung vorgeworfen. Im Anschluss hat Sonys interner Kartellrechtsberater einen Antrag eingereicht, um die Forderungen von Microsoft abzulehnen.

Dieser Antrag von Sony wurde abgelehnt. Somit muss Sony die geforderten Daten und Dokumente für Microsoft offenlegen. Einzig, dass nicht die letzten zehn, sondern „nur“ der letzten fünf Jahre eingereicht werden müssen, könnte man als Erfolg für Sony werten. Richter Chappell gab auch dem Antrag von Sony statt, Dokumentantrag 13 aufzuheben, der sich auf Leistungsbeurteilungen von Jim Ryan und den ihm direkt unterstellten Personen bezog, wie fosspatents berichtet.

Dennoch dürften diese Dokumente, die jetzt im Zeitraum vom 1. Januar 2019 bis heute offengelegt werden müssen, genügend Zündstoff bringen, damit Microsoft etliche Argumente gegen die Bedenken von Sony und für die Übernahme zusammentragen und somit die eigene Verteidigung stärken kann.

Richter Chappell betonte dabei, dass Microsoft laut Sony bereit gewesen wäre, einen dieser Treuhänder von der Liste zu streichen, wenn die beiden Parteien durch Verhandlungen eine Einigung über den Umfang der Offenlegung erzielt hätten. Dem war nicht so und somit entschied man sich den Antrag von Sony abzulehnen.

Wie Florian Müller von fosspatents weiter anmerkt, hätte Sony möglicherweise nicht nur in dieser Hinsicht, sondern auch in anderen Punkten durch eine Vereinbarung mit Microsoft ein besseres Ergebnis erzielen können.

= Partner- & Affiliate-Links: Mögliche aufgeführte Angebote sind in der Regel mit sogenannten Affiliate-Links versehen. Mit einem Kauf über einen dieser Links unterstützt ihr Xboxdynasty. Ohne Auswirkung auf den Preis erhalten wir vom Anbieter eine kleine Provision und können diese Website kostenlos für euch anbieten.


138 Kommentare Added

Mitdiskutieren
  1. Fusi0n 5785 XP Beginner Level 3 | 02.03.2023 - 11:45 Uhr

    1:0 für Microsoft. Yeah 😀 sowas hört man doch gerne 😉

    8
    • Matan 28795 XP Nasenbohrer Level 4 | 02.03.2023 - 11:57 Uhr

      Wohl eher 5:0 für Mivrosoft. Wär ja nicht das erste wo Sony „zurücksteckt“ in der ABK sache ..
      Aber das is natürlich ein richtiger „K.O“ Punch gewesen

      2
  2. Mass1vePlay 57765 XP Nachwuchsadmin 8+ | 02.03.2023 - 11:47 Uhr

    Geil. Bin ich ja mal gespannt welcher Schmutz da so zum Vorschein getragen wird. Selbst Schuld kann man da nur sagen. Wer sich so verhält wie Sony will es halt nicht anders.

    Vielleicht hat die EU die Entscheidungen deshalb um weitere 10 Tage vertagt. Dann hätte man ja mal was richtig gemacht.

    1
  3. Holy Moly 147364 XP Master-at-Arms Gold | 02.03.2023 - 11:48 Uhr

    Ich möchte aus „Simpsons der Film“ zitieren als mein Schweinekacke-Silo in den See glitt:

    „UNHEIL!“

    4
  4. Thor21 174325 XP P3P3 L3 P3W P3W Shot 2 | 02.03.2023 - 11:49 Uhr

    Tja, wer hoch pokert kann viel gewinnen, aber auch verdammt viel verlieren. 🃏

    Jim Ryan wird Sony noch viel Geld kosten..

    3
    • JohnWick 32885 XP Bobby Car Schüler | 02.03.2023 - 12:16 Uhr

      Eigene Schuld . Sony hat das alles los getreten , jetzt müssen sie damit auch fertig werden

      2
  5. DanSanAliaMi 25165 XP Nasenbohrer Level 3 | 02.03.2023 - 11:52 Uhr

    Mal gespannt was da so rauskommt. Wer weiß ob er auch wirklich ehrlich ist , oder wieviel davon untet den Tisch gekehrt wird. Bin gespannt was bei ff7 Remake raus kommt was die da für Verträge gemacht haben

    1
    • Matan 28795 XP Nasenbohrer Level 4 | 02.03.2023 - 11:58 Uhr

      naja unterm Tisch kehren können Sie ja jetzt nix mehr. Lediglich das,.. was wir mitgeteilt bekommen wird interessant. Da wird denke ich einiges nicht an die öffentlichkeit getragen.

      0
    • Thor21 174325 XP P3P3 L3 P3W P3W Shot 2 | 02.03.2023 - 12:30 Uhr

      Es gibt durchgesickerte Dokumente die einen Deal von Sony und Capcom zeigen. Resident Evil Village soll angeblich vom Xbox Game Pass „ferngehalten“ werden. Zumindest das 1. Jahr.

      Solche Dinge kommen jetzt alle auf den Tisch! Das wird $ony gar nicht schmecken 😎

      2
      • DanSanAliaMi 25165 XP Nasenbohrer Level 3 | 02.03.2023 - 13:56 Uhr

        Auja auf solche sachen freue ich mich. Kann es kaum abwarten bis es öffentlich wird.

        1
  6. Eren-Yeager 2320 XP Beginner Level 1 | 02.03.2023 - 11:53 Uhr

    Tja hier wird man sehen das keiner sauber arbeitet und Sony darf nun ein paar ihrer Leichen aus dem Keller karren. Man sollte aber auch nicht so naiv sein und glauben MS wäre hier der Saubermann, die haben ebenfalls mehr als genug Dreck am stecken.

    Wäre mal schön wenn alle alles offen legen müssten, dann würde bei allen Firmen wie zb Sony, MS usw mächtig viel Dreck zum vorschein kommen

    P.S schon krass, wir haben es nicht mal 12 und das ist heute schon die dritte A/B Bashing News, hätte man das ganze nicht in einer zusammenfassen können?

    0
    • buimui 387450 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 02.03.2023 - 11:58 Uhr

      Microsoft hat sich doch schon komplett nackt gemacht bei den Behörden. Waren doch unzählige Meldungen dabei, worüber sich die Sony-Fanboys köstlich das Mäulchen zerrissen haben. 🤷‍♂️

      4
    • Matan 28795 XP Nasenbohrer Level 4 | 02.03.2023 - 12:02 Uhr

      Ja, aber den boomerang hat Sony selbst geworfen. … „Wer anderen eine Grube Gräbt . . .“

      Natürlich hat jeder Big Player dreck am stecken. Tut hier aber nichts zur Debatte. Das was MS auf die Füße fallen könnte ist momentan soweit „ausgeräumt“. SOny hat ja mit seiner Strategie auf „Oberschlau“ gemacht. Auch wenn an einigerstelle kein „Muss“ dagewesen wäre,. aber alles zu verweigern und keinerlei Kooperationsbereitschaft zeigen,. bei Anleigen,. wo man selbst eigentlich was will ist einfach „Dumm“
      und wenn jetzt die Ganze Strategie bröckelt oder eben der Boomerang zurück kommt, soll plötzlich auch MS ihren Dreck raustragen?
      Im gegensatz zu Sony hat MS alle geforderten „Anliegen“ zugearbeitet.
      Das da Sony jetz (endlich) mal gezwungen wird ist völlig Legitim.

      2
  7. BLACK 8z 80900 XP Untouchable Star 1 | 02.03.2023 - 11:59 Uhr

    Jetzt müssen nur noch die gewünschten Infos schnell gefunden werden.

    Kann hier Sony noch in Berufung gehen wo dies evtl. Doch noch abgelehnt wird oder ist das Urteil zu 100% so durch?

    Müssen nur hoffen dass der Jimmy jetzt nicht im Tränenmeer ertrinkt…
    …Obwohl… 🤔🤭😅😂

    1
    • DanSanAliaMi 25165 XP Nasenbohrer Level 3 | 02.03.2023 - 12:00 Uhr

      Denke eh wenn der Deal durch gehen sollte wird, wird jimmy bestimmt zurück treten, oder zurück getreten werden.

      2
      • Matan 28795 XP Nasenbohrer Level 4 | 02.03.2023 - 12:03 Uhr

        Ich glaube auch, wenn der Deal geblockt werden würde,.. würde das passieren

        1
    • OzeanSunny 0 XP Neuling | 02.03.2023 - 12:02 Uhr

      Ich würde davon ausgehen das die Anwälte so etwas sehr lange hinauszögern werden.
      Solche Sachen brauchen ja immer Zeit komischerweise.
      Deswegen wird man bis der Deal abgeschlossen sein wird nix neues da erfahren.

      0
      • Thor21 174325 XP P3P3 L3 P3W P3W Shot 2 | 02.03.2023 - 12:46 Uhr

        Kann Sony versuchen, aber dann liefert man Microsoft erneut Argumente dafür, dass Sony bewusst die Verhandlungen hinauszögert und zu keinen Kompromiss bereit ist.

        2
    • buimui 387450 XP Xboxdynasty Veteran Platin | 02.03.2023 - 12:07 Uhr

      Die FTC hat nicht die Macht Sony zu zwingen. Wenn Sony sich verweigert, dann werden ihre Bedenken halt keinerlei Rolle mehr spielen im Entscheidungsprozess und der FTC fallen die sehr dünnen Argumente komplett weg.

      2
      • Captain Satan 77315 XP Tastenakrobat Level 3 | 02.03.2023 - 13:28 Uhr

        Die Verträge wurden in jeden Fall immer von zwei Seiten unterzeichnet. Wenn Sony sich weigern sollte die Verträge offen zu legen könnte man auch an die anderen Firmen herantreten (Capcom z.B.) um Einsicht zu erhalten.

        2
  8. Dreckschippengesicht 249836 XP Xboxdynasty Veteran Bronze | 02.03.2023 - 12:02 Uhr

    Tja, wer mit dem Feuer spielt kann sich dabei auch verbrennen.

    Ich bin weit weg davon, Sony schlechtes zu wünschen, ich hoffe nur, dass die Sache für alle Zocker gut ausgeht!

    1
  9. Goburd 121505 XP Man-at-Arms Bronze | 02.03.2023 - 12:04 Uhr

    Da wird Sony Opfer ihrer eigenen Hybris.

    Ich bin gespannt, wie weit der Imageschaden noch gehen wird.

    2

Hinterlasse eine Antwort